Inhalte
Grundlagen des Organisationsdesigns
- Die Bedeutung der Organisation für die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.
- Erfolgsfaktoren und Grundregeln für eine gelungene Reorganisation.
Projekt-Setup und Planung
- Klare Zieldefinition und Abgrenzung des Projektumfangs.
- Zusammenstellung des richtigen Projektteams.
- Auswahl eines bedarfsgerechten, passgenauen Vorgehens.
Herausforderungen analysieren und gestalten
- Analyse des Ist-Zustands: Strategie, Prozesse, Barrieren und Potenziale.
- Entwicklung organisatorischer Leitlinien als Grundlage für zielführende Strukturen.
Entwicklung und Auswahl neuer Organisationsmodelle
- Iterative Erarbeitung und Bewertung alternativer Modelle.
- Kritische Prüfung und Auswahl des besten Organisationsmodells.
Umsetzung und Roll-Out
- Effiziente Planung und Durchführung des Roll-Outs.
- Werkzeuge wie Rollenprofile, Transfermatrizen und Transferpläne.
- Change Management: Den Faktor „Mensch“ erfolgreich einbinden.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Mit der Teilnahme an diesem Seminar:
- erhältst du praxisbewährte Methoden, um Reorganisationen Schritt für Schritt zu planen, zu gestalten und umzusetzen.
- lernst du, klare Ziele zu setzen und organisatorische Herausforderungen zu analysieren.
- entwickelst du zukunftsfähige Organisationsmodelle und wählst die beste Lösung.
- erfährst du, wie du den Roll-Out effizient gestalten und die Akzeptanz deiner Mitarbeitenden erhöhst.
- profitierst du von praxisnahen Tipps, die du direkt in deinem Unternehmen anwenden kannst.
NutzenPlus:
Mit der zusätzlichen Buchung des Seminars „Ganzheitliches Organisationsdesign: Prozesse & Strukturen strategisch gestalten“ https://www.haufe-akademie.de/31262 erhältst du ein umfassendes und praxisnahes Paket zur Entwicklung eines individuellen Organisationsdesigns, das bestmöglich auf deine Unternehmensstrategie ausgerichtet ist.
Das optional buchbare Transfercoaching sichert professionellen und praxisnahen Transfer der Inhalte für eine effektive Umsetzung.
Methoden
Dieses Online-Seminar kombiniert praxisnahe Inputs, Fallbeispiele und interaktive Kleingruppenarbeit. Durch den Wechsel von Theorie und Praxis bleibst du aktiv eingebunden und kannst die erlernten Methoden direkt auf deine Organisation übertragen.
Empfohlen für
Führungskräfte und Manager:innen, die vor Reorganisationsprojekten stehen, Projektleiter:innen sowie Expert:innen aus HR und Organisationsentwicklung, Interne Consultants und Change Agents.
Weitere Empfehlungen zu „Management Challenge: Reorganisationen erfolgreich gestalten“
Starttermine und Details

Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 24.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr