Setzen Sie auf die flexibelste Technologie-Lösung und die höchste Qualität am Markt. Mittels einer eigens für Ihr Unternehmen angepassten, digitalen Plattform sichern Sie Ihren Fach- und Führungskräften Zugang zu Top Business Coach:innen.
Auf individueller Ebene erhöht sich die berufliche Leistung durch Coaching in der Regel um bis zu 84%. Bessere Kommunikation und Selbstbewusstsein gehören genauso dazu wie gesteigerte Performance oder Schärfung des eigenen Business Managements. Wer die Effektivität einzelner MitarbeiterInnen hebt, steigert damit die Leistung der gesamten Organisation.
Coaching setzt genau an den Themen an, die den/die Coachee aktuell bewegen. Es ist eine hoch individuelle 1:1 Maßnahme. Es geht darum, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben: Coachees u.a. dabei zu unterstützen konkrete Ziele zu identifizieren, hochkomplexe Entscheidungen zu treffen oder am Kommunikationsstil zu arbeiten - sodass Ihre Schlüsselkräfte als Individuen noch effektiver arbeiten können.
Im Vergleich zu z.B. 2-tägigen Trainings lässt sich Coaching ideal in den Arbeitsalltag integrieren. Oft reichen drei bis fünf einzelne Sessions aus, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Mehr als 97% unserer Coachees geben an, das, was sie im Coaching erarbeitet haben, sofort erfolgreich in ihre Arbeit integrieren zu können. Keine andere Entwicklungsmaßnahme hat eine so hohe Transferleistung.
Wir sorgen für eine reibungslose Abwicklung via digitaler Plattform, auf die Coach:in, Coachee und HR-Verantwortliche in Einklang mit ihrer Rolle Zugriff haben.
Wir managen Ihren Coach:innen-Pool. Durch einen 4-stufigen Auswahlverfahren und regelmäßiges Coachee-Feedback sorgen wir für höchste Qualitätsstandards.
Wir übersenden jedem/jeder Coachee innerhalb von 48h Coach Profile, die genau zu seinen/ihren Anforderungen passen.
Wir wickeln die Rechnungslegung einfach und an Ihre Unternehmensprozesse angepasst monatlich ab.
Wir beantworten alle Fragen von Coachees & HR innerhalb von 24h.
Wir stellen bei Interesse unternehmensweites Reporting zur Verfügung, das relevante Insights der Coaches zu Ihrem Unternehmen zusammenfassen.
Zusätzlich zum Coaching bieten wir in der Plattform Wissens- & Learning Nuggets zu den im Coaching besprochenen Themen. Dadurch wird eine weitere Vertiefung ins Thema für den/die Coachee schnell und einfach möglich.
Von der Anfrage bis zur Verrechnung sind wir Ihr Outsourcingpartner. HR hat alles via Dashboard tagesaktuell im Blick. Jede Anfrage erhält innerhalb von 48h einen Vorschlag mit drei passenden Coach:innen.
Ihre Schlüsselkräfte stellen eine Anfrage für ein Coaching.
Intuitiver Fragebogen an den/die Coachee
Detaillierte Erhebung des Bedarfs online durch Haufe
Freigabe durch HR (optional)
HR Dashboard mit allen Anfragen tagesaktuell
Der/die Coachee erhält innerhalb von 48h drei Profile von passenden Coach:innen.
Kein Zeitverlust durch Angebotseinholung und Administration
Aktuelle Lebensläufe der Coach:innen
Gute Vergleichbarkeit der Profile
Der/die Coachee entscheidet sich für eine:n Coach:in.
Passgenaues Matching objektiv, präferenz- und kompetenzbasiert
Endentscheidung beim/bei der Coachee - denn die Chemie muss stimmen
Wenn es mal nicht passt – schneller Ersatz
Der:die Coach:in nimmt Kontakt zum:zur Coachee auf und das Coaching beginnt.
Coaching remote oder persönlich bzw. vor Ort möglich
Individuelle Terminvereinbarung zwischen Coach:in & Coachee
Tagesaktueller Stand gebuchter & absolvierter Coachings via HR Dashboards
Eine Sammelrechnung am Ende des Monats
Nur die besten Coach:innen sind gut genug für Ihre Schlüsselkräfte. Ein strenges 4-stufiges Auswahlverfahren garantiert höchste Qualität unserer Business Coach:innen.
11
Jahre als
Coach
4
Jahre als
Führungskraft
10
Jahre in
Großorganisationen
5
Jahre als
Coach
20
Jahre als
Führungskraft
25
Jahre in
Großorganisationen
2
Jahre als
Coach
4
Jahre als
Führungskraft
7
Jahre in
Großorganisationen
Langjährige Erfahrung als Business Coach:in
Anerkannte Zertifizierung
Methodenkompetenz
Regelmäßige Weiterbildung
Höchste Integrität
Regelmäßiges Feedback & Ratings
300+
Coach:innen zählt die Community.
18
Jahre Coaching-
und/oder Führungserfahrung.
520
Stunden Ausbildung
hat jede:r Coach:in im Schnitt absolviert.
Unser Pool besteht ausschließlich aus top ausgebildeten Business Coach:innen. Wir bleiben neutral: unsere Coach:innen kommen aus verschiedensten Instituten. Gerne nehmen wir Coach:innen auf die Plattform, mit denen Sie bereits zusammengearbeitet haben und bilden auch interne Coach:innen mit ab.
Wir bringen jahrzehntelange Erfahrung aus dem Leadership Development mit. Unsere Coach:innen kennen die Herausforderungen von Führungskräften in einer immer schneller werdenden Zeit.
Um das Coaching optimal zu begleiten, stellen wir zu den Themen des Coachings kurze, spannende Learning Nuggets zur Verfügung. Jede/r Coachee kann sich dadurch individuell ins Thema vertiefen und seine Weiterentwicklung vorantreiben.
Unsere Coach:innen arbeiten nicht nach der „einen besten“ Methode – denn unterschiedliche Situationen brauchen unterschiedliche Herangehensweisen. Wir kombinieren kundenorientiert und flexibel Face-to-Face & Remote Coaching.
Ein intelligenter Algorithmus und ein Expert:innen-Team matchen Coach:in & Coachee, nicht nur anhand von Standort & Expertise sondern auch Seniorität, Persönlichkeit, Methoden – objektiv und nicht nach persönlichem Geschmack.
Jede Interaktion ist einfach und selbsterklärend. Coach:innen-Vorschläge, Dashboards, Reports – alles auf einen Mausklick. So können sich alle auf das Wesentliche fokussieren: die Weiterentwicklung des/der Coachees.
Wir arbeiten mit den modernsten Security Standards. Alle Daten werden innerhalb der EU und in Einklang mit der DSGVO verarbeitet.
Wir verstehen die Komplexität von Großorganisationen und können die umfassenden Prozessanforderungen leicht abbilden. Wir boarden schnell bestehende Coach:innen-Pools, verbessern Prozesse oder bauen Schnittstellen zu relevanten Tools, wenn notwendig.
Coaching ist kein Selbstzweck. Wir sorgen dafür, dass Coaching echten Impact generiert und machen transparent, ob sich das Investment lohnt. Ratings, Impact Messungen, Reports & Statistiken geben regelmäßige Insights.
Wir leiten statistische Muster ab und erarbeiten konkrete Empfehlungen für L&D und HR. So ist Coaching nicht nur eine individuelle Maßnahme sondern wird zu einem strategischen Inputgeber für nachhaltige Organisationsentwicklung.
Unser Pool besteht ausschließlich aus top ausgebildeten Business Coach:innen. Wir bleiben neutral: unsere Coach:innen kommen aus verschiedensten Instituten. Gerne nehmen wir Coach:innen auf die Plattform, mit denen Sie bereits zusammengearbeitet haben und bilden auch interne Coach:innen mit ab.
Wir bringen jahrzehntelange Erfahrung aus dem Leadership Development mit. Unsere Coach:innen kennen die Herausforderungen von Führungskräften in einer immer schneller werdenden Zeit.
Um das Coaching optimal zu begleiten, stellen wir zu den Themen des Coachings kurze, spannende Learning Nuggets zur Verfügung. Jede/r Coachee kann sich dadurch individuell ins Thema vertiefen und seine Weiterentwicklung vorantreiben.
Unsere Coach:innen arbeiten nicht nach der „einen besten“ Methode – denn unterschiedliche Situationen brauchen unterschiedliche Herangehensweisen. Wir kombinieren kundenorientiert und flexibel Face-to-Face & Remote Coaching.
Ein intelligenter Algorithmus und ein Expert:innen-Team matchen Coach:in & Coachee, nicht nur anhand von Standort & Expertise sondern auch Seniorität, Persönlichkeit, Methoden – objektiv und nicht nach persönlichem Geschmack.
Jede Interaktion ist einfach und selbsterklärend. Coach:innen-Vorschläge, Dashboards, Reports – alles auf einen Mausklick. So können sich alle auf das Wesentliche fokussieren: die Weiterentwicklung des/der Coachees.
Wir arbeiten mit den modernsten Security Standards. Alle Daten werden innerhalb der EU und in Einklang mit der DSGVO verarbeitet.
Wir verstehen die Komplexität von Großorganisationen und können die umfassenden Prozessanforderungen leicht abbilden. Wir boarden schnell bestehende Coach:innen-Pools, verbessern Prozesse oder bauen Schnittstellen zu relevanten Tools, wenn notwendig.
Coaching ist kein Selbstzweck. Wir sorgen dafür, dass Coaching echten Impact generiert und machen transparent, ob sich das Investment lohnt. Ratings, Impact Messungen, Reports & Statistiken geben regelmäßige Insights.
Wir leiten statistische Muster ab und erarbeiten konkrete Empfehlungen für L&D und HR. So ist Coaching nicht nur eine individuelle Maßnahme sondern wird zu einem strategischen Inputgeber für nachhaltige Organisationsentwicklung.
Haufe Coaching bedeutet keine langwierige IT-Implementierung. Die Anpassung der Coaching-Plattform an Ihre Prozesse dauert in der Regel zwei bis fünf Wochen. Am Ende erhalten Sie einen personalisierten Link, den Sie z.B. in Ihrem Intranet oder LMS veröffentlichen können.
Wir zeigen Ihnen unverbindlich, wie die Plattform funktioniert und lernen Ihre Anforderungen kennen.
Gemeinsam definieren wir, wie die Plattform für Ihr Unternehmen funktionieren soll.
Wir konfigurieren die Coaching-Plattform und stellen Ihnen den Link zur Verfügung.
Sie geben die Plattform für die interne Nutzung frei.
Sie stellen die Plattform Ihren Mitarbeiter:innen zur Verfügung. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der internen Kommunikation.