Seminar

Tarif- und Arbeitsrecht im TVöD/TV-L – Spezial

Jahressonderzahlung, Stufenzuordnung sowie Höher- und Herabgruppierung

Dieses Seminar richtet sich an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen, die bereits solide Kenntnisse in den arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften besitzen. Hier werden die einschlägigen rechtlichen Vorschriften für den Bereich Personalverwaltung und Entgeltabrechnung vertieft. Du erhältst einen kompakten und systematischen Überblick über wichtige arbeitsrechtliche Bestimmungen des TVöD/TV-L, die du für deine tägliche Arbeit benötigst.

Inhalte

Die Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD/TV-L

  • Anspruchsvoraussetzungen
  • Berechtigter Personenkreis
  • Stichtag 1. Dezember
  • Anspruchsumfang
  • Bemessungssatz
  • Bemessungsgrundlage
  • Durchschnittlich gezahltes monatliches Entgelt
  • Anspruchsminderung
  • Zwölftelregelung
  • Zwölftelregelung bei Zeiten bei demselben Arbeitgeber
  • Zwölftelregelung bei Zeiten bei einem anderen Arbeitgeber
  • Berücksichtigung von Zeiten unterschiedlicher Tarifwerke
  • Vorangebendes Ausbildung-/Praktikantenverhältnis
  • Vorangegangenes Beamtenverhältnis
  • Ausnahmen von Zwölftelregelung
  • Elternzeit und Beschäftigungsverbote
  • Krankengeldzuschuss
  • Auszahlung

Höher- und Herabgruppierung nach § 17 TVöD/TV-L

  • Allgemeines
  • Höhergruppierung über mehr als eine Entgeltgruppe
  • Herabgruppierung
  • Stufenzuordnung nach Herabgruppierung aus individueller Endstufe
  • Stufenzuordnung bei einer Höhergruppierung im Anschluss an eine vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit
  • Beginn der Zahlung bei Höher-/Herabgruppierung
  • Praxisbeispiele

Stufenzuordnung § 16 TVöD/TV-L

  • Grundlage der Eingruppierung – Überblick
  • Tarifautomatik/Arbeitsvorgang
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Berufsanfänger/Quereinsteiger
  • Gleicher Arbeitgeber
  • Anderer Arbeitgeber
  • Nahtloser Wechsel TVöD und TV-L
  • Förderliche Zeiten
  • Anrechenbare Zeiten bei (un-)schädlicher Unterbrechung
  • Vorweggewährung

Befristete Arbeitsverträge

  • Die sachgrundlose Befristung § 14 Abs. 2, 2a, 3 TzBfG
  • Befristung mit Sachgrund § 14 Abs. 1 TzBfG
  • Betrieblicher Bedarf, Anschluss Ausbildung, Vertretung, Eigenart, Erprobung, Person des Arbeitnehmers, Haushaltsmitteln, gerichtlicher Vergleich
  • Tarifliche Regelung
  • Beendigung wirksam befristeter Verträge
  • Weiterbeschäftigung
  • Prüfungsmaßstab
  • Checkliste Befristung

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst einen kompakten und systematischen Überblick über wichtige arbeitsrechtliche Bestimmungen des TVöD/TV-L.
  • An zahlreichen Praxisbeispielen lernst du umsetzbare Lösungen für die arbeits- und tarifrechtlichen Probleme kennen.

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Fachinput, praxisnahe Tipps und Tricks zur Umsetzung der Änderungen in deinem Unternehmen, offene Fragerunde und Austausch mit den Expert:innen und anderen Teilnehmenden.

Live-Online Veranstaltungen

Fachinput, praxisnahe Tipps und Tricks zur Umsetzung der Änderungen in Ihrem Unternehmen, offene Fragerunde und Austausch mit den Expert:innen und anderen Teilnehmenden.

Empfohlen für

  • Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TVL-Anwender:innen
  • Mitarbeiter:innen und Vorgesetzte aus den Abteilungen Personal und Entgeltabrechnung mit mehrjähriger Berufserfahrung, die Fachkenntnisse und Hintergrundwissen in Spezialthemen für die tägliche Arbeit erwerben möchten

 

 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41147
€ 540,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41149
€ 540,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
am 02.02.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41149
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 02.02.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

05.02.2026
München
Buchungsnummer: 41147
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 41147
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 109,43 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41147
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41149
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.