
Entgeltabrechnung
Einfach rechtssicher & praxiserprobt
Heute wissen, was morgen wichtig ist. Als Entgeltabrechner:in haben Sie eine hoch sensible Aufgabe in Ihrem Unternehmen. Schließlich geht es um Lohn und Gehalt von Mitarbeitern:innen. Eine korrekte Umsetzung wird hier erwartet. Erledigen Sie Ihre Abrechnungen einfach, schnell und korrekt. Profitieren Sie von unserer Kompetenz
- geballtes Fachwissen und Weiterbildungen immer auf dem aktuellsten Stand
- auch komplexe Anforderungen sicher erfüllen
- zahlreiche zertifizierte Lehrgänge in ganz Deutschland oder Live-Online
Persönliche Weiterbildung und Entwicklung
Corporate Solutions
Lernformen
Lösungen für Teams und Organisationen
Finden Sie jetzt Ihre passende Weiterbildung
Für Kurzentschlossene: Durchführung garantiert!
Verfügbare Termine für Entgeltabrechnung in den nächsten 6 Wochen
Qualifizierung, die Sie weiterbringt!
Herausforderung Auslandsbeschäftigung

Vorbereitung ist alles! Denn bei der Entsendung von Mitarbeitenden ins Ausland gibt es viele Herausforderungen für Unternehmen.
Im Whitepaper erfahren Sie:
- Wie ist der typische Ablauf?
- Welche wichtigen Aufgaben hat die Entgeltabrechnung?
- Welches Risikopotenzial besteht für Unternehmen?
Lesen Sie, wie zudem die sieben wichtigsten Schritte für die Lohn- und Gehaltsabrechnung, inkl. Exkurs Proberechnung/Gehaltssimulation und Steuerausgleichsmodell.
So haben Sie alles im Blick.
Ihr Spezialist für Entgeltabrechnung

Die Entgeltabrechnung gewinnt als zentrale Stelle im Unternehmen an Bedeutung. Neuerungen in den gesetzlichen Grundlagen laufen hier zusammen. Es geht um Lohn und Gehalt von Mitarbeitern:innen – einem sensiblen Bereich. Nur wenn Sie als Entgelt-Spezialist:in Ihr Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand halten und ausbauen, können Sie die komplexen beruflichen Anforderungen erfüllen und Ihren Gestaltungsrahmen ausschöpfen. Das betrifft junge Berufsstarter:innen ebenso wie erfahrene Fachkräfte. Wir bieten Ihnen hier das professionelle Rüstzeug – und sind mit Sicherheit dabei.
Kooperationen und Auszeichnungen

Mehr bieten mit preisgekrönter HR-Beratung! Die Haufe Akademie wurde erneut ausgezeichnet.
Ausgezeichnete HR-Beratung - Mehr erfahren!

Zertifizierte Aus- und Weiterbildung mit der Hochschule Amberg-Weiden. Mit Sicherheit brandaktuell!
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig

Das Team dahinter





Über unsere Themenwelt "Entgeltabrechnung"
Blog Entgeltabrechnung
Weiterbildung Lohn- und Gehaltsabrechnung
Die komplexen Anforderungen der Entgeltabrechnung sicher erfüllen
Lohn und Gehalt der Mitarbeiter:innen sind ein sensibles Thema in jedem Unternehmen. Wer als Lohn- und Gehaltsabrechner:in die Verantwortung für die Entgeltabrechnung trägt, muss sein Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand halten. Neuerungen und gesetzliche Grundlagen finden in der Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung ihre konkreten Auswirkungen. Die Haufe Akademie bietet deshalb zahlreiche Weiterbildungen für Gehaltsabrechner:innen an. Einsteiger:innen und erfahrene Fachkräfte in Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung können sich professionell weiterbilden, um die Gehaltsabrechnungen einfach, schnell und korrekt zu erledigen.
Lehrgang Gehaltsabrechnung mit Zertifikat
Wer sich mittels eines Lehrgangs im Bereich Entgeltabrechnung zertifizieren möchte, findet bei der Haufe Akademie unterschiedliche Angebote. Der „Lehrgang Geprüfte:r Entgeltabrechner:in“ ist durch die Hochschule Amberg-Weiden zertifiziert und baut in zehn Seminartagen fundiertes Fachwissen zum Thema Lohn- und Gehaltsabrechnung auf. Der Lehrgang ist sehr praxisnah und vermittelt eine hohe Umsetzungskompetenz. Das Zertifikat erhalten die Teilnehmer nach der schriftlichen Abschlussprüfung.
Eine ganz besondere Spezialisierung erlangen Lohnabrechner:innen, wenn sie sich für den „Lehrgang Geprüfte:r Reisekosten-Experte:in“ entscheiden. Der Lehrgang vermittelt die benötigte Kompetenz für einen rechtlich sicheren Umgang mit Reisekostenabrechnungen.
Seminare Entgeltabrechnung: Die Grundlagen schaffen
Für den Berufseinstieg in die Lohnabrechnung oder für den Wechsel in die Entgeltabteilung des Unternehmens bereiten sich Mitarbeiter:innen perfekt mit Hilfe des 3-tägigen Basis-Seminars „Grundlagen der Entgeltabrechnung kompakt“ vor. Hier werden mit hohem Praxisbezug alle Grundlagen und Zusammenhänge der Entgeltabrechnung vermittelt – kurz, effektiv und aktuell.
Möchten Mitarbeiter:innen den Fokus ihrer Weiterbildung auf die arbeitsrechtlichen Regelungen legen, können sich Lohn- und Gehaltsbuchhalter:innen mit dem Seminar „Basics Arbeitsrecht für Lohn- und Gehaltsabrechnung“ qualifizieren. In der Schulung zum Thema Lohnabrechnung und Arbeitsrecht lernen die Teilnehmer:innen, wie sie besondere Gehaltsbestandteile (individuelle Regelungen in den Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen etc.) richtig in der Entgeltabrechnung umsetzen.
Wie die Lohnabrechnung auch in speziellen Sonderfällen abläuft, erfahren Sie in dem 2-tägigen Seminar „Entgeltabrechnung besonderer Personengruppen und besonderer Zeiten“. Anhand praxisnaher Beispiele wird erläutert, wie zum Beispiel die Löhne von Schülern:innen, Student:innen, Praktikant:innen, Minijobbern:innen oder Mitarbeitern:innen in Elternzeit korrekt abgerechnet werden.
Weiterbildung Lohnabrechnung: Wissen vertiefen mit der Haufe Akademie
Entgeltabrechner:innen müssen für eine Prüfung durch Lohnsteueraußenprüfer und Prüfer der Deutschen Rentenversicherung gut gewappnet sein. Ein Lieblingsthema der Prüfer:innen: die Handhabung von geldwerten Vorteilen. Das Seminar „Spezialwissen Geldwerte Vorteile“ bringt Lohnabrechner:innen zu diesem komplexen Thema auf den neuesten Stand.
In dem Bereich der Sozialversicherung gibt es ständig Änderungen, die sich auf die Lohnsteuer auswirken. Wie die Entgeltabteilung mit allen Ausnahmen korrekt und rechtssicher umgeht, erfahren Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung in dem Seminar „Grundlagen der Sozialversicherung“.
Noch spezifischer wird es inhaltlich in der Entgeltabrechnung-Weiterbildung speziell für die Bau-Branche „Grundlagenseminar Baulohn“. Kaum ein Gewerbe hat so komplexe Bestimmungen in der Lohnabrechnung wie das Baugewerbe. Damit Unternehmen weder teure Nachzahlungen riskieren, noch aus Unwissenheit auf Geldleistungen verzichten, ist diese Weiterbildung für Entgeltabrechner:innen im Baugewerbe unverzichtbar.
Weiterbildung und Schulungen zur Entgeltabrechnung: deutschlandweit Termine finden
Unsere Weiterbildungen zum Thema Entgelt für Gehaltsabrechner:innen finden regelmäßig in allen deutschen Großstädten wie Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Köln und Stuttgart statt. Die Methoden unserer Fachreferent:innen sind vielfältig: Vortrag, Besprechung konkreter Fallbeispiele und Praxisfälle, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch und Diskussion.
Sie möchten sich digital von zuhause oder im Büro weiterbilden?
Profitieren Sie von unseren digitalen Angeboten: Ob Live-Online-Training, Fernkurs oder E-Learning - qualifizieren Sie sich bequem neben dem Tagesgeschäft oder auch zu Hause weiter.
Haben Sie Fragen zum Ablauf, den Inhalten oder den Kosten unserer Weiterbildungen zum Thema Lohn-und Entgeltabrechnung? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice: Telefonisch unter +49 761 595339-00 und per E-Mail an service@haufe-akademie.de sind unsere freundlichen Mitarbeiter:innen gerne für Sie da.
Wir freuen uns, Sie schon bald in einer unserer Schulungen zur Entgeltabrechnung zu begrüßen.
