mit den Events der Haufe Akademie

Externe Seminare, Konferenzen und Messen werden in vielen Unternehmen am Einkauf vorbei gebucht. Das Ergebnis: fehlende Kostentransparenz und Qualitätssicherung der extern gebuchten Dienstleistungen. Zudem fallen viele Einzelbestellungen bei zahlreichen Lieferanten an. Diese müssen als Kreditoren angelegt und gepflegt werden – Administrative Vorgänge, die automatisiert werden können. Im Webinar zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre Prozesse rund um den Einkauf von externen Weiterbildungen mit einem Punch-Out-Katalog optimieren und dabei Kosten einsparen.
Welche Rolle spielt Learning Procurement in der Personalentwicklung? Und warum sollten sich Personalentwickler:innen damit beschäftigen? Erfahren Sie, welche Heldentaten dieser oft übersehene Baustein im Corporate Learning Angebot vollbringt – und so zum Sparring Partner der Personalentwicklung wird.
Allen Unsicherheiten zum Trotz: Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst kein "nice-to-have" mehr - sondern ein relevanter Erfolgsfaktor. Und er wirkt besonders dann, wenn Mitarbeitende eingebunden werden. Im Webinar zeigen wir, was Nachhaltigkeitsschulungen heute leisten müssen und wie sie sich auszahlen. Spoiler: Das Sustainability College bietet genau dafür eine flexible und praxisnahe Lernlösung.
Welche aktuellen Schwerpunktthemen beschäftigen das Controlling? Führende Expert:innen geben Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen. Profitiere von einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen, Best Practices, interaktiven Umfragen, Breakout Sessions, Diskussionen und virtuellem Networking.
In der öffentlichen Debatte gerät das Thema Nachhaltigkeit derzeit ins Hintertreffen. War also alles umsonst, was Unternehmen in den letzten Jahren in Sachen Nachhaltigkeit unternommen haben? Ganz klar: Nein. Viele Unternehmen haben investiert - und tun es weiter - weil es sich rechnet. Im Webinar zeigen wir, wie Corporate Sustainability zum Erfolgsfaktor wird und was Ihre Mitarbeitenden zu tun haben.
Wie gelingt Lernen in Zeiten von Informationsflut, Zeitdruck und digitalen Tools? Dieses Webinar zeigt, wie Microlearning gezielt Wissen vermittelt – schnell, wirksam und nachhaltig. Du erhältst Einblicke in aktuelle Trends, wissenschaftliche Erkenntnisse und smarte Einsatzmöglichkeiten, inklusive KI-gestützter Personalisierung und dem Content Kit der Haufe Akademie. Ob HR, L&D oder Führungskraft: Wer moderne Lernformate verstehen und nutzen will, ist hier genau richtig.
L&D Trends für 2026: Wie können digitale Lernstrategien helfen, Skill Gaps zu schließen, Talente zu fördern und Transformation aktiv zu begleiten? Am 12. November, ab 13 Uhr zeigen wir dir praxisnah, wie du mit zukunftssicheren Konzepten nicht nur auf Krisen reagierst, sondern Wachstumspfade ebnest.
Wir sprechen über erprobte Strategien, neueste Erkenntnisse der Leadership-Forschung und du erhältst sofort umsetzbare Tipps für einen erfolgreichen Start.
Wie binde ich KI in Prozesse ein?
Erfahre, wie du dein KI-Projekt startest und die richtigen Technologien erfolgreich einführst.
Kl ist längst mehr als ein Trend – Unternehmen nutzen KI, experimentieren und definieren Arbeitsbereiche, in denen sie genutzt werden kann.
Nun kommt es darauf an die relevanten KI-Technologien in die Unternehmen und Prozesse zu integrieren. Lerne im Webinar, welche Faktoren innerhalb des Unternehmens beachtet werden und was bei der Einführung vermieden werden sollte.
1. Das Problem des Technologie-Fokus
2. Faktoren der Einführung von KI-Technologie
3. Die Kraft der menschlichen Komponente
Lernplattformen wie LMS und LXP sind längst mehr als Tools – sie sind strategische Brückentechnologien für Lernen in Zeiten von KI, Regularien und Transformation. Doch wie lässt sich beides sinnvoll kombinieren? Und wie gelingt der Spagat zwischen Pflichtschulungen und echter Kompetenzentwicklung? In unserem Webinar zeigen unsere Expert:innen, wie Unternehmen Lernplattformen nutzen, um Skills sichtbar zu machen, Up-Skilling zu skalieren und beispielsweise AI Readiness zu fördern.
Fachkräftemangel, digitale Transformation und hybride Führung fordern Personalentwicklung spürbar heraus. Im Webinar zeigen wir, wie du mit der Content Collection E‑Learning strategisch einsetzt – um Talente zu sichern, Mitarbeitende zu befähigen und Führungskräfte wirksam zu unterstützen. So wird Weiterbildung zum echten Erfolgsfaktor für deine Organisation.
Mit wenig Aufwand zu besseren Ergebnissen mit ChatGPT & Co.
Lerne, präzise zu prompten, eigene KI-Assistenten zu erstellen und das volle Potenzial von ChatGPT & Co. auszuschöpfen.
Ob als Fach- oder Führungskraft – in diesem Webinar erfährst du, wie du KI-Tools gezielt für deine Zwecke einsetzt, statt dich auf Zufallstreffer zu verlassen. In nur einer Stunde lernst du praxisnah, wie du mit klaren Prompts bessere Ergebnisse erzielst, Zeit sparst und KI effizient in deinen Arbeitsalltag integrierst.
Schritt für Schritt zeigt dir Larissa Mikolaschek – KI-Entwicklerin, -Consultant und -Trainerin –, wie du das volle Potenzial von ChatGPT & Co. ausschöpfst. Egal, ob du schon regelmäßig mit KI arbeitest oder gerade erst beginnst – dieses Webinar bietet dir sofort umsetzbare Erkenntnisse und inspirierende Praxisbeispiele, die deine Arbeit mit ChatGPT & Co. spürbar verändern werden.
Erlebe die Haufe Expertentage 2026: 1,5 Tage praxisnahes Expertenwissen zu Bilanzierung, Steuern & Rechnungswesen. Sichere dir 15% Frühbucherrabatt bis 31.07.25! Individuelle Breakout-Sessions, Networking & exklusive Poker-Keynote erwarten dich!
Wie kann ich KI ethisch und rechtlich korrekt einsetzen?
Das Webinar führt dich in die grundlegenden Ziele und Regelungsprinzipien der KI-Verordnung ein und erklärt die Inhalte des Regelwerks besonders anschaulich.
Erfahre, für welche Zielgruppen die KI-Verordnung gilt, welche Anforderungen das Regelwerk an Unternehmen stellt, und wie du sie sicher umsetzen kannst. Lerne, wie du mit einer sicheren, grundrechtsschützenden und ethischen KI-Anwendung Vertrauen schaffst – bei deinen Mitarbeitenden genauso wie bei Kund:innen.
Dein Mehrwert auf einen Blick:
1. Wissen: Welche Auswirkungen hat die KI-Verordnung für dich, deine Personalentwicklung und Compliance?
2. Verstehen: Wie lassen sich Kompetenzniveaus gezielt für Fachkräfte, Führungskräfte und Anwender:innen abbilden und in eine Weiterbildungsstrategie umsetzen?
3. Handeln: Konkrete Schritte für eine rechtssichere Anwendung von KI und eine erfolgreiche Umsetzung der KI-VO.
4. Impulse: Wie lässt sich die KI-VO proaktiv als Wettbewerbsvorteil nutzen?
Erlebe Top-Speaker:innen, inspirierende Vorträge und interaktive Workshops. Nutze den wertvollen Austausch mit unseren Expert:innen und anderen Assistenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und frische Impulse für deinen Berufsalltag zu sammeln.
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung mit Prof. Dr. Bernd Hacker. Erleben Sie einzigartige Einblicke in die Trends und Entwicklungen in der IFRS-Berichterstattung. Der Haufe IFRS-Summit versammelt Expert:innen verschiedenster Fachgebiete, um aktuelle Themen zu diskutieren und bewährte Praktiken zu teilen.
Erlebe in 8 Sessions, wie du KI-Tools sofort in deinen Marketing-Alltag integrierst. Mit Live-Demos, praxiserprobten Strategien und konkreten Quick-Wins für dein Team.
Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen, Produkten und Leistungen helfen wir dir gerne weiter.