Inhalte
Grundverständnis über Projektarbeit - wie funktioniert das eigentlich?
- Unterschied zwischen Linien- & Projektarbeit (stabiler vs. dynamischer Fokus).
- PM-Methoden und ihre Unterschiede (klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement).
- Bedeutung von Projektphasen, Projektevents und Steuerungsinstrumenten (Pläne, Risiko, Eskalation).
- Abhängigkeiten und Erfolgsfaktoren im Projekt.
Rollen & Verantwortlichkeiten, Zusammenarbeit Linie & Projekt
- Typische Rollen & ihre Aufgaben im Projektkontext.
- Erwartungen und Spannungsfelder.
- Berührungspunkte Projektrollen und Linienfunktionen.
Best Practices für eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Projektorganisation
- Gemeinsame Sprache & Transparenz in Projekten.
- Klare Entscheidungsprozesse & Eskalationswege.
- Zusammenarbeit & Konfliktlösung: Typische Spannungsfelder analysieren, Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit, Wissenstransfer.
Transfer in die eigene Praxis & individuelle Handlungsempfehlungen
- Persönliche Handlungsstrategien zur Verbesserung der Zusammenarbeit entwickeln.
- Checkliste für die tägliche Arbeit erstellen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du wirst ein besseres Veständnis der Rollen innerhalb der Linie und in der Projektorganisation gewinnen.
- Darauf ansetzend erlangst du Klarheit über deine eigene Rolle im Projektkontext.
- Das ermöglicht dir und deinem Unternehmen eine transparente Entscheidungsfindung und belastbare Ressourcenplanung.
- Unschlagbar: eine bessere Zusammenarbeit und weniger Reibungsverluste!
Methoden
Inputsequenzen, Gruppenarbeit, kollegiale Beratung, intensiver Austausch und Reflexion eigener Praxisfällen & Lernen anhand von praxisnahen Übungen.
Empfohlen für
Fach- & Führungskräfte, Projektauftraggeber:innen, Business Analysten. Alle, die mit Projekten zu tun haben aber nicht im Projektteam dabei sind.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgsfaktor Projektverständnis – so arbeiten Linie & Projekt besser zusammen“
Starttermine und Details

Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 17.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 13.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 30.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 31.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.