Qualifizierungsprogramm

Qualifizierungsprogramm: Digitale Transformation im öffentlichen Dienst

Digitalisierst du noch oder transformierst du schon?

This Qualifizierungsprogramm is held in German.
Du bist Führungskraft, Projektkoordinator:in, Projektverantwortliche:r oder Digitalisierungsbeauftragte:r im öffentlichen Sektor und willst die Digitalisierung nicht einfach nur umsetzen, sondern selbst gestalten? Im Qualifizierungsprogramm "Digitale Transformation im öffentlichen Dienst" lernst du, wie du digitale Strategien für deinen Fach-, Verantwortungs-, oder Dienstbereich entwickeln und erfolgreich umsetzen kannst. Die Inhalte des Qualifizierungsprogramms setzen sich zusammen aus den Themenkomplexen "Digitalisierung im öffentlichen Sektor", "Digitales Projekt- und Prozess-Know-how" sowie "(Digital) Change Management" und sind auf die besonderen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors zugeschnitten. Nehme ab sofort die digitale Transformation selbst in die Hand!
Module 1: Präsenzseminar
3 Tage
Digitale Transformation - jetzt!
Digitale Transformation - jetzt!

Tag 1: Digitalisierung im öffentlichen Sektor

Tag 2: Prozessmanagement

Tag 3: (Digital) Change Management

 

Während der Präsenzveranstaltung finden Gruppenarbeiten für den Praxistransfer statt.

Module 2: Webinar
0,5 Tage
Vorstellung des/der digitalen Vorhabens/Strategie
Vorstellung des/der digitalen Vorhabens/Strategie

Vorstellung der individuellen Projektarbeit (aktuelles Projekt oder Vorhaben) mit kollegialem Feedback.

Inhalte

Tag 1: Digitalisierung im öffentlichen Sektor

  • Ausgangssituation: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Begriffsklärung: Digitalisierung vs. E-Government.
  • Methodisches Vorgehen: Digitale Projekte planen und erfolgreich durchführen.
  • Klassisches versus agiles Projektmanagement.
  • Projektstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten.
  • Agiles Projektmanagement im ÖD.
  • Entwicklung von digitalen Strategien für den ÖD.

Tag 2: Prozessmanagement

  • Prozessauswahl.
  • Prozessaufnahme und Prozessdokumentation.
  • Prozessoptimierung vor der Digitalisierung.
  • Phasen des Prozessmanagements.
  • Schnittstellenanalyse in der öffentlichen Verwaltung.
  • Praxiserprobte Methoden der Aufgabenanalyse und Aufgabenkritik.

Tag 3: (Digital) Change Management

  • Besonderheiten und Herausforderungen von "Change" im öffentlichen Dienst.
  • Sicheres Manövrieren und Führen im Spannungsfeld von Bewahren und Verändern.
  • Mitarbeiter:innen für den Change gewinnen.
  • Umgang mit Sorgen, Befürchtungen und Widerständen.
  • Richtige Kommunikation: Phasen des Change kommunizieren - und zwar richtig.
  • Erkennen von persönlichen Bedürfnissen der Beschäftigten.

Eigene Projektarbeit

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du analysierst deine Organisation und Prozesse im Rahmen der Digitalisierung methodisch und erkennst Optimierungspotenzial.
  • Du initiierst Digitalisierungsprojekte und steuerst diese zielorientiert.
  • Du entwickelst digitale Strategien für deinen Verantwortungsbereich.
  • Du optimierst interne Prozesse durch den Einsatz von agilen Methoden und Arbeitsweisen.
  • Du kennst die Chancen und Risiken von "Change" für den öffentlichen Sektor und weißt damit umzugehen.   
  • Du arbeitest auch in schwierigen Situationen die Chance der Veränderung heraus und motivierst die Kolleg:innen zur Unterstützung der anstehenden Veränderung.

Referent:in

Methoden

Trainerinput, Übungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Lernen anhand von Beispielen aus der Praxis, Projektarbeit.

Empfohlen für

(Nachwuchs-)Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektverantwortliche, Projektleiter:innen sowie Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more
Module 1: Webinar
3 Tage
Digitale Transformation - jetzt!
Digitale Transformation - jetzt!

Tag 1: Digitalisierung im öffentlichen Sektor

Tag 2: Prozessmanagement

Tag 3: (Digital) Change Management

Module 2: Webinar
0,5 Tage
Vorstellung des/der digitalen Vorhabens/Strategie
Vorstellung des/der digitalen Vorhabens/Strategie

Vorstellung der individuellen Projektarbeit (aktuelles Projekt oder Vorhaben) mit kollegialem Feedback.

Inhalte

Tag 1: Digitalisierung im öffentlichen Sektor

  • Ausgangssituation: Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung.
  • Begriffsklärung: Digitalisierung vs. E-Government.
  • Methodisches Vorgehen: Digitale Projekte planen und erfolgreich durchführen.
  • Klassisches versus agiles Projektmanagement.
  • Projektstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten.
  • Agiles Projektmanagement im ÖD.
  • Entwicklung von digitalen Strategien für den ÖD.

Tag 2: Prozessmanagement

  • Prozessauswahl.
  • Prozessaufnahme und Prozessdokumentation.
  • Prozessoptimierung vor der Digitalisierung.
  • Phasen des Prozessmanagements.
  • Schnittstellenanalyse in der öffentlichen Verwaltung.
  • Praxiserprobte Methoden der Aufgabenanalyse und Aufgabenkritik.

Tag 3: (Digital) Change Management

  • Besonderheiten und Herausforderungen von "Change" im öffentlichen Dienst.
  • Sicheres Manövrieren und Führen im Spannungsfeld von Bewahren und Verändern.
  • Mitarbeiter:innen für den Change gewinnen.
  • Umgang mit Sorgen, Befürchtungen und Widerständen.
  • Richtige Kommunikation: Phasen des Change kommunizieren - und zwar richtig.
  • Erkennen von persönlichen Bedürfnissen der Beschäftigten.

Eigene Projektarbeit

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du analysierst deine Organisation und Prozesse im Rahmen der Digitalisierung methodisch und erkennst Optimierungspotenzial.
  • Du initiierst Digitalisierungsprojekte und steuerst diese zielorientiert.
  • Du entwickelst digitale Strategien für deinen Verantwortungsbereich.
  • Du optimierst interne Prozesse durch den Einsatz von agilen Methoden und Arbeitsweisen.
  • Du kennst die Chancen und Risiken von "Change" für den öffentlichen Sektor und weißt damit umzugehen.   
  • Du arbeitest auch in schwierigen Situationen die Chance der Veränderung heraus und motivierst die Kolleg:innen zur Unterstützung der anstehenden Veränderung.

Referent:in

Methoden

Trainerinput, Übungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Lernen an Beispielen aus der Praxis, Projektarbeit.

Empfohlen für

(Nachwuchs-)Führungskräfte, Entscheider:innen, Projektverantwortliche, Projektleiter:innen sowie Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungs- und Dienstleistungsbereichen.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Seminarbewertung zu „Qualifizierungsprogramm: Digitale Transformation im öffentlichen Dienst“

4.7 von 5
bei 24 Bewertungen
Seminar content:
4.3
Content comprehensibility:
4.8
Practical relevance:
4.3
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.9
Method variety:
4.7
View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic
Articles, interviews or whitepapers on the topic
On-site training together
Booking number
31230
€ 1.990,- plus VAT
3,5 Tage
in Düsseldorf/Hilden
with certificate
on 02.03.2026
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
33680
€ 1.990,- plus VAT
3,5 Tage
Online
with certificate
0 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
3,5 Tage
In-person or Online
with certificate

Start dates and details

  Select time period
0 events
02.03.2026
Düsseldorf/Hilden
Booking number: 31230
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Venue
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
Schwanenstrasse 27, 40721 Düsseldorf/Hilden
Room rate: € 93,21 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Modules
3,5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Digitale Transformation - jetzt!
Date
02.-04.03.2026
Venue
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
Schedule
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Vorstellung des/der digitalen Vorhabens/Strategie
Date
20.03.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Booking number: 31230
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
3,5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Booking number: 33680
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
3,5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
demand-oriented adaptations possible
on-site or live online for multiple employees
save time and travelling expenses
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

2,500+ further training
600,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,500 trainers and coaches
17,500+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.