
Provokative Rhetorik
Beeinflussen – Gehirnflüstern – Denken lassen: die Magie der Sprache!
Inhalte
Eindrucksvolle Rhetorik – pointiert im Rhetorik-Code
- Ihre Stimme: Überzeugender Eindruck durch richtigen Ausdruck.
- Sprachstil "säubern" – klare Botschaften kommunizieren.
- Prägnante Botschaften ohne Bankrott-Phrasen und Weichmacher.
- Persönlichkeits-Performance durch ritualisierte und interpretative Körpersprache!
Überzeugende Dialektik – einfach besser Recht behalten
- Zauber und Magie der "Alterozentrierung": die richtige Positionierung im Gespräch!
- Das Bermudadreieck von Rollenverteilung, Argumentationsmodellen und konsequenter Gesprächsführung.
- Konflikte mit effektiven Lösungen bereinigen oder einfach beerdigen.
- Der souveräne Umgang mit harten und schwierigen Gesprächspartner:innen, die sich besser zurückgehalten hätten.
Die Sprache der gesetzten Sieger – Alterozentrierung ist ein Muss
- Durchsetzungsfähigkeit und Konsequenz – das Skript des Überzeugungstäters.
- Überzeugen durch professionelles Kontern: "Interessenrhetorik" und Dialektik der Superdenker:innen.
- Sprache und Gedanken.
- Kognitive Dissonanzen – die präventiven Minenfelder der Interaktion.
Situative SchlagFertigkeit – damit es Ihnen vorher einfällt…
- Ja: SchlagFertigkeit steckt in Ihnen – nutzen Sie Ihre rudimentären Muster!
- Erfolgsgarantie: Bandbreite situativer SchlagFertigkeiten.
- Schlagfertig durch den Adressaten-Trick.
- Die Kunst der dosierten Provokation.
Ritualisierte und interpretative Körpersprache – Der magische Spiegel Ihrer Gedankenhoheit
- Schluss mit der Bühnentheatralik – interaktive Gestik im Dialog.
- Professionelle Argumentation mit positiver Signaltechnik.
- Der gestikale Dreisatz moderner Performance.
- Offene und verborgene Wirkung im Kommunikationsprozess – Beeinflussung pur.
- Rationalität und Emotionalität in der Argumentation – ambivalent austariert.
- Exkurs: Die Bedeutung der Körpersprache im virtuellen Raum.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln in diesem Seminar Ihre persönlichen Instrumente und Techniken sowie Methoden der souveränen Gesprächsführung und eines überzeugenden Auftretens zur Exzellenz.
- Sie erlernen Methoden der offensiven Kommunikation und Techniken für ziel- und partnergerechtes Sprechen - auf virtuellen und direkten Kommunikationskanälen.
- Sie meistern kritische Situationen mit schwierigen Gesprächspartner:innen in Bravour oder wissen, wo Ihnen bislang die konsequente Härte fehlte.
- Sie wenden die Regeln der Dialektik gekonnt an und überzeugen so auch in harten Diskussionen souverän und schlagfertig – Ihr persönliches Up-Grade.
Methoden
Theorie-Input, Videotraining, individuelles Trainer-Feedback/Coaching, praxisorientiertes Arbeiten an schwierigen Situationen.
Theorie-Input, Videotraining, individuelles Trainer-Feedback/Coaching, praxisorientiertes Arbeiten an schwierigen Situationen.
Die Seminarkonzeption des Live-Online-Seminares ist für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die Ihren spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer und Teilnehmerkreis unterstützt.
Teilnehmer:innenkreis
Vorständ:innen, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Manager:innen, Führungskräfte des mittleren und oberen Managements, Unternehmensberater:innen, Vertriebsleiter:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Provokative Rhetorik“
Seminarbewertung zu „Provokative Rhetorik“









Erfahren Sie, wie Sie sich schlagfertige Antworten antrainieren
Ihnen fehlen in den verschiedensten Situationen hin und wieder die richtigen Worte? Passende, schlagfertige Argumente fallen Ihnen oft erst hinterher ein? Es überfordert Sie, wenn jemand provokativ und frech gegen Sie argumentiert? Das sind viele Gründe, die dafür sprechen, Ihre Schlagfertigkeit in unserem Seminar „Provokante Rhetorik“ zu trainieren.
Sie können Schlagfertigkeit lernen!
In diesem praxisnahen Rhetorik-Training erfahren Sie von Dr. Karsten Bredemeier – Coach zahlreicher Top-Manager in der Medienbranche und Begleiter sowohl großer als auch mittelständischer Unternehmen in Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung bzw. in Kommunikationsfragen – wie Sie sich systematisch schlagfertige Antworten im Sinne einer provokativen Rhetorik aneignen. Unser Kommunikationstraining und zahlreiche Rhetorik-Tipps unterstützt Sie positiv in folgenden Belangen:
- Sie bleiben auch in unangenehmen Diskussionen stets souverän.
- Sie sind dazu in der Lage, Gegenredner wirkungsvoll auszubremsen.
- Sie lernen, sich nicht in die Ecke drängen zu lassen und sich zu wehren.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 01.08.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 18.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.01.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 27.02.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 28.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 01.08.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 18.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.01.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 19.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 27.02.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 28.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 12.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.07.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 07.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.09.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
