
In Krisen richtig kommunizieren als Manager:in und Führungskraft
Starker Auftritt in herausfordernden Zeiten
Erhalten Sie in diesem Modul aktuellen Experten-Input sowie die Top Tipps & Tricks für gelungene interne und externe Kommunikation in Krisensituationen.
Transfer und Vorbereitung - „Mein eigenes konkretes Beispiel zur Krisenkommunikation”
Präsentieren Sie in diesem Modul 3 Ihr in Modul 2 vorbereitetes eigenes konkretes Beispiel für interne oder externe Krisenkommunikation.
Inhalte
Modul 1: Experten-Input und Top Tipps & Tricks zur sicheren Krisenkommunikation
Bereiten Sie Ihre Kommunikation gründlich vor - Konkrete Zahlen, Daten und Fakten.
Steuern Sie Ihre Kommunikation in die richtige Richtung - Klare Ziele.
Behalten Sie die Führung in Ihrer Kommunikation - Eindeutige Botschaften.
Seien Sie diszipliniert während Ihrer Kommunikation - Deutliche Sprache.
Holen Sie Ihre Kommunikationspartner:innen richtig ab - Gelebte Empathie.
Finden Sie genau die Bedürfnisse Ihrer Kommunikationspartner:innen heraus - Offenes Erwartungsmanagement.
Schaffen Sie echten Mehrwert für Ihre Kommunikationspartner:innen - Relevante Informationen.
Erzielen Sie verbindliche Ergebnisse mit Ihren Kommunikationspartner:innen - Konkrete Aktionspläne.
Modul 2: Transfer und Vorbereitung - Mein eigenes konkretes Beispiel zur Krisenkommunikation
Bereiten Sie zwischen den Webinaren in der Transfer- und Vorbereitungs-Phase Ihren eigenen konkreten Praxisfall zur Krisensituation vor. Dieser kann sich auf aktuelle Herausforderungen in Ihrer aktuellen Kommunikation z.B. mit Vorgesetzten, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Lieferant:innen, Anteilseigner:innen, Krisenkommunikation mit der Öffentlichkeit etc. beziehen.
Greifen Sie dazu gezielt auf die fachliche Unterstützung und das Know-How Ihres Trainers zu.
Modul 3: Praktische Simulation Krisenkommunikation
Präsentieren Sie in diesem Modul das in Modul 2 vorbereitete, eigene, konkrete Beispiel für interne oder externe Krisenkommunikation. z.B. Kommunikation mit Vorgesetzten, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Lieferant:innen, Anteilseigner:innen oder Krisenkommunikation mit der Öffentlichkeit.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten von unserem Experten effektiv aufbereiteten, wertvollen Input und die besten Tipps & Tricks für gelungene interne und externe Kommunikation in Krisensituationen.
- Sie wenden die erlernten Kompetenzen auf ein eigenes konkretes Beispiel interner oder externer Krisenkommunikation an und steigern so signifikant Ihre Krisenkompetenz.
- Sie präsentieren Ihr vorbereitetes, eigenes, konkretes Beispiel für interne oder externe Krisenkommunikation und erhalten wertvollen Input von unserem Experten und den anderen Teilnehmer:innen.
- Sie wissen, welche Kanäle Sie für Ihre Kommunikation nutzen müssen, um sich und Ihr Unternehmen bestmöglich zu präsentieren.
- Im optionalen individuellen Transfercoaching mit unserem Experten arbeiten Sie zielgerichtet an weiteren Praxisfällen und ergänzen individuell und situationsorientiert Ihr Know-how.
Um optimal von diesem Online-Produkt profitieren zu können, empfehlen wir Ihnen, den Vorabfragebogen in Ihrer Lernumgebung sorgfältig vor Beginn auszufüllen. Überlegen Sie sich vorab möglichst praxisnahe, verwertbare, eigene konkret vorbereitete Fälle und kommunikative Herausforderungen in der Krise aus Ihrem Führungs-/Management-Alltag, um so von optimalem, individuellem Output zu profitieren.
Nicht zuletzt: Sorgen Sie für ein funktionierendes Headset mit Mikrofon und einem Laptop/PC, um alle technischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Methoden
- Teilnehmer:innenvorabfrage (Themen, Stärken, Herausforderungen, Erwartungen)
- Experten-Input, Tipps & Tricks, Austausch mit Teilnehmer:innen
- Praktische Vorbereitung und Präsentation von Praxisfällen
- Individuelles Feedback
Teilnehmer:innenkreis
Manager:innen und Führungskräfte, die in Krisensituationen einen starken kommunikativen Auftritt brauchen und Ihre Krisenkommunikation zielgerichtet und effektiv optimieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „In Krisen richtig kommunizieren als Manager:in und Führungskraft“
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen31323
Online-Seminar
02.09.22
Durchführung: Vitero
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
06.12.22
Durchführung: Vitero
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Online-Seminar
24.02.23
Durchführung: Vitero
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr

mit Transfer Coaching!