Fachartikel, Whitepaper und mehr

Dein Erfolg in der Entgeltabrechnung

Deine Zukunft in der Entgeltabrechnung im Fokus: Dieses Serviceportal bietet dir aktuelle Trends, praktische Checklisten, wertvolle Tipps und fundiertes Fachwissen – kompakt und direkt anwendbar. Profitiere vom Know-how erfahrener Experten und Expertinnen: von kostenlosen Whitepapern bis zu exklusiven Fachbeiträgen. Dein nächster Schritt zum Erfolg beginnt hier.

Angebote und Services

Aktuelle Trends, Praxistipps, Checklisten

Deine Weiterbildungslösungen für ein starkes Personalmanagement

Wir befinden uns in turbulenten Zeiten. Spontanität und Flexibilität jedes Einzelnen sind mehr denn je gefordert. Auch Unternehmen stellt diese besondere Zeit vor große Herausforderungen.

Was bedeutet das für dein Personalmanagement? Es muss den Balanceakt zwischen akutem operativem Tagesgeschäft und strategischen Neuausrichtungen für eine erfolgreiche Zukunft schaffen.

Mehr denn je zeigt sich in diesen Zeiten, welch wichtige Funktion HR inne hat. Deshalb: Stelle dich und dein Personalmanagement innovativ und praxisnah auf – für ein starkes Business.

Herausforderung Auslandsbeschäftigung

Planen, gestalten und abrechnen

Vorbereitung ist alles! Denn bei der Entsendung von Mitarbeitenden ins Ausland gibt es viele Herausforderungen für HR und speziell die Entgeltabrechner:innen. Im Whitepaper erfährst du:

  • Wie ist der typische Ablauf?
  • Welche wichtigen Aufgaben hat die Entgeltabrechnung?
  • Welches Risikopotenzial besteht für Unternehmen?

Lese über die sieben wichtigsten Schritte für die Lohn- und Gehaltsabrechnung, inkl. Exkurs Proberechnung/Gehaltssimulation und Steuerausgleichsmodell. So hast du alles im Blick.

Altersteilzeit meistern

Checklisten und Praxistipps für Entgeltabrechner:innen

Bereite deine Kollegen und Kolleginnen auf einen sanften Übergang in den Ruhestand vor. Erfahre hierfür in unserem praktischen Quick Guide:

  • Wie funktioniert Altersteilzeit?
  • Wer kann sie in Anspruch nehmen?
  • Welche Modelle gibt es?
  • Wie berechnet sich der Urlaub?
  • Was passiert bei Krankheit?
  • Vor- und Nachteile der Altersteilzeit

Hole dir Praxistipps und Checkliste und haben so alles Wichtige im Griff.

Zeitwertkonten können

Checklisten und Praxistipps für Entgeltabrechner:innen

Mit Zeitwertkonten können Beschäftigte berufliche Auszeiten finanzieren. Erfahre in diesem praktischen Quick Guide, was du als Entgeltabrechner:in dabei beachten musst:

  • Wie funktionieren Zeitwertkonten?
  • Was muss steuerlich und sozialversicherungsrechtlich beachtet werden?
  • Was passiert bei einem Jobwechsel?
  • Vor- und Nachteile von Zeitwertkonten

Erleichtere dir zudem den Überblick mit der Checkliste für die verschiedenen Phasen eines Zeitwertkontos.

Blog Entgeltabrechnung

Wissen, was wichtig ist!

Spannende Fachartikel, aktuelle Trend-Themen und Interviews für deinen Erfolg. Entdecke unsere neuesten Beiträge.

Kooperationen und Auszeichnungen

Mehr bieten mit preisgekrönter HR-Beratung! Die Haufe Akademie wurde erneut ausgezeichnet.

Zertifizierte Aus- und Weiterbildung mit der Hochschule Amberg-Weiden. Setze neue Standards für deine Praxis.

Wir helfen gerne weiter

Kontaktiere uns

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder