Projektmanagement Basiswissen
Die wichtigsten Methoden
Inhalte
Die Grundlagen des Projektmanagements
- Was ist ein Projekt? Was ist Projektmanagement?
- Prozesse und Prozessgruppen des Projektmanagements.
- Rollen im Projekt definieren und die passende Organisationsform wählen.
Projekte erfolgreich starten
- Projektziele definieren, Inhalt und Umfang erfassen.
- Erwartungen der Stakeholder analysieren.
- Projektauftrag einholen.
Projekte planen
- Inhalt und Umfang beschreiben.
- Projektstruktur planen, Ablauf- und Terminplanung erstellen.
- Ressourcen und Kosten planen.
- Qualität definieren und sicherstellen.
- Den Umgang mit Risiken planen.
Ausführung, Überwachung und Steuerung
- Projekt-Kick-off.
- Das Projektteam entwickeln und führen.
- Änderungen gegenüber dem Projektplan managen.
- Risiken überwachen und steuern.
- Projektleistung berichten.
- Stakeholder-Kommunikation sicherstellen.
Projekte sicher abschließen
- Projekterfahrungen dokumentieren und weitergeben.
- Formalen Projektabschluss durchführen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erwerben praxisnah die wesentlichen Grundlagen für ein effizientes Projektmanagement. Durch Bearbeitung von ausgewählten Teilnehmerprojekten lernen Sie in der Gruppe,
- Projekte professionell zu starten, zu planen und umzusetzen,
- den Einsatz von Methoden, Werkzeugen und Techniken des Projektmanagements gezielt der Komplexität Ihres eigenen Projekts anzupassen und
- Kosten, Zeit und Leistungsumfang im Griff zu haben und Projekte erfolgreich ins Ziel zu bringen.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 13,00 PDUs.
Methoden
Trainer-Input, Erfahrungsberichte aus der Projektpraxis, Anwendung der Projektmanagement-Methodik anhand eines oder mehrerer Projektbeispiele aus der Praxis, Metaplantechnik, Präsentation, Erfahrungsaustausch, Moderation.
Teilnehmerkreis
Projektleiter, -teammitglieder, -mitarbeiter aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Verwaltungen, die Projektverantwortung haben oder in Zukunft übernehmen wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Teilnehmerstimmen

„Großes Lob! Ich habe durch den Lehrgang und dem sehr kompetenten und netten Lehrgangsleiter sehr viel gelernt. Mir hat besonders gut gefallen, dass der Trainer sehr auf die sozialen Komponenten einer Teamführung eingegangen ist. Das finde ich sehr außergewöhnlich und nützlich. Die interaktive Gestaltung des Lehrgangs trägt sehr zum Lernerfolg bei. Eine sehr angenehme und entspannte, dennoch professionelle Atmosphäre. Vielen Dank an Herr Manfred Brück für diesen tollen Lehrgang!“
"Sehr lehrreich: der Lerneffekt für Neulinge in diesem Bereich ist sehr hoch!"
"Ein erfrischendes, gut gepacktes, schlüssiges Seminar! Toller Referent!"
"Ich nehme sehr viel konkret anwendbares Wissen mit."
„Ein sehr gut strukturiertes Seminar, das interessant und witzig geführt wurde und Motivation für neue Aufgaben gibt.”
„Die vielen Praxisbeispiele, die aktuellen Fallbeispiele und die Fachkompetenz des Referenten haben mir besonders gut gefallen.”
„Durch den hohen Praxisbezug konnte ich das Gelernte sofort auf das eigene Unternehmen anwenden. Auch der Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern war sehr nützlich.”
"Herr Nägele hat absolut die Fähigkeit, mit seiner Kompetenz zu überzeugen, zu fördern und zu fordern."
"Gutes Preis-/Leistungs- und Lernverhältnis. Das Thema wurde gut verständlich zusammengefasst."
Seminarbewertung zu „Projektmanagement Basiswissen“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle™“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist „Registered Education Provider“ von PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 06.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 28.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.07.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Auf einen Blick!
Finden Sie unsere Projektmanagement-Seminare nach verschiedenen Orten:
Projektmanagement Seminare Hamburg
Projektmanagement Seminare Berlin
Projektmanagement Seminare Frankfurt a. M.
Projektmanagement Seminare Stuttgart
Projektmanagement Seminare Köln
Projektmanagement Seminare München
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 15.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.04.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 26.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.04.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 06.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 28.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.07.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 16.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.08.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 30.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 31.08.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 09.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.09.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 27.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.09.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 13.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.10.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 25.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.11.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 22.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 02.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 03.12.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 06.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.12.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 10.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.01.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 27.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 28.01.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 03.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.02.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 14.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.02.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 28.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.03.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 04.04.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.04.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!