Seminar
Neu

Stabilität im Wandel: Veränderungskompetenz für die Zukunft

Tools und Strategien für souveränes Handeln in dynamischen Zeiten

Ungewissheit ist fester Bestandteil unseres Alltags. Mit dem richtigen Umgang schaffen wir Klarheit und gewinnen Handlungsfähigkeit. In diesem Seminar lernst du, Veränderungen sicher zu steuern und in dynamischen Situationen Stabilität zu schaffen. Du lernst, welche Herausforderungen Unsicherheit mit sich bringt und welche Strategien dabei unterstützen, den Fokus zu behalten. Mit praxisnahen Methoden stärken wir Veränderungskompetenz, um Wandel aktiv als Chance zu nutzen.

Inhalte

Ungewissheit, Uneindeutigkeit und Unsicherheit – eine Bestandsaufnahme

  • Entstehung von Ungewissheit: Ursachen und Einflussfaktoren.
  • Die Rolle von Ungewissheit in der modernen Arbeitswelt: Warum sie unsere Zeit prägt.

Ungewissheit als persönliche und organisationale Herausforderung

  • Psychologische Perspektiven: Typische Reaktionsmuster auf Unsicherheit und deren Auswirkungen auf Verhalten und Entscheidungen.
  • Stressmanagement als Schlüsselkompetenz: Wie Resilienz und innere Stabilität die Handlungsfähigkeit fördern.
  • Veränderungskompetenz entwickeln: Die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Denkweise.

Stabilität in der Ungewissheit schaffen

  • „Inseln der Sicherheit“ schaffen: Strategien zur schnellen Orientierung in unklaren Situationen.
  • Bewusstes Erweitern der Komfortzone: Die eigene Unsicherheitszone identifizieren, verstehen und gezielt ausdehnen.

Ungewissheit aktiv gestalten

  • Mut als Grundkompetenz: Was es braucht, um Unsicherheiten aktiv anzugehen und in Bewegung zu kommen.
  • Vom Stillstand zum Handeln: Die Wirkung kleiner Schritte auf nachhaltige Veränderung.
  • Kognitive Flexibilität fördern: Neue Denkansätze entwickeln, um Handlungsoptionen zu erweitern und kreative Lösungen zu finden.

Die Zukunft aktiv gestalten

  • Neue Wahrnehmungsmuster entwickeln: Sensing als Möglichkeit, über Zahlen und Fakten hinauszublicken.
  • Szenarioarbeit als Methode: Flexibles Denken und Planen als Alternative zu klassischen Planungsansätzen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Das Seminar zeigt:

  • Wie Ungewissheit Entscheidungsfähigkeit, Produktivität und Gesundheit beeinflusst.
  • Warum Unsicherheitskompetenz für Einzelpersonen und Teams unverzichtbar ist.

Du lernst:

  • Praktische Tools und Techniken, um Ungewissheit entspannter zu bewältigen.
  • Wege, innere Stabilität aufzubauen und Unsicherheiten aktiv anzugehen.
  • Ansätze, um im Team auch in wechselhaften Situationen produktiv zusammenzuarbeiten.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Das Seminar setzt auf eine Mischung aus Input, moderierten Diskussionen, Reflexionsübungen, Fallbeispielen sowie Einzel- und Gruppenarbeit. Interaktive Methoden wie Szenarioarbeit und Rollenspiele machen die Inhalte praxisnah und sofort anwendbar.

Live-Online Veranstaltungen

Das Seminar setzt auf eine Mischung aus Input, moderierten Diskussionen, Reflexionsübungen, Fallbeispielen sowie Einzel- und Gruppenarbeit. Interaktive Methoden wie Szenarioarbeit und Rollenspiele machen die Inhalte praxisnah und sofort anwendbar.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Das Seminar richtet sich an Change Agents, Projektmanager:innen und Teams, die mit dynamischen Anforderungen arbeiten. Es ist ebenso relevant für Fach- und Führungskräfte, die ihre Veränderungskompetenz stärken wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Stabilität im Wandel: Veränderungskompetenz für die Zukunft“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41958
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41960
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.12.2025
München
Buchungsnummer: 41958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41960
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

14.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41960
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 18.09.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41958
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41960
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.