Training
Neu

Erfolgreich präsentieren für Managerinnen und Frauen in Führung

Souverän, authentisch und begeisternd präsentieren

Stellen Sie sich vor, Ihre Präsentation trifft auf ein Auditorium, das Ihnen wach zuhört, gerne mitdenkt und am Ende angeregt und bereichert rausgeht. Professionelle Präsentations-Kompetenzen sind für Frauen in Führungspositionen ein zentraler Erfolgsfaktor. Mit Ihrer unnachahmlichen Persönlichkeit und ihrem individuellen Präsentationsstil haben Sie es selbst in der Hand, die direkte Verbindung zum Publikum herzustellen. Durch eine passgenaue Struktur, klare Dramaturgie und bildhafte Erzählweise kommt Ihre Botschaft nachhaltig an. Sie zeigen Präsenz und Ausstrahlung über Ihre Körpersprache und Ihre Stimme. Je selbstverständlicher Sie sich selbst einbringen, desto weniger leiden Sie unter Lampenfieber. Wenn Sie Ihre Präsentation mit Haltung, Überzeugung und Freude ins Publikum schicken, strahlen Sie Souveränität und Selbstsicherheit aus und der Funke wird überspringen!

Inhalte

Das Präsentationstraining für Frauen in Führung

Ihre persönliche Wirkung kennen und einsetzen

  • Wer bin ich? Individuelle Persönlichkeit, unterschiedliche Außen- und Innenwirkung.
  • Der Auftritt - wohin mit den Händen?
  • Authentische Körpersprache - Haltung, Mimik, Gestik.
  • Ein schöner Gang, ein sicherer Stand. Bewegung und Raumpräsenz.
  • Stimmung und Motivation, die innere Überzeugung.
  • Bewährte Methoden bei Lampenfieber und Aufregung.
  • Präsent, gelassen und selbstbewusst – auch vor der Webcam.
  • Durchsetzungskraft in Gespräch und Diskussion, auch unter ‚Alphamenschen‘.
  • Körpersprachliche Interventionen klug einsetzen.

Die Stimme als Erfolgsfaktor

  • Die eigene Stimme in ihrer Wohlfühllage.
  • Stimmtraining – täglich und ganz nebenbei.
  • Luft zum Atmen holen, Tiefenatmung, Ruhe in die Stimme geben.
  • Die Stimme stärken, regenerieren und in Bestform bringen.
  • Gehör finden – in allen Situationen.

Zeigen Sie, was in Ihnen steckt

  • Sprechausdruck, Sprache, Artikulation.
  • Bildhaftes Erzählen, Szenen im Kopf der Zuhörer entstehen lassen.
  • Den passiven Wortschatz aktivieren und das Wortpotenzial erweitern.
  • Aus dem Ärmel geschüttelt: die Spontanrede, das Kurzstatement.
  • Storytelling– wie Sie eigene Geschichten entdecken und einbauen.

Die Auftrittsdramaturgie

  • Ihre persönliche Vorbereitung, Beginn und Ende Ihres Auftrittes.
  • Unterschiedliche Erzählstrukturen, Präsentationsgestaltung, Medienauswahl.
  • Szenischer Ablauf und eine fesselnde Dramaturgie.
  • Besonderheiten bei Online-Auftritten.
  • Entspannungsübungen vor dem Auftritt, Lampenfieberhilfen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar

  • lernen Sie, mit Freude und innerer Gelassenheit den Kontakt zum Publikum herzustellen und dessen ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten.

  • erhalten Sie Techniken, um mit kraftvoller Stimme und in guter Stimmung glaubhafte Präsenz und Durchsetzungskraft zu zeigen, - auch in einer reinen Männerdomäne!

  • erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer ganz persönlichen Erzählweise, dem zu Ihnen passenden Präsentationsstil und einer klaren Dramaturgie Ihre Botschaft den Zuhörenden eindrücklich mitzugeben.

  • gewährt Ihnen die Arbeit in einer reinen Frauengruppe einen vertrauensvollen Erfahrungsaustausch und den besonderen Blick auf frauenspezifische Anforderungen bei Präsentationen und vor Publikum.

Methoden

Modifizierte, wirkungsvolle Techniken aus der professionellen Theaterarbeit, interaktive Workshoparbeit, Arbeit mit Texten und Kurzvorträgen, szenische Übungen, Bewegungs-Übungen, Reflexionsgespräche, hoher Praxisbezug. Vertiefte Berücksichtigung frauenspezifischer Herausforderungen.

Teilnehmer:innenkreis

Erfahrene Führungsfrauen und Managerinnen, Geschäftsführerinnen, Senior-Projektleiterinnen die Ihre individuellen Präsentationskompetenzen ausbauen und in Ihrer Rolle gelassen, authentisch und begeisternd präsentieren möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreich präsentieren für Managerinnen und Frauen in Führung“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34330
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
35163
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 11.09.2023
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Karrierepaket für Frauen in Führung

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
12.06.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 34330
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Homburger Landstraße 4, 60389 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 12.06.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 13.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 35163
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.09.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 12.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.11.2023
Berlin
Buchungsnummer: 34330
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.11.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 07.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.02.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 34330
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 28.02.2024

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 29.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34330
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35163
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder