Tagung

Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L

Ihr Durchblick zum Jahreswechsel — wichtige Rechtsänderungen für 2023

Jetzt Termin vormerken!

Wir machen Sie fit für alle Neuerungen, die bei Ihrer täglichen Arbeit im Personalwesen relevant sind. Egal ob präsenz oder online, unsere Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L mit etlichen Terminen bietet Ihnen die Gelegenheit, sich aus erster Hand zu informieren und sich mit Fach-Expert:innen auszutauschen.

 

Wir garantieren Ihnen höchste Aktualität! Eines ist sicher, es erwartet Sie wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm bei der nächsten Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L. Sichern Sie sich gleich Ihre Teilnahme für 2022/2023.

Egal was kommt – mit uns sind Sie informiert!

 

DIE INHALTE IM DETAIL

ARBEITS- UND TARIFRECHT

1. Neuerungen im Tarifrecht

  • Neue Tarifregelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst im TVöD?
  • Tarifeinigung für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern.
  • Ausblick auf die Tarifverhandlungen TVöD, Mindestlaufzeit bis 31.12.2022.

Rechtsprechung zum TVöD/TV-L

  • Eingruppierung, Stufenzuordnung, Entgeltansprüche.
  • Leistungsentgelt: Kürzung einer Leistungsprämie bei längerer Arbeitsunfähigkeit?
  • Überstundenvergütung: Darlegungs- und Beweislast bei fehlender Zeiterfassung.
  • Personalgestellung – Herausnahme aus dem AÜG europarechtskonform?

2. Allgemeines Arbeitsrecht

Neue Gesetze

  • Erhöhung Mindestlohn zum 1.10.2022 auf 12 €. Höhere Mindestentgelte in der Pflege? – Auswirkungen im Tarifrecht.
  • Neuregelung Nachweisgesetz.
  • Änderungen im Teilzeit- und Befristungsrecht, AÜG.
  • Hinweisgeberschutzgesetz.

Rechtsprechung

  • Urlaubsrecht, Verfall bei Langzeitkrankheit auch ohne Hinweis? Verjährung von Urlaubsansprüchen?
  • Befristung, Kündigung.
  • COVID-19-Pandemie.
  • Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO, Entschädigungsansprüche bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Vorschriften.
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement, Recht der schwerbehinderten Menschen.

 

Lohnsteuter

Gesetzesänderungen

  • Jahressteuergesetz 2022 mit den weiteren Umsetzungen des Koalitionsvertrags, z.B. zu Hybridfahrzeugen.
  • Zukunftsfinanzierungsgesetz.
  • Aktuelle Änderungen zur Vermeidung de Inflation durch einen Freibetrag für Tariflohnerhöhungen.

Verwaltungsanweisungen

  • Firmenwagenbesteuerung.
  • Sachbezüge - Noch mehr Neues zu Geldkarten und Gutscheinen.
  • Vereinfachungen bei der Rückabwicklungwerden von Kurzarbeitergeld.

Neue Lohnsteuerrichtlinienin (LStR) 2023

Aktuelle BHF-Rechtsprechung

 

SOZIALVERSICHERUNG

Mobiles Arbeiten im Ausland.

Achtes SGB IV-Änderungsgesetz mit Auswirkungen auf:

  • Hinzuverdienstgrenze Erwerbsminderungsrenten.
  • Abgeltung aus Arbeitszeitguthaben. 
  • Neue Pflichten aus Entgeltbescheinigungsverordnung. 

Änderungen bei geringfügigen Beschäftigungen und Beschäftigten im Übergangsbereich

  • Neue Grenzwerte.
  • Dynamische Anhebung der Entgeltgrenze bei geringfügiger Beschäftigung.
  • Stärkere Entlastung der Arbeitnehmer im Übergangsbereich.
  • Übergangsregelung für Altfälle.

Auswirkungen der Änderungen im Mindestlohn auf die Sozialversicherung

Neues von der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8741
€ 490,- zzgl. MwSt
1 Tag
aktuell keine Termine

Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31716
€ 440,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
aktuell keine Termine
Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Hinweis

Bitte beachten Sie, dass es sich im folgenden um Inhalte aus der Tagungssaison 2022/2023 handelt. Die Inhalte werden wir in den kommenden Wochen für Sie aktualisieren.