Crashkurs Mietverwaltung für Family Offices und Privatinvestor:innen

Immobilien-Eigenbestand erfolgreich verwalten

Du hast Immobilien geerbt oder überschrieben bekommen? In diesem Seminar lernst du, als private:r Vermieter:in deine Mietverwaltung selbst zu übernehmen – oder deine:n aktuelle:n Verwalter:in fachlich zu verstehen und zu kontrollieren. Du verwaltest deine Immobilien professionell und renditeorientiert. Themen wie Bruttowarmmieten, Wohnungsübergabe oder Mietinkasso werden praxisnah erklärt – speziell für private Vermieter:innen und Family Offices mit hilfreichen Beispielen und Tools.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Die eigenen Immobilien verwalten

  • Aufgabenbereiche.
  • Mietbegriffe.
  • Die Unterschiede im Mietrecht von Wohnraum und Gewerberaum im Überblick.
  • Rechte und Pflichten von Mieter:innen und Vermieter:innen.
  • Akutelles Mietrecht.

Vermietung von Immobilien

  • Vermietungskonzept erstellen und umsetzen.
  • Mietpreisbildung und Mietpreisbremse.
  • Überprüfen von Mietinteressenten und Mieterauswahl.
  • AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
  • Übernahme und Übergabe der Immobilie.
  • Widerruf des Mietvertrags.
  • Wohnungsgeberbestätigung (Meldebescheinigung) ausstellen.

Verwaltung von Mietverhältnissen

  • Mietverträge.
  • Kaution.
  • Untervermietung.
  • Bestandsmietverträge analysieren.
  • Bruttowarmmieten umstellen.
  • Mieteingänge kontrollieren.
  • Mieterhöhungen.
  • Mietminderungen der Mieter:innen.
  • Kündigungen.
  • Räumungsklagen und Vermieterpfandrecht.
  • Besonderheiten bei Mietverhältnissen von möblierten Wohnungen.
  • Schönheitsreparaturen.
  • Energieausweis.
  • Hausordnung.
  • Hausmeister:innen.

Betriebskostenabrechnung

  • Grundlagen der Betriebskostenabrechnung.
  • Abrechnungsprinzipien.
  • Erstellen der Betriebskostenabrechnung in den wichtigsten Schritten.

Versicherungen und Schadensmeldung

CO2-Abgabe

E-Mobilität

Solarwärme und Photovoltaik

Trinkwasserverordnung

Balkonsolarkraftwerke

KI – Künstliche Intelligenz in der Mietverwaltung

 

 

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst die für private Vermieter:innen wesentlichen Bestandteile des Mietrechts an praktischen Beispielen kennen.
  • Du verstehst die Rechte und Pflichten von Mieter:innen und Vermieter:innen.
  • Du kennst deine Möglichkeiten bei Problemen im Mietverhältnis.
  • Du vermeidest Fehler gegenüber den Mieter:innen und minderst das Risiko von Rechtsstreitigkeiten.
  • Du fühlst dich im Mietvertragsmanagement sowie in der Anwendung und Umstellung von Altmietverträgen sicher.
  • Du tauschst deine Erfahrungen mit anderen Teilnehmer:innen aus.
  • Du erhältst umfangreiche, gut strukturierte Seminarunterlagen und Arbeitshilfen.

Weiterbildung gemäß MabV.

Methoden

Trainer-Input, Diskussion, Übungen, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Eigentümer:innen von Mehrfamilienhäusern mit oder ohne Gewerbeeinheiten, für Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen in die Materie.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs Mietverwaltung für Family Offices und Privatinvestor:innen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefiel mir die detailierte Erklärung mit praxisnahen Beispielen."

Michael Daiber
MHD

Seminarbewertung zu „Crashkurs Mietverwaltung für Family Offices und Privatinvestor:innen“

4,6 von 5
bei 95 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3754
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
in Stuttgart
am 08.10.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32474
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
am 05.02.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 3754
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32474
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 3754
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32474
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.