Tagung

Jahres-Tagung 2022: Vorbereitung Jahresabschluss

Handlungsempfehlungen zur Bilanzerstellung nach HGB

Jetzt Termin vormerken!

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich im folgenden um Inhalte aus der Tagungssaison 2022/2023 handelt. Die Inhalte werden in den kommenden Wochen für Sie aktualisiert. 

 

Die drei Jahres-Tagungen für das Rechnungswesen sind die führenden Informationsveranstaltungen für Fach- und Führungskräfte aus Rechnungswesen, Steuern und Finanzen zum Jahreswechsel. Alle Veranstaltungen bieten kompaktes, aktuelles und gleich anwendbares Praxiswissen rund um den Jahresabschluss. Hierdurch bereiten Sie sich sorgfältig vor, informieren sich über wichtige Steuerrechtsänderungen und erhalten Gestaltungs- und Handlungsempfehlungen. Ihre ideale Begleitung durch Ihren Prozess zum Jahreswechsel 2022/2023. Die Vertiefungstage zum Thema Umsatzsteuerrecht und Anlagevermögen runden Ihr Wissen zusätzlich optimal ab.

Auch bei unserem Online-Angebot erleben Sie an einem Tag unser Expert:innen-Team in einer Live-Übertragung aus den Studioräumen direkt zu Ihnen nach Hause oder an Ihren Arbeitsplatz. Die Interaktion mit den Referenten und die Klärung Ihrer Fragen ist wie immer möglich und wird über unsere:n Moderator:in gesteuert.

Ihr Nutzen

Sie erhalten das wesentliche Rüstzeug für die optimale Vorbereitung des Abschlusses 2022 sowie einen Überblick über die wesentlichen Änderungen im Handels- und Steuerrecht.

  • Anhand der Bilanzposten werden die wichtigsten Problemfelder analysiert, damit Sie Ihren Jahresabschluss effizient vorbereiten können.
  • Fallbeispiele aus der täglichen Bilanzierungspraxis zeigen Ihnen auf, wie Sie aktuelle Änderungen sicher umsetzen.
  • Sie erkennen Gestaltungspotenziale für einzelne Bilanzposten und deren praxisgerechte Umsetzung.
  • Sie erhalten Informationen zu Besonderheiten der Bilanzierungspraxis inklusive Handlungsempfehlungen sowie Informationen zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Entwicklungen.
  • Sie setzen sich bereits im Vorfeld mit den wichtigsten Themen der Jahresabschlusserstellung auseinander und können sich so ab Januar auf die Abschlussarbeiten konzentrieren.
  • Umfangreiche Tagungsunterlagen und Best-Practice-Lösungen ermöglichen Ihnen eine optimale Vorbereitung auf den Jahresabschluss 2022.

Zudem profitieren Sie von einer sorgsam erstellten, aktuellen und umfassenden Tagungsunterlage, die Sie als Nachschlagewerk bei Ihrer täglichen Praxis und künftigen Betriebsprüfungen für die entsprechenden Veranlagungszeiträume nutzen können.

 

Die Tagung erfüllt die Voraussetzungen für den Fortbildungsnachweis nach der Fachanwaltsordnung gegenüber der Rechtsanwaltskammer.

Ihre Vorteile der Präsenz-Tagung auf einen Blick

 

  • Ihr All Inclusive Erlebnis: Ein Tag geballtes Fachwissen mit Diskussion und Austausch auf Augenhöhe inklusive Get-Together und Verköstigung in den Pausen.
  • Direkte Interaktion: Unsere Experten sind ganztätig für Sie da und beantworten Ihre Fragen.
  • Networking: Tauschen Sie sich mit Fachkolleg:innen anderer Unternehmen aus.
  • Bundesweite Tagungsorte: Eine Vielzahl an Terminen auch ganz in Ihrer Nähe.
  • Tagungsunterlagen: Digital in Ihrer Lernumgebung verfügbar sowie in Papierform vor Ort.
  • Sicheres Hygienekonzept: Entspricht den aktuell gültigen Vorgaben. Bei einem Lockdown bieten wir weitere Tagungstermine Live-Online an.

 

Ihre Vorteile der Live-Online-Tagung auf einen Blick

 

  • Begeisterte Teilnehmer:innen: Unsere Teilnehmer:innen empfehlen das Live-Online-Format weiter.
  • Direkt aus dem Studio: 1:1 Übertragung der Tagung in die virtuelle Welt mit genügend Zeit für Pausen.
  • Klärung Ihrer Fragen: Direkt mit den Referenten inkl. Moderator - stellen Sie Ihre Fragen über den Chat oder vorab per E-Mail.
  • Tagungsunterlagen: Digital sowie in Papierform rechtzeitig für Sie zur Verfügung.
  • Live-Online-Termine: Sparen Sie Reisekosten und Reisezeit und wählen Sie aus einer Vielzahl an Terminen Ihren Wunschtermin aus.
  • Mehr als nur ein Webinar: Optimale technische Qualität sowie spezielle didaktische Anpassungen der Inhalte garantieren Ihnen die bewährte Haufe Akademie-Qualität.
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8887
€ 590,- zzgl. MwSt
1 Tag
aktuell keine Termine

Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31706
€ 510,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
aktuell keine Termine

Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.

Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Teilnehmer:innenkreis

Für alle, die mit der Vorbereitung, Umsetzung und Erstellung des Jahresabschlusses befasst sind, sowohl für Führungskräfte, Leiter:innen Rechnungswesen/Steuern und qualifizierte Mitarbeiter:innen aus Rechnungswesen und Bilanzbuchhaltung, Mitarbeiter:innen aus Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie aus Unternehmensberatungen.

Unser Vorschlag:

Senden Sie uns Ihre Fragestellungen vor den Tagungsterminen per E-Mail an rechnungswesen@haufe-akademie.de unter Angabe der von Ihnen gebuchten Veranstaltung zu. Wir werden diese auf Ihrem Tagungstermin gerne besprechen.

Teilnehmer:innenstimmen

„Das Wichtigste für das Folgejahr in einer Tagung. Danke!“

B. Bodenthien
Studentenwerk Aachen AöR, Aachen

„Eine hohe Qualität des Angebots und der Referenten!“

Lars Frederick
Helicopter Flight, Hallbergmoos

„Ich nehme immer etwas für die Praxis mit.“

Heike Jähne
STP Holding GmbH, Karlsruhe

„Ich finde die Fachkompetenz der Dozenten und die Bereitschaft zum Dialog super.“

Wolfram Krenzlin
InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth

Tagungsbewertung zu „Jahres-Tagung 2022: Vorbereitung Jahresabschluss“

4,5 von 5
bei 1077 Bewertungen
Tagungsinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,4
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,5

Diese führenden Unternehmen sind unter anderen schon dabei:

Robert Bosch
Ernst & Young
Volkswagen
Berlin Hyp
Deutsche Rückversicherung
Porsche
Carglass
EDEKA
REWE
Penny-Markt
Warner Bros. Entertainment
E.ON

Haben Sie Fragen zum Ablauf?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Fragen & Antworten (FAQ)

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder