Qualitätsmanagement in der Praxis

Die wesentlichen QM-Grundlagen – kompakt in drei Tagen

This Seminar is held in German.
Schaffe die Grundlage, dein Qualitätsmanagement in Symbiose mit anderen Managementdisziplinen zu einem hohen Nutzen für die Organisation zu führen. Die Umsetzung der ISO 9001:2015 setzt hier entscheidende Impulse. Wichtige Eckpunkte sind die Prozessorientierung und die Einbindung der Stakeholder des Unternehmens. Dieses Seminar vermittelt kompakt und präzise das notwendige Wissen und die Methoden für Entscheider:innen und Manager:innen, um Qualitätsmanagement effektiv und effizient zu steuern. Neue Trends und Entwicklungen werden vorgestellt und praktische Umsetzungshilfen gegeben.

Inhalte

Grundlagen zum Qualitätsmanagement

  • „Qualität" zur Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen messbar machen und im Blick behalten.
  • Die Bedeutung von Qualität in deinem Arbeitsumfeld.
  • Kontext des Unternehmens und interessierte Parteien analysieren.
  • Risiko- und chancenbasiertes Denken und Handeln.
  • ​Der Zusammenhang von Qualitätsmanagement zu den anderen Managementsystemen (Umwelt, Energie, Arbeitssicherheit, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit) und mit anderen Managementdisziplinen. 

​Denkansätze im Qualitätsmanagement und ISO 9001:2015 

  • ​Denkansätze und Philosophien im Qualitätsmanagement.
  • ​Grundsätze des Qualitätsmanagements in deinem Unternehmen. 
  • ​Anforderungen an prozessorientierte Managementsysteme in der ISO 9001:2015 und (agiles) Prozessmanagement.
  • ​Nutzen der ISO-9000ff.-Normenfamilie bei der Implementierung von Qualitätsmanagement. 
  • ​Regelungsbedarf für eine Zertifizierung. 
  • ​Bedarfsgerechte Ausgestaltung von Normeninhalten für dein Unternehmen. 
  • ​Bearbeitung von Fallbeispielen aus deinem Praxisalltag. 
  • ​Anforderungen, die es über die ISO 9001 hinaus im und an das Qualitätsmanagement gibt. 

​ Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements 

  • ​Kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
  • ​Problemlösung und Ursachenfindung.
  • ​Qualitätsmanagement und Rechtssicherheit.
  • ​Qualitätsmanagement und Datenschutz.
  • ​Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit. 
  • ​Risikomanagement am Beispiel FMEA. 
  • ​Planung und Durchführung von (internen) Audits. 
  • ​Voraussetzungen für das Gelingen der Einführung oder des Relaunchs eines QM-Systems.​ 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die behandelten Themen umfassen die Kernkompetenzen, die von dir als Verantwortliche:r oder Mitwirkende:r im Qualitätsmanagement deiner Organisation verlangt werden. In diesem intensiven Training lernst du die relevanten Managementthemen und Methoden zur Umsetzung kennen:

  • Die Inhalte der ISO 9001:2015 werden kompakt und praxisnah vermittelt.
  • Du erkennst die umfassenden Bezüge und Wechselwirkungen von Qualitätsmanagement mit anderen Managementaktivitäten im Unternehmen.
  • Du setzt dich intensiv mit der Definition von Qualität auseinander und stellst den Bezug zur Kundenorientierung deines Unternehmens und deiner Produkte und Dienstleistungen her.
  • Das kompakte Know-how ist durch die Nutzung der Werkzeuge des Qualitätsmanagements sofort in deiner Praxis anwendbar. Du hast den unmittelbaren Vorteil, die Prozesse in deinem Unternehmen gleich aktiv zu verbessern.
  • Du erfährst, worauf es bei der Einführung und Förderung von Qualitätsmanagement ankommt.
  • Der intensive Austausch unter „Gleichgesinnten” – auch außerhalb der offiziellen Trainingszeiten – fördert die Lernatmosphäre.

Methoden

In-person events

​​Theorie und Praxis verzahnen sich zu einem lebendigen und vielfältigen Methodenmix. Praxisnahe Rollenspiele mit konkreten Fällen sowie Partner- und Gruppenübungen trainieren den Transfer von der Theorie in die Praxis. Es werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Praxisbeispiele aus dem Kreis der Teilnehmenden erarbeitet.​ 

Live online events

​​Theorie und Praxis verzahnen sich zu einem lebendigen und vielfältigen Methodenmix. Praxisnahe Rollenspiele mit konkreten Fällen sowie Partner- und Gruppenübungen trainieren den Transfer von der Theorie in die Praxis. Es werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Praxisbeispiele aus dem Kreis der Teilnehmenden erarbeitet.​ 

The following third-party tool can be used in the event:

Empfohlen für

Führungs- und Fachkräfte, Teamleiter:innen, Qualitätsmanager:innen und Qualitätsbeauftragte aus Unternehmen, Verbänden und aus dem öffentlichen Dienst, die Verantwortung für das Management von Qualität haben oder in Zukunft übernehmen werden. Besonders geeignet für Quer- und Neueinsteiger:innen, die punktgenau das relevante QM-Wissen erlangen möchten. Alle, die sich kompakt über die Inhalte der ISO 9001:2015 informieren wollen.​

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Qualitätsmanagement in der Praxis“

On-site training together
Booking number
5450
€ 1.840,- plus VAT
3 Tage
in 3 locations
3 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32176
€ 1.840,- plus VAT
3 Tage
Online
2 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
3 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.6
147 Bewertungen
Seminar content:
4.5
Content comprehensibility:
4.7
Practical relevance:
4.2
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.6
Method variety:
4.7
MH
Marco Herzog
Confirmed participation
Gebau GmbH
Besonders gefallen hat mir, dass es viel Raum für interaktives Arbeiten gab.

Start dates and details

  Select time period
0 events
26.11.2025
Hamburg
Booking number: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Venue
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Room rate:  € 139,24 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.02.2026
Live-Online
Booking number: 32176
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.04.2026
Stuttgart
Booking number: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Venue
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Room rate:  € 128,31 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2026
Live-Online
Booking number: 32176
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

14.09.2026
Düsseldorf/Hilden
Booking number: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Venue
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
Schwanenstrasse 27, 40721 Düsseldorf/Hilden
Room rate:  € 96,63 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 16.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 5450
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32176
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.