Tagung

Jahres-Tagung 2023/2024: Steuern und Rechnungswesen

Betriebliche Steuerrechtsänderungen in der Praxis

Das betriebliche Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Gesetzgebung, Verwaltungserlasse und Rechtsprechung müssen sorgsam verfolgt werden. Die Referenten der Jahres-Tagung Steuern und Rechnungswesen stellen Ihnen alle wichtigen Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024 vor und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für das Tagesgeschäft. Sie erhalten eine sichere Grundlage, um die neuen Regelungen und Erkenntnisse in Ihrer betrieblichen Praxis prüfungssicher umzusetzen.

 

A. Aktuelle Gesetzgebung/Reformen

Von der Koalition verabschiedete Gesetzesänderungen und weitere Reformvorhaben:

  • Maßnahmen zur Krisenbewältigung –Inflationsausgleichsprämie, Erdgas-Wärme- und Strompreisbremsen.
  • Steuerbefreiung der Einnahmen aus dem Betrieb sowie der Lieferung und Installation kleiner Photovoltaikanlagen.
  • Neuregelung der Gebäude-AfA nach § 7 Abs. 4 EStG.
  • Sonderabschreibung für Wohnungsneubauten nach § 7b EStG.
  • Verlängerung des erhöhten Verlustrücktrags und Erweiterung des Verlustrücktrags auf zwei Jahre.
  • Anhebung von Freibeträgen und Pauschbeträgen.
  • Umfassende Neuregelung des Abzugs von Arbeitszimmer- und Homeoffice-Aufwendungen.
  • Förderung der Elektromobilität (Umweltbonus für elektrisch betriebene Fahrzeuge).
  • Investitionsprämie/ Superabschreibung für digitale oder dem Klimaschutz dienende Wirtschaftsgüter.
  • Zukunftsfinanzierungsgesetz – Finanzierungskonzepte für Start-Ups, Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen für die Mitarbeiterkapitalbeteiligung, INVEST-Zuschuss für Wagniskapital.
  • MoPeG-Steueranpassungsgesetz.
  • Weiterentwicklung des Ehegatten-Splittings zu einer Familienbesteuerung.
  • Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs durch Einführung eines elektronischen Meldesystems für die Erstellung, Prüfung und Weiterleitung von Rechnungen.
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD.

B. Gewinnermittlung und Bilanzierung

Digitalisierung

  • E-Bilanz – Aktuelle Entwicklungen, Umsetzung in der Praxis, Taxonomien 6.6 und 6.7, FAQ.
  • Einnahmenüberschussrechnung (Anlage EÜR 2023).

Aktuelle Rechtsprechung und Verlautbarungen

  • u.a. Bilanzierungsfragen im Lichte des Ukraine-Krieges und der Energie-Krise.
  • Immaterielle Vermögensgegenstände in Handels- und Steuerbilanz.
  • Immobilien – Grund und Boden, Gebäude, Außenanlagen, Betriebsvorrichtungen, Herstellungskosten, Anschaffungskosten, Erhaltungsaufwand, anschaffungsnahe Herstellungskosten.
  • Sachanlagen – Degressive AfA, Nutzungsdauer digitaler Wirtschaftsgüter, Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG.
  • Einlage und verdeckte Einlage einer GmbH-Beteiligung.
  • Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern in andere Betriebsvermögen.
  • Abschreibung in der Ergänzungsbilanz nach Gesellschafterwechsel.
  • Übertragung stiller Reserven nach § 6b EStG, Rücklage für Ersatzbeschaffung.
  • Finanzanlagen – Beteiligungen an Kapitalgesellschaften, Impairment-Test, Gesellschafterdarlehen an Personen- und Kapitalgesellschaften, unverzinsliche Darlehensforderungen, Kryptowährungen.
  • Realisationsprinzip – Ansatz und Bewertung von Forderungen, Rechnungsabgrenzungsposten, Bilanzierung sog. Earn-Out-Klauseln.
  • Bilanzenzusammenhang – Bilanzberichtigung und Bilanzänderung.
  • Aktuelles zu den nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben – Geschenke, Bewirtungsaufwendungen, Repräsentation, Zinsschranke.

Aktuelles zu Rückstellungen und Verbindlichkeiten

  • u. a. Rückstellungen wegen vertraglicher und öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen, Altersfreizeit, Mitarbeiterboni, Außenprüfung (Mehrsteuern und Steuerberatungskosten), Rückbau- und Pachterneuerungsverpflichtungen, Deponierückstellungen.
  • Pensionsrückstellungen, Abzinsung in Handels- und Steuerbilanz, rückgedeckte Pensionsverpflichtungen, Widerrufsvorbehalte.
  • Verfassungswidrigkeit der steuerlichen Abzinsungssätze, Aufhebung des steuerlichen Abzinsungsgebots für Verbindlichkeiten, Genussrechtskapital.

C. Aktuelle Steuerthemen im Fokus

Umsatzsteuer

  • Aktuelle nationale und internationale Rechtsprechung.
  • Organschaft: Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen.
  • Aktuelles zur innergemeinschaftlichen Lieferung und zur Ausfuhrlieferung.
  • Nullsteuersatz mit Vorsteuerabzug für die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen.
  • Ermäßigter Steuersatz für Gastronomieumsätze sowie die Lieferung von Gas über das Erdgasnetz.
  • Steuerentstehung und Umsatzsteuerberichtigung wegen Uneinbringlichkeit.
  • VAT in the digital Age (VIDA): EU Kommissionsvorschläge zur Mehrwertsteuer.
  • Bemessungsgrundlage bei Elektrofahrzeugen und -fahrrädern.
  • Rechnungsstellung im Wandel der Digitalisierung.
  • Vorsteueraufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG.

Lohnsteuer

  • Nettolohnoptimierung durch Gehaltsumwandlung.
  • ABC steuer- und beitragsfreier Lohnbestandteile – Übernahme von Bußgeldern, Betriebsveranstaltungen, Sachbezugs-Freigrenze, Mitarbeiterbeteiligungen, Smartphone-Überlassung, Workation, Arbeitslohn für mehrjährige Tätigkeiten.
  • Firmenwagenbesteuerung – 1-%-Regelung, Fahrtenbuchmethode.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Aktuelles zum steuerlichen Reisekostenrecht – erste Tätigkeitsstätte und Auswärtstätigkeit, Entfernungspauschale, Mobilitätsprämie, doppelte Haushaltsführung.

Gewerbesteuer

  • u. a. Aktuelle Rechtsprechung zu Hinzurechnungen und Kürzungen.
  • Hinzurechnung von Finanzierungsentgelten, Herstellungskosten, fiktives Anlagevermögen, vom Leasingnehmer getragene Wartungskosten, Messestände, Veranstaltungsbetriebe, Ferienimmobilien.
  • Erweiterte Grundstückskürzung, kürzungsschädliche und -unschädliche Nebentätigkeiten.
  • Beginn der Gewerbesteuerpflicht / Problematik bei Start-Ups

Körperschaftsteuer

  • u. a. Aktuelles zu Beteiligungserträgen – Streubesitz und Schachtelprivileg.
  • Rechtsprechung zum steuerlichen Einlagekonto nach § 27 KStG
  • Aktuelles zu verdeckten Gewinnausschüttungen und verdeckten Einlagen.

Betriebliche Einkommensteuer

  • Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungserlasse u. a. Aktuelles zur Besteuerung der Kapital- und Personengesellschafter.
  • Abgeltungsteuer – Aktienveräußerungsverluste, inkongruente Gewinnausschüttung und Gewinnverwendung, Forderungsausfall und Forderungsverzicht bei Gesellschafterdarlehen und Bürgschaftsinanspruchnahme.
  • Anteilsveräußerung nach § 17 EStG – Anteilsrotation, Einlage in die Kapitalrücklage zwecks Schuldentilgung.
  • Immobilien – Step-up durch gewerbliche Prägung und Entprägung, private Veräußerungsgeschäfte.

D. Tagesaktuelle Ergänzungen

Ihr Nutzen

Auf tagesaktueller Grundlage erhalten Sie ...

 

  • einen kompakten Überblick über die neueste Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung im Steuerrecht,
  • Hinweise auf attraktive Gestaltungsmöglichkeiten, um das steuerliche Belastungsniveau zu mindern,
  • exakte Informationen über die Rechtsauffassung der Steuerverwaltung zu den entscheidenden steuerlichen Sachverhalten
  • und konkrete Lösungs- und Beratungshinweise zu Ihren bilanzpolitischen Problemstellungen.

 

Zudem profitieren Sie von einer sorgsam erstellten, aktuellen und umfassenden Tagungsunterlage, die Sie als Nachschlagewerk bei Ihrer täglichen Praxis und künftigen Betriebsprüfungen für die entsprechenden Veranlagungszeiträume nutzen können.

 

Die Tagung erfüllt die Voraussetzungen für den Fortbildungsnachweis nach der Fachanwaltsordnung gegenüber der Rechtsanwaltskammer.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen/Steuern/Recht bzw. Finance/Accounting aller Branchen. Mitarbeiter:innen aus Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaften.

Unser Vorschlag:

Senden Sie uns Ihre Fragestellungen vor den Tagungsterminen per E-Mail über rechnungswesen@haufe-akademie.de unter Angabe der von Ihnen gebuchten Veranstaltung zu. Wir werden diese auf Ihrem Tagungstermin gerne besprechen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8794
€ 590,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 8 Orten
8 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31707
€ 540,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
6 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
01.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31707
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Live-Übertragung
Live-Übertragung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 01.12.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

04.12.2023
Mannheim
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis ab € 140,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 04.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

06.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31707
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Live-Übertragung
Live-Übertragung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 06.12.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

07.12.2023
München
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Le Meridien
Le Meridien
Bayerstraße 41, 80335 München
Zimmerpreis ab € 166,01 inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 07.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

11.12.2023
Dortmund
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Radisson Blu Hotel
Radisson Blu Hotel
An der Buschmühle 1, 44139 Dortmund
Zimmerpreis ab € 122,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 11.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

13.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31707
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Live-Übertragung
Live-Übertragung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

18.12.2023
Hannover
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel
Novotel
Podbielskistraße 21-23, 30163 Hannover
Zimmerpreis ab € 139,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 18.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

19.12.2023
Leipzig
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Marriott Hotel
Marriott Hotel
Am Hallischen Tor 1, 04109 Leipzig
Zimmerpreis ab € 139,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 19.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

11.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31707
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Live-Übertragung
Live-Übertragung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 11.01.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

15.01.2024
Köln
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis ab € 162,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 15.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

16.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31707
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Live-Übertragung
Live-Übertragung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 16.01.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

17.01.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel Conference Center
Leonardo Royal Hotel Conference Center
Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 17.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

18.01.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 18.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

23.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31707
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Live-Übertragung
Live-Übertragung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 23.01.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8794
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet Pausengetränke, Mittagessen und ganzjährige Begleitung mit umfangreichen Services.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

Buchungsnummer: 31707
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmende:n

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmende:n

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Jahresabschluss 2023 im Rechnungswesen

Was wird wichtig zum Jahresabschluss 2023 im Rechnungswesen?

Im Whitepaper erfahren Sie, was es zum Jahreswechsel 2023/2024 zu beachten gilt und wie ein rechtssicherer, stressfreier und korrekter Jahresabschluss gelingt.