Training
Neu

Konfliktmanagement und Krisenkompetenz für Manager:innen

Erfolg durch Konsequenz: Souverän in Konflikten und Krisen

Unsere Zeit ist geprägt von Unsicherheiten und Veränderungen, die Unternehmens- und Führungskrisen sowie wirtschaftliche, moralische und ethische Herausforderungen mit sich bringen. Entscheidungen stehen zunehmend unter Druck, da sie vielfältige Auswirkungen haben. Im Seminar arbeitest du mit dem renommierten Experten Prof. Dr. Karsten-Bredemeier an praxisnahen Konzepten, um in Krisen souverän zu handeln. Du nutzt wirksame Techniken der Konfliktsteuerung mit Fokus auf Krisen- Transformations- und Risikomanagement. Dabei lernst du, fundierte Entscheidungen zu treffen, Gesprächspartner:innen zu analysieren und Mitarbeiter:innen sicher zu führen. Schärfe deine Wahrnehmung, um Täuschungen zu erkennen, Verhandlungen zu meistern und Fehlentscheidungen zu vermeiden. Kombiniere wertebasierte Konfliktanalyse mit strategischer Kommunikationskompetenz, um auch in schwierigen Situationen souverän zu handeln.

Inhalte

Das Konflikt-Seminar mit Prof. Dr. Karsten Bredemeier

1. Konflikte und Krisen souverän steuern und bewältigen

  • Unterschied zwischen Konflikt und Krise: Ursachen, Auslöser und typische Eskalationsmuster.
  • Alltagskonflikte vs. Krisensituationen: Wie sich Dynamiken auf Teams, Organisationen und Führung auswirken.
  • „Thinking Backwards“ Frühwarnsysteme und Prävention: Konflikte und Krisen frühzeitig erkennen und entschärfen.
  • Reflexion eigener Erfahrungen: Herausforderungen aus der Führungspraxis.

2. Gesprächssteuerung und Deeskalation in schwierigen Situationen

  • Empathie und Klarheit: Unsicherheiten richtig adressieren und Verunsicherungen vermeiden.
  • Alterozentriertes Zuhören: 4 Dimensionen - analytisch, geduldig, genau, zielfokussiert.
  • Statt Frage- nun Appelltechniken: Informationen gezielt aufbereiten und Widerstände überwinden.
  • „Working backwards“: Gesprächsstrategien vom Ziel her entwickeln.
  • Deeskalation durch Struktur: Argumentationsmuster und zielfokussierte Gesprächsführung unter Druck.
  • Erfolgsformel 55 – 38 -7: Wertefokussierte Interventionen und Glaubwürdigkeit.

3. Strategische Verhandlungsführung in komplexen Situationen

  • Verhandlungspsychologie: Interessen, Motive und Machtspiele erkennen und nutzen.
  • Eskalationsstufen steuern: Strategien zur Kontrolle schwieriger Verhandlungsprozesse.
  • Harte Verhandlungen meistern: Praxisübungen z. B. für Gespräche mit Betriebsräten oder Gewerkschaften.
  • Fremd- und Selbstbild reflektieren:, Wahrnehmungsfallen erkennen und gezielt korrigieren.

4. Täuschungen und Manipulation erkennen und kontern

  • Subtile Lügen und Manipulation: Indikatoren für Täuschungen frühzeitig erkennen.
  • Professioneller Umgang: Sozio- oder psychopathisch und narzisstisch handelnde Personen/Egomanen identifizieren.
  • Psychologische Muster und Red Flags: Verhalten und Körpersprache analysieren und interpretieren.
  • „brave new social world“: Was du von „Influencern“ lernen musst und wovon du besser Abstand nimmst.
  • Am Fall trainieren: Analyse realer Gesprächs- und Verhandlungssituationen.

5. Entscheidungsfindung und Führungswirksamkeit stärken

  • Entscheidungsfallen und Denkfehler: Typische Biases in Krisensituationen vermeiden.
  • Risikomanagement als Führungsaufgabe: Methoden zur objektiven Beurteilung und Einschätzung.
  • Persönliche Resilienz: Reflexion der eigenen Triggerpunkte und Verhaltensmuster in Krisensituationen.
  • Psychologie der Führung: Wie Macht, Einfluss und Hierarchien Verhalten und Teams prägen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Mit diesem Seminar

  • gewinnst du Souveränität in Konflikt- und Krisensituationen, indem du Frühwarnsysteme einsetzt, Dynamiken erkennst und kritische Situationen rechtzeitig entschärfst.
  • beherrschst du effektive Gesprächsführung und Deeskalationstechniken, um schwierige Gespräche klar, empathisch und zielführend zu lenken sowie Widerstände zu überwinden.
  • erwirbst du Strategien für erfolgreiche Verhandlungsführung, um Machtspiele zu durchschauen, Eskalationsstufen zu kontrollieren und auch harte Verhandlungen souverän zu meistern.
  • schärfst du deine Wahrnehmung für Täuschungen und Manipulationen, indem du subtile Lügen erkennst, psychologische Muster analysierst und manipulative Gesprächspartner:innen sicher konterst.
  • stärkst du deine Entscheidungs- und Führungsfähigkeit, indem du typische Denkfehler vermeidest, Resilienz aufbaust und fundierte, werteorientierte Entscheidungen triffst.

Methoden

Impulsvorträge, praxisnahe Simulation schwieriger Gesprächs- und Verhandlungssituationen, Reflektion und Transfer, Gruppendiskussion, Erfahrungsaustausch, das „Bredemeier“ -Feedback. Erstellung eines persönlichen Maßnahmen-Masterplans.

Empfohlen für

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte im Top-Management, General Management, HR-Manager, Projektleiter, Changemanager sowie Verantwortliche für Krisen- und Risikomanagement.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Konfliktmanagement und Krisenkompetenz für Manager:innen“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42051
€ 2.190,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42053
€ 2.190,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.11.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 42051
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 18.11.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 19.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42053
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 14.01.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 15.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 42051
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 09.03.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.05.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 42051
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Terminal Ring 4, 40474 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 161,10 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 18.05.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42053
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Montag, 06.07.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.08.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 42051
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
NH Collection Frankfurt Spin Tower
Güterplatz 1, 60327 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 128,02 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 13.08.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 14.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42051
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42053
€ 2.190,- zzgl. MwSt.
€ 2.606,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.