Karin Bojen-Rau
"Coaching ist für mich eine vertrauliche, anlassbezogene, zielgerichtete und lösungsorientierte Begleitung meiner Klienten – jederzeit auf Augenhöhe. Coaching wirkt, weil es individuell und passgenau auf die jeweiligen Klienten zugeschnitten ist und in handhabbare und praktikable Schritte aufgeteilt, behandelt, zusammengesetzt, ausprobiert und dann wieder gemeinsam überprüft wird."
Kurzprofil
Diplom-Pädagogin Erwachsenenbildung und langjährige Erfahrung als Personalberaterin.
Seit 2002 Branchenübergreifend Management Coach für Führungskräfte, ausschließlich Einzelcoaching. Selbstständig im eigenen Unternehmen.
Einzelcoaching
Standortbestimmung, Führungsverantwortung, Rollenklärung, Konfliktklärung, Selbstmanagement und Selbstmarketing, Karriereplanung, Kommunikation intern (Vorgesetzte, Kollegen, Mitarbeiter) und extern (Kunden/Klienten). Bis Ende 2014 über 200 abgeschlossene Coachings.
Übergeordnet und als roter Faden meines Coachees seine/ihre Frage:
"Was macht mich einzigartig?"
Methodisches Vorgehen
Im Grundsatz systemisch; ergänzt durch diverse und jeweils konkret passende weitere Methoden wie z.B. aus der Kommunikationspsychologie, die Arbeit mit inneren Bildern, Transaktionsanalyse, Ausdruck und Körpersprache, innere Gelassenheit/innere Mitte/Unerschütterlichkeit, Erkennen und Arbeiten mit Glaubenssätzen. Wichtig ist, dass meine Klienten praxisnahe und damit umsetzbare und überprüfbare neue Ideen mitnehmen.
Berufserfahrung
- Seit 2002 selbstständiger Management Coach für Führungskräfte
- 1989-2004 Personalberatung
- 1983-1989 Researcherin/Assistentin bei einem international tätigen Beratungsunternehmen
- 1978-1982: Studium der Erwachsenenbildung, Uni Ffm
- 1974-1978: Lehramtsstudium, Uni Ffm
Qualifikation
- 2002-2004: Ausbildung zum systemischen Coach, I + II, ISBW, DBVC-zertifiziert (Bernd Schmidt)
- seit 2006 div. Weiterbildungen, u.a. Provokative Therapie, Transaktionsanalyse, Kommunikation, Schematherapie
- Seit 2008 Senior Coach im DBVC
- seit 2004 regelmäßige eigene Supervision im 4-Augen-Gespräch; seit 2007 regelmäßige Supervision/ Fallbesprechung zu viert; seit 2009 regelmäßige Intervision mit drei weiteren DBVC-Senior-Coaches
Arbeitssprachen
- Deutsch
Branchenkenntnisse
- Industrie
- DienstleistungsunternehmeB
- Logistik, Transport und Verkehr
- Handel
- Banken, Versicherungen
- Bauwesen
- Beratung
Inhouse-Veranstaltungen
Besitzt Erfahrung in zahlreichen Inhouse-Trainings.