Inhalte
Deine persönliche Wirkung kennen und einsetzen
- Wer bin ich? Individuelle Persönlichkeit, unterschiedliche Außen- und Innenwirkung.
- Der Auftritt – wohin mit den Händen?
- Authentische Körpersprache – Haltung, Mimik, Gestik.
- Ein schöner Gang, ein sicherer Stand.
- Bewegung und Raumpräsenz.
- Stimmung und Motivation, die innere Überzeugung.
- Bewährte Methoden bei Lampenfieber und Aufregung.
- Präsent, gelassen und selbstbewusst – auch vor der Webcam.
Die Stimme als Erfolgsfaktor
- Die eigene Stimme in ihrer Wohlfühllage.
- Stimmtraining – täglich und ganz nebenbei.
- Luft zum Atmen holen, Tiefenatmung, Ruhe in die Stimme geben.
- Die Stimme stärken, regenerieren und in Bestform bringen.
Zeig, was in dir steckt
- Sprechausdruck, Sprache, Artikulation.
- Bildhaftes Erzählen, Szenen im Kopf der Zuhörenden entstehen lassen.
- Den passiven Wortschatz aktivieren und das Wortpotenzial erweitern.
- Aus dem Ärmel geschüttelt – die Spontanrede, das Kurz-Statement.
- Storytelling – wie du eigene Geschichten entdeckst und enbaust.
Die Auftrittsdramaturgie
- Deine persönliche Vorbereitung, Beginn und Ende deines Auftritts.
- Unterschiedliche Erzählstrukturen, Präsentationsgestaltung, Medienauswahl.
- Szenischer Ablauf und eine fesselnde Dramaturgie.
- Besonderheiten bei Online-Auftritten.
- Entspannungsübungen vor dem Auftritt, Lampenfieberhilfen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Seminar
- lernst du, mit Freude und innerer Gelassenheit den Kontakt zum Publikum herzustellen und dessen ungeteilte Aufmerksamkeit zu halten.
- erarbeitest du mit kraftvoller Stimme und guter Stimmung eine glaubhafte und überzeugende Präsenz.
- erfährst du, wie du mit deiner ganz persönlichen Erzählweise den zu dir passenden Präsentationsstil individuell weiterentwickelst.
- entwickelst du eine klare Dramaturgie, mit der es dir gelingt, deine Botschaft den Zuhörenden eindrücklich mitzugeben.
- Erfährst du das Geheimnis, wie du dein Lampenfieber erfolgreich reduzieren und deine Botschaft souverän, sicher und lebendig präsentierst.
Methoden
Modifizierte, wirkungsvolle Techniken aus der professionellen Theaterarbeit, interaktive Workshop-Arbeit, Arbeit mit Texten und Kurzvorträgen, szenische Übungen, Bewegungsübungen, Reflexionsgespräche, hoher Praxisbezug.
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen, Manager:innen, Geschäftsführer:innen, erfahrene Projektleiter:innen, leitende Vertriebskräfte.
Weitere Empfehlungen zu „Präsentieren mit Persönlichkeit im Management“
Seminarbewertung zu „Präsentieren mit Persönlichkeit im Management“







Starttermine und Details


Montag, 14.07.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 27.10.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 19.03.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 20.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 20.04.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 23.07.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 24.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.