Konfliktmanagement in Projekten - Basics
Konflikte analysieren und konstruktiv lösen
Inhalte
Konflikte verstehen und bewerten
- Konfliktarten, Konfliktanalyse, Konfliktbewertung.
Kommunikation und Konflikt
- 4 Seiten einer Nachricht, Botschaft, Beziehungsgestaltung.
Das eigene Konfliktverhalten erkennen, nutzen und beeinflussen
- Konflikttypen, soziale Dialekte, Führungsstil, Teamrollen, Antreiber.
Techniken für die Bearbeitung von Konflikten
- Zwischen Projektbeteiligten, für die Bearbeitung eigener Konflikte im Projekt, z. B. Regeln kooperativer Konfliktlösung.
Trainieren, trainieren, trainieren…
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie setzen sich intensiv mit dem Thema Konflikte in Projektteams auseinander und erhalten in diesem Training
- eine Methode, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und zu bewerten,
- eine Analyse Ihres eigenen Konfliktverhaltens und
- für Sie passende und eingeübte Techniken im Umgang mit Konflikten.
Transfer in die Praxis
Sie verlassen dieses Intensivtraining mit einer Analyse zum eigenen Konfliktverhalten, einem Ziel für die Konfliktarbeit im Projekt und mit konkreten, geübten Vorgehensweisen.
Sie gehen nach drei Tagen anders und zufriedenstellender mit sich und mit anderen um. Das zahlt sich für Sie, für das Projekt und für Ihr Umfeld aus.
Nach dem Besuch dieses Trainings erhalten Sie eine Bestätigung über 18,00 PDUs.
Methoden
Selbstprofiling, Persönlichkeitstests, Trainer-Input, Konfliktbearbeitung anhand von Fallbeispielen resp. Teilnehmerbeispielen, Einzel- und Gruppencoaching, Analyse von Filmszenen, Videoanalyse, 360°-Feedback, Zielvereinbarung und Reflexion, Transfersicherungsmaßnahmen. Üben, üben, üben…
Trainer-Input, Konfliktbearbeitung anhand von Fallbeispielen resp. Teilnehmerbeispielen, Einzel- und Gruppencoaching, Analyse von Filmszenen, Videoanalyse, 360°-Feedback, Zielvereinbarung und Reflexion, Transfersicherungsmaßnahmen. Üben, üben, üben…
Teilnehmerkreis
Projektmitarbeiter, Projektleiter, Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Projektumfeld.
Weitere Empfehlungen zu „Konfliktmanagement in Projekten - Basics“
Teilnehmerstimmen

„Für mich war das Training tatsächlich sehr nützlich und hilfreich für das Tagesgeschäft. Mir wurden damit Werkzeuge in die Hand gegeben, die mir weiterhelfen, Konflikte schnell zu analysieren und zu lösen. Hier möchte ich die Stakeholderanalyse, den Umgang mit sozialen Dialekten als Typologisierung menschlicher Verhaltensweisen und vor allem Columbos Regeln® nennen.”
"Sehr detaillierte und personenbezogene Anwendungen und Rollenspiele."
"Lockere und praxisbezogene Vortragsweise, klasse Referent."
"Hochaktuelle Themen wurden praxisnah behandelt."
"Praxisorientierte Umsetzung der Lerninhalte, lockere Atmosphäre."
"Gute Organisation, sehr guter Referent, die Teilnehmer wurden gut miteinbezogen, es war nie ermüdend."
„Es war ein super Seminar. Der Referent war wirklich top – ich habe nicht oft einen so kompetenten und unterhaltsamen Referenten bei Seminaren gehabt. Er hat das Wissen sehr gut vermitteln können, mit viel Spaß und Unterhaltung dabei. Super Mischung!“
Seminarbewertung zu „Konfliktmanagement in Projekten - Basics“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Um Ihre PMI®-Zertifizierung zu erhalten, müssen PDUs erworben werden. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie Education. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle™“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist „Registered Education Provider“ von PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 17.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
So lösen Sie Konflikte in Projekten
Projektmanagement ist Führung unter erschwerten Bedingungen. Als Projektleiter haben Sie eine wichtige und dringende Aufgabe, aber keine Macht, um etwas einzufordern oder durchzusetzen. Das sollte kein Problem sein, solange alle an einem Strang ziehen, dasselbe Ziel vor Augen haben und die Ressourcen gut verteilt sind.
Zum Fachbeitrag von Conrad Giller, Referent der Haufe Akademie
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 17.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!