Einkauf von Transportdienstleistungen
So optimieren Sie Ihre Transportkosten!
Inhalte
Transportlogistik: strategische Rahmenbedingungen
- Entwicklungen und Trends.
- Strategische Bedeutung des Transporteinkaufs, Potenzial zur Kostensenkung; Organisationsformen (Make or buy, Outsourcing).
- Netzwerkgestaltung und -optimierung.
- Optimale Auswahl der Verkehrsträger.
- Lieferantenmanagement, Lieferantenauswahl.
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Die Logistik im Unternehmen; Einfluss von Auftragsabwicklungsprozessen auf die Transportabwicklung.
- Lieferservice als entscheidender Wettbewerbsfaktor.
- Analyse der Lieferanten-, Kunden- und Sendungsstruktur.
Transport-/Frachtkosten kalkulieren – Kosten senken
- Kostensenkungspotenziale identifizieren.
- Verstehen, wie Transportdienstleister kalkulieren; Preisstrukturanalyse.
- Transportkostenkalkulation für z. B. Teil-/Komplettladungen, Sammelgut-, Luftfrachtverkehr.
- Fehlerquellen in Kalkulationen erkennen.
Ausschreibung von Transport-/Frachtdienstleistungen korrekt erstellen
- Rechtliche Rahmenbedingungen.
- Die Ausschreibung: Aufbau, Inhalte, Details, Fallstricke.
- Transportbörsen im Internet: Frachtenbörsen und Ausschreibungsplattformen.
- Bewertung der Angebote: Vergleich der Frachten und Nebenkosten; Nutzwertanalyse.
- Auswahl des "richtigen" Anbieters.
Exkurs: Vertragsgestaltung
- Wichtige Vertragsinhalte; Haftungsgrundlagen.
- Praktische Tipps für die Verhandlungsführung.
Professionelles Transportmanagement
- Optimierungsmöglichkeiten.
- Prozessoptimierung: integriertes Transportmanagement in der Supply-Chain; Yard-Management etc.
- Einsatz von IT-Systemen: Tourenplanung; Tracking & Tracing; EDI; Optimierung der Abrechnung durch Gutschriftsverfahren/Frachtenprüfung.
Logistik- und Frachtkostencontrolling
- Aussagekräftige Kennzahlen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie optimieren systematisch Ihre Transportkosten.
- Sie können Ausschreibungen professionell gestalten, wissen auf welche Inhalte und Details es in der Praxis ankommt und kennen rechtliche Grundlagen.
- Sie wissen, wo Sie relevante Informationen über Transportdienstleister finden, können Informationsquellen gezielt nutzen und kennen Instrumente zur Bewertung und Auswahl von Transportdienstleistern.
- Sie verstehen, wie Transportdienstleister kalkulieren, können Gefahrenquellen erkennen und Kostensenkungspotenziale identifizieren.
Methoden
Trainer-Input, Praxisfälle, Übungen, Checklisten, Mustervorlagen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus der Logistik, dem Einkauf und der Materialwirtschaft, die für den Einkauf von Transportdienstleistungen und Frachten zuständig sind, sowie Transportaufträge vergeben oder abwickeln. Transport- und Frachtmanager. Für Teilnehmer, die sich grundlegendes Praxiswissen aneignen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Einkauf von Transportdienstleistungen“
Teilnehmerstimmen

"Alle erwarteten Themen wurden besprochen, super Arbeitsmaterial wurde zur Verfügung gestellt."
"Tolles Seminar, das mich beruflich weiterbringt!"
"Sehr professionell und effektiv, hohes Lernniveau."
"Lehrreiche Themen und Beispiele mit hohem Praxisbezug."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 20.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Der Trainer Steffen Möller:
„Transporte stellen weltweit die Verbindung zwischen den Rohstofflieferanten über die Verarbeitung und die unterschiedlichen Handelsstufen bis zum Verbraucher sicher. Die optimale Steuerung der Transporte ist daher ein wichtiger Faktor, um auf globalisierten Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.
Vor diesem Hintergrund gilt es für Unternehmen, folgende Fragen zu beantworten: Welche Faktoren beeinflussen den Transport? Was wird Transport zukünftig kosten? Und vor allem: Wie muss die Transportlogistik zukünftig organisiert werden, um die steigenden Anforderungen zu erfüllen?
In meinem Training erfahren Sie, wie Sie effektiv und effizient beim Einkauf von Transportdienstleistungen vorgehen und Einsparpotenziale gezielt ausschöpfen, ohne Serviceleistungen zu verlieren."
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 20.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!