E-Learning
Neu
Geschenke und Einladungen gehören zum Geschäftsleben. Aber seit vermehrt Fälle von Bestechung und Vorteilsnahme die Gerichte beschäftigen, sind viele Mitarbeitende im Unternehmen verunsichert: Kann man Geschäftspartner noch zum Essen einladen? Ist ein Geschenk als Dank für die Zusammenarbeit angemessen oder bringt man sich und die anderen damit in Schwierigkeiten? Dieses Training unterstützt dabei, zu entscheiden, was zulässig ist, wo besondere Vorsicht geboten ist und was man besser unterlassen sollte. So können alle im Unternehmen sicher mit Geschenken und Einladungen umgehen.
Lernziele
- Du lernst die wichtigsten Regeln, die beim Umgang mit Geschenken und Einladungen zu beachten sind.
- Du weißt, wo die Grenze zwischen einer legitimen Beziehungspflege und einer Handlung liegt, die unter Umständen strafbar sein kann.
- Du kannst sichere Entscheidungen in Bezug auf das Thema Geschenke und Einladungen treffen und Interessenskonflikte vermeiden.
Empfohlen für
Das E-Learning richtet sich an alle Mitarbeitenden in jeglichen Abteilungen eines Unternehmens.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.