Seminar
Neu

Navigieren im Sturm – Geopolitik verstehen und unternehmerisch handeln

Tragfähige Strategien für unsichere Zeiten entwickeln

Globale Machtverschiebungen, technologische Rivalitäten und politische Spannungen verändern die Spielregeln der Wirtschaft. Geopolitisches Denken wird zur Schlüsselkompetenz für Entscheider:innen. In diesem kompakten Seminar lernst du, Risiken zu erkennen, Szenarien zu entwerfen und robuste Strategien zu entwickeln - mit direktem Praxisbezug. Für mehr Resilienz, Klarheit und unternehmerischen Vorsprung in stürmischen Zeiten.

Inhalte

Auftakt

  • Einführung ins Thema: Paradigmenwechsel in der internationalen Wirtschaft.
  • Warum Geopolitik plötzlich wieder auf der Agenda steht.

 

Modul 1: Geopolitik verstehen - Risiken erkennen

Einführung in geopolitisches Denken

  • Was ist Geopolitik? - Theorien, Machtachsen, Akteure.
  • Von der Sykes-Picot-Welt zum Multipolaren Zeitalter.
  • Fall: China vs. USA - Neue Systemkonkurrenz und wo stehen wir?

Interaktive Landkarte: Wo brennt die Welt?

  • Analyse aktueller Konfliktherde (Ukraine, Taiwan, Iran, Rotes Meer etc.).
  • Wer beeinflusst wen? Politische Allianzen, Hidden Players.
  • KI, Militärproduktion und Soft Power.

Fallstudienrunde I: Unternehmensreaktionen auf den Ukraine-Krieg

  • Strategische Antwortmöglichkeiten auf die China-USA-Konfrontation.
  • Chancen durch Re- und Friendshoring? Was heißt das für meinen Sektor?

Moderierter Austausch mit Gastbeitrag
Thema: "Wirtschaft und Moral - Wo endet das Kalkül?"

 

Modul 2: Geopolitische Resilienz aufbauen - Strategien entwickeln

Risikokategorien & Frühwarnsysteme

  • Sales at Risk, Employees at Risk, Vendors at Risk.
  • Was können Unternehmen heute wissen - und wie reagieren?
  • Tools & Dashboards (BlackRock, WEF, Frühindikatoren).
  • Workshop: Erstelle deine eigene Risiko-Matrix.

Szenarien entwickeln & interpretieren

  • Was tun bei … Taiwan-Konflikt eskaliert? KI-Embargo? Cyber-Krieg?
  • Workshop: Entwicklung eines geopolitischen Szenarios für das eigene Unternehmen.

Strategien zur geopolitischen Anpassung

  • Lieferkettenstrategien, Standortwahl und diplomatische Resilienz.
  • Zusammenarbeit mit Verbänden, NGOs oder Regierungen.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar …

  • entwickelst du ein fundiertes Verständnis geopolitischer Dynamiken und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen.
  • lernst du, Risiken frühzeitig zu erkennen, geeignete Szenarien zu entwickeln und strategische Maßnahmen für dein Unternehmen abzuleiten.
  • stärkst du deine Resilienz, schärfst dein strategisches Denken und gewinnst Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit - für klare Entscheidungen in bewegten Zeiten.
  • erarbeitest du dir eine Risikomatrix für dein Unternehmen, entwickelst einen strategischen Fahrplan und bekommst Orientierung, worauf zu achten ist im komplexen Umfeld.
  • Interaktive Übungen, Tools und Fallstudien ermöglichen den direkten Transfer in die eigene Praxis.

Methoden

Trainer-Input, Diskussion, World Café, Blitzfeedback, Gruppenarbeit, News-Auszügen, Szenariospiele, Geopolitik-Canvas, Peer-Feedback, Best-Practice-Tandems.

Empfohlen für

Unternehmer:innen, Manager:innen, Führungskräfte, Strategieverantwortliche, Controlling- und Risikomanagement-Fachleute, Geschäftsführende, die geopolitische Entwicklungen in ihre Entscheidungsfindung integrieren wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Navigieren im Sturm – Geopolitik verstehen und unternehmerisch handeln“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41970
€ 2.190,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.12.2025
Berlin
Buchungsnummer: 41970
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis: € 159,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.12.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 19.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.04.2026
München/Eching
Buchungsnummer: 41970
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 118,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.04.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.09.2026
Köln
Buchungsnummer: 41970
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Maternushaus Köln
Maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Zimmerpreis: € 79,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 02.09.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 03.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41970
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41970
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.