Blended Learning

Krisenkommunikation für Manager:innen

Der Crashkurs für herausfordernde Situationen

Im Rahmen der aktuell sehr verdichteten gesellschaftlichen Veränderungen und weltpolitischen Krisen sind deine Kommunikationsfähigkeiten für schwierige Situationen als Führungskraft und Manager:in ganz besonders gefordert. Eine gelungene interne und externe Kommunikation in kritischen Situationen entscheidet sowohl über den Unternehmenserfolg als auch über deine persönliche Wahrnehmung. Das betrifft nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch deinen Auftritt vor Vorgesetzten, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen sowie Kund:innen, Lieferant:innen und Anteilseigner:innen. Mit einer gelungenen Krisenkommunikation, die sich durch Exzellenz in der Vorbereitung als auch in der Umsetzung auszeichnet, garantierst du deinen starken und überzeugenden Auftritt in herausfordernden Zeiten.
Modul 1: Online-Seminar
1,5 Stunden
Experten-Input und Top Tipps & Tricks zur sicheren Krisenkommunikation
Experten-Input und Top Tipps & Tricks zur sicheren Krisenkommunikation

Erhalte in diesem Modul aktuellen Experten-Input sowie die Top Tipps & Tricks für gelungene interne und externe Kommunikation in Krisensituationen.

Modul 2: Selbstlernphase
4 Stunden
Transfer und Vorbereitung — „Mein eigenes konkretes Beispiel zur Krisenkommunikation”
Transfer und Vorbereitung — „Mein eigenes konkretes Beispiel zur Krisenkommunikation”

Transfer und Vorbereitung — „Mein eigenes konkretes Beispiel zur Krisenkommunikation”

Modul 3: Online-Seminar
1,5 Stunden
Praktische Simulation Krisenkommunikation
Praktische Simulation Krisenkommunikation

Präsentiere in diesem Modul dein in Modul 2 vorbereitetes, eigenes konkretes Beispiel für interne oder externe Krisenkommunikation.

Inhalte

Das Wichtigste zur Krisenkommunikation an einem Tag!

Modul 1: Expert:innen-Input und Top Tipps & Tricks zur sicheren Krisenkommunikation

  • Bereite deine Kommunikation gründlich vor – Konkrete Zahlen, Daten und Fakten.
  • Steuere deine Kommunikation in die richtige Richtung – Klare Ziele.
  • Behalte die Führung in deiner Kommunikation – Eindeutige Botschaften.
  • Sei diszipliniert während deiner Kommunikation – Deutliche Sprache.
  • Hol deine Kommunikationspartner:innen richtig ab – Gelebte Empathie.
  • Finde genau die Bedürfnisse deiner Kommunikationspartner:innen heraus – Offenes Erwartungsmanagement.
  • Schaffe echten Mehrwert für deine Kommunikationspartner:innen – Relevante Informationen.
  • Erziele verbindliche Ergebnisse mit deinen Kommunikationspartner:innen – Konkrete Aktionspläne.

 

Modul 2: Transfer und Vorbereitung Mein eigenes konkretes Beispiel zur Krisenkommunikation

  • Bereite zwischen den Webinaren in der Transfer- und Vorbereitungsphase deinen eigenen konkreten Praxisfall zur Krisensituation vor. Dieser kann sich auf aktuelle Herausforderungen in deiner Kommunikation beziehen, z. B. mit Vorgesetzten, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Lieferant:innen, Anteilseigner:innen, Krisenkommunikation mit der Öffentlichkeit etc.
  • Greife dazu gezielt auf die fachliche Unterstützung und das Know-how deines Trainers oder Trainerin zu.

 

Modul 3: Praktische Simulation Krisenkommunikation

  • Präsentiere in diesem Modul das in Modul 2 vorbereitete, eigene, konkrete Beispiel für interne oder externe Krisenkommunikation. Zum Beispiel Kommunikation mit Vorgesetzten, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Lieferant:innen, Anteilseigner:innen oder Krisenkommunikation mit der Öffentlichkeit.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst von unseren Expert:innen effektiv aufbereiteten, wertvollen Input und die besten Tipps & Tricks für gelungene interne und externe Kommunikation in Krisensituationen.
  • Du nutzt eine exzellente Vorbereitung auf schwierige Kommunikationssituationen, um deinen Auftritt vor internem oder externem Publikum oder vor der Kamera sicher und souverän zu meistern.
  • Du wendest die erlernten Kompetenzen auf ein eigenes, konkretes Beispiel interner oder externer Krisenkommunikation an und steigerst so signifikant deine Krisenkompetenz.
  • Du präsentierst dein vorbereitetes, eigenes, konkretes Beispiel für interne oder externe Krisenkommunikation und erhältst wertvollen Input von unseren Expert:innen und den anderen Teilnehmer:innen.
  • Du weißt, welche Kanäle du für deine Kommunikation nutzen musst, um dich und dein Unternehmen bestmöglich zu präsentieren.
  • Im optionalen und individuellen Transfer-Coaching mit unserem:unserer Expert:in arbeitest du zielgerichtet an weiteren Praxisfällen und ergänzt individuell und situationsorientiert dein Know-how.

Um optimal von diesem Online-Produkt profitieren zu können, empfehlen wir, den Vorabfragebogen in deiner Lernumgebung sorgfältig vor Beginn auszufüllen. Überlege dir vorab möglichst praxisnahe, verwertbare, eigene konkret vorbereitete Fälle und kommunikative Herausforderungen in der Krise aus deinem Führungs-/Management-Alltag, um so von optimalem, individuellem Output zu profitieren.

Nicht zuletzt: Sorge für ein funktionierendes Headset mit Mikrofon und einem Laptop/PC, um alle technischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Referent:in

Methoden

- Teilnehmervorabfrage (Themen, Stärken, Herausforderungen, Erwartungen)

- Expert:innen-Input, Tipps & Tricks, Austausch mit Teilnehmer:innen

- Praktische Vorbereitung und Präsentation von Praxisfällen

- Individuelles Feedback

Empfohlen für

Manager:innen und Führungskräfte, die in Krisensituationen einen starken kommunikativen Auftritt brauchen und Ihre Krisenkommunikation zielgerichtet und effektiv optimieren wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Krisenkommunikation für Manager:innen“

Seminarbewertung zu „Krisenkommunikation für Manager:innen“

4,7 von 5
bei 6 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,8
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31323
€ 690,- zzgl. MwSt
1 Tag: 2 Modu …
Online
am 07.07.2025
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag: 2 Module à ca. 1,5 Std., Selbstlernphase ca. 4 Std.
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31323
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
1 Tag: 2 Module à ca. 1,5 Std., Selbstlernphase ca. 4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Experten-Input und Top Tipps & Tricks zur sicheren Krisenkommunikation
Termin
07.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 31323
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag: 2 Module à ca. 1,5 Std., Selbstlernphase ca. 4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 31323
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag: 2 Module à ca. 1,5 Std., Selbstlernphase ca. 4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.