Seminar
Neu

Informative und wertschätzende E-Mails mithilfe von KI schreiben

Wie du deine E-Mail-Sprache optimierst und professionelle KI-Unterstützung nutzt

E-Mails sind deine Visitenkarte im Arbeitsalltag. Und jetzt kommt KI ins Spiel: Sie kann dich beim Schreiben und Überarbeiten wirkungsvoll unterstützen. In diesem praxisnahen Seminar findest du heraus, wie du E-Mails heute zeitgemäß, stilvoll und effizient formulierst – mit und ohne KI. Du lernst, wie du den „richtigen Ton“ triffst, Empfänger überzeugst und dabei professionell, korrekt und menschlich bleibst. Deine persönliche Handschrift bleibt erkennbar – du machst den Unterschied: authentisch, wertschätzend und klar.

Inhalte

E-Mail-Netiquette: Stil, Struktur und Wirkung

  • Vom Brief zur E-Mail zum Chat – wie sich Sprache verändert.
  • Trends im Schreibstil: Was heute gut ankommt – und was nicht.
  • Neue Layoutregeln für mehr Übersicht und Lesefreundlichkeit.
  • Smarte Antworten: Zwischennachricht, Abwesenheitsnotiz & Co.
  • Kurz, klar, informativ. Wie viel Kürze ist höflich?
  • Was ist rechtlich bei E-Mails zu beachten?

KI als Schreibpartner: Dein smarter Helfer für E-Mails

  • Wann lohnt sich der Einsatz von KI – und wann nicht?
  • KI für die Textüberarbeitung: schneller besser formulieren.
  • Texte neu erstellen lassen – aber bitte mit Feinschliff.
  • Was KI (noch) nicht kann – und worauf du achten solltest.
  • Den angemessenen Stil bewahren: Wie du KI-Texte persönlich formulierst.
  • Zeitgewinn durch smartes und zielgruppenspezifisches Prompting.

Die Knotenpunkte der E-Mail sprachlich optimieren

  • Wie du prägnante und anziehende Betreffzeilen schreibst.
  • Anreden, die passen – vom vertrauten du bis zur offiziellen Anrede-Etikette.
  • Der Einstieg: sachlich, sympathisch oder charmant?
  • Der Schluss: serviceorientiert, klar oder mit einem charismatischen Touch.

Stilistische Feinheiten: Sprache mit Fingerspitzengefühl

  • Kraftvolle Sprache: Überzeuge mit jedem Satz – klar, prägnant und auf den Punkt.
  • Ich, du, wir – oder doch Sie? Was wann passt.
  • Wie du diplomatisch schreibst und Stolperfallen vermeidest.
  • Höflich mit Konjunktiv – oder lieber direkt?

Korrekte Korrespondenz

  • Schreibweisen nach DIN: Zahlen, Abkürzungen, Schriftzeichen, … – worauf es ankommt.
  • Zeichensetzung für besseres Lesen (Komma, Kurzstrich; …) nutzen.
  • Moderne Rechtschreibung – Schreibweisen, die im Trend liegen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar lernst du, wie du

  • zeitgemäß und professionell formulierst,
  • dich informativ, korrekt und wertschätzend ausdrückst,
  • KI clever für deine Textarbeit nutzt,
  • diplomatisch – je nach Situation – schreibst,
  • und in jeder Hinsicht korrekte E-Mails verfasst.

Referent:in

Methoden

Input des Trainers, praxisorientierte Know-how-Vermittlung, viele Übungs- und Umsetzungsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch und Anwendungsfälle, Checklisten.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die ihre E-Mail-Korrespondenz auf das nächste Level heben wollen – mit smarter KI-Unterstützung, einem modernen und wertschätzenden Stil und mehr Effizienz im Alltag.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41881
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41883
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.10.2025
Köln
Buchungsnummer: 41881
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Premier Inn Köln Mediapark
Premier Inn Köln Mediapark
Hansaring 97, 50670 Köln
Zimmerpreis: € 100,84 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41883
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 19.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.02.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

23.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41881
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Hermannstraße 214-21, 12049 Berlin
Zimmerpreis: € 133,68 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41883
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Montag, 07.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.09.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41881
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41883
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.