Dr. Albrecht Ebertzeder

  • Trainer-/Referent-Profil
"In meiner Arbeit geht es mehr um "sein" als um "haben". Ich bin davon überzeugt, dass Persönlichkeitsentwicklung wichtiger ist als nur Wissen, Methoden oder Techniken. Meine Konzepte sind deshalb auf Reflexion der eigenen Persönlichkeit, Glaubenssätze und gelebte Werte ausgerichtet. Bewusstheit schafft Nachhaltigkeit und das ist für mich der Maßstab guter Trainings- und Beratungsarbeit."

Kurzprofil

Studium der Wirtschaftspädagogik, Philosophie und Psychologie in München. Promotion zum Dr. phil. Berater, Trainer und Coach. Lehrtrainer bei der dta international. Spezialisiert auf Führungskräftesentwicklung und Coaching. U. a. Erfahrung als Leiter Personalentwicklung und Vertriebstrainer (Investitionsgüter).

Arbeitsschwerpunkte

Maßgeschneiderte Führungskräfte-Entwicklungsprogramme, strategie-orientierte Qualifikations-Bedarfs-Analyse, Problemklärungs-Workshops, Konfliktmanagement und Mediation, Kommunikation und Kooperation, Emotionale Führung, Gewaltfreie Kommunikation, Motivational Interviewing, Turning Inspiration into Innovation, Loyalty and Commitment to the Company/Organization, Coaching, Train-the-Trainer, Master of Performance Improvement

Berufserfahrung

  • Seit 1984 strategische Personal- und Organisationsentwicklung
  • Seit 1992 langjährige erfolgreiche Arbeit mit deutschen und internationalen Top-Unternehmen in großen FKE-Projekten und Veränderungsprozessen
  • Seit 1998 Potenzialanalyse und Karriereberatung
  • Seit 2009 kombinierte Führungsnachwuchsentwicklung über Training und Begleitung durch regelmäßiges Coaching
  • Seit 2005 Zusammenarbeit mit besonders herausfordernden Klienten (u. a. Top Manager, Unternehmensberater, Klinikdirektoren und Chefärzte)
  • Seit 1992 Prozessbegleiter bei herausfordernden Entwicklungsprojekten
  • Hohe Kompetenz in strategieumsetzender Personalentwicklung
  • Wertvolle und wirkungsvolle Impulse in besonders schwierigen und komplexen Problemsituationen

Qualifikation

  • Dipl.-Wirtschaftspädagoge und Psychologe
  • Studium von Wirtschaftspädagogik, Philosophie und Psychologie
    an der Ludwig Maximilian Universität München
  • Promotion zum Dr. phil.
  • Strategischer Personalentwickler
  • Systemischer Organisationsentwickler
  • Analytische Therapie (nach Jung)
  • Psychodrama (nach Moreno)
  • Transaktionsanalyse (nach Berne)
  • Multimodale Verhaltenstherapie (nach Lazarus)
  • Schematherapie (nach Young)
  • Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (nach Rogers)
  • Gestalttherapie (nach Perls)
  • Neurolinguistische Programmierung (NLP) (nach Bandler/Grinder)
  • Kommunikationstherapie (nach Watzlawick)
  • Systemische Familientherapie (nach Satir)
  • Lehrtrainer des Performance Consultant (Deutsche Trainer- und Führungskräfte Akademie)
  • Zertifizierter SIZE Coach (Transaktionsanalyse und darauf aufbauender SIZE Kommunikationsprozess)

Arbeitssprachen

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (fließend)

Publikationen

  • Ebertzeder, Widder: Teamentwicklung: Schlüsselfaktor für erfolgreiche Change Projekte in: Hohl (Hrsg.), 2012, Change-Prozesse erfolgreich gestalten, Menschen bewegen – Unternehmen verändern, Freiburg (Haufe-Lexware)

Branchenkenntnisse

  • Gesundheitswesen (Kliniken, Wohnverbünde, Pflegeheime)
  • Pharma
  • Automobile