Inhalte
Agilität und hybrides Projektmanagement: Ein Überblick
- Status-Quo: Projektmanagement in Organisationen.
- Überblick: konkrete Umsetzung des hybriden Projektmanagements.
- Der Transformationskompass.
Wandel im Verborgenen
- Die Sollbruchstelle „Agilität in der Organisation“.
- Die Seerose und ihre Bedeutung.
Status quo
- Eine Momentaufnahme des Marktes.
- Schilderung deiner Projektsituation.
Werkzeugkasten
- Der Einsatz des Kompasses.
- Übersicht verschiedener Frameworks.
- Ausblick auf Skalierungsmodelle.
Konkrete Umsetzung
- Leichtgewichtig: Die Bedeutung von Ritualen.
- Leichtgewichtig: Spiegelung von Individuen und Organisationen.
- Mittelschwer: Fehlerkultur formen.
- Mittelschwer: Rollenklärungen und Rollenetablierung.
- Schwergewichtig: Einführung eines ersten Frameworks.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Nach dem Seminar weißt du, wie du agile Ansätze nachhaltig und praxisorientiert einführen kannst.
- Du bist in der Lage, wesentliche Instrumente in deinen Projekten anzuwenden und deren Auswirkungen auf Teams und Organisationen fundiert einzuschätzen.
In diesem Seminar werden konkrete, reale Momentaufnahmen – also hybride Zustände – unter die Lupe genommen, die von unserem Trainerteam bereits in Organisationen getestet und für gut befunden wurden. Dabei wird ein Kompass eingesetzt, um stets die Orientierung zu behalten.
Methoden
Dieses Seminar bietet eine lebendige, interaktive Lernerfahrung: Du arbeitest an realen Praxisfällen, diskutierst mit anderen Teilnehmenden und reflektierst individuell sowie in Gruppen. Unsere Trainer:innen bringen konkrete Beispiele aus ihrer Erfahrung ein, um den Transfer in deine Organisation zu erleichtern.
Empfohlen für
Linienverantwortliche, Scrum/Kanban Master, Release Train Engineers (RTEs) , Change-Verantwortliche, Transitionsmanager:innen, die sich einen fundierten Überblick über die Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Agilität verschaffen bzw. bei bereits eingeführten Frameworks nachjustieren wollen.
Alle, die bereits am Seminar „Hybrides Projektmanagement II" teilgenommen haben.
Weitere Empfehlungen zu „Hybride Projekte meistern: Agilität schrittweise einführen“
Starttermine und Details


Dienstag, 07.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 22.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.