Prof. Dr. Andreas Moring
"Nachhaltigkeit bedeutet ständige Innovation. Deswegen sollten wir so innovativ sein, wie nie zuvor."
Kurzprofil
Professor für Innovation, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit in Hamburg. Leitung eines TECH Instituts für Data Science/KI und Nachhaltigkeit. Aufsichtsrat einer TECH AG. Zuvor Gründung verschiedener Digitalunternehmen. Mitglied in Beiräten für Unternehmen und Institutionen.
Arbeitsschwerpunkte
Data Science / Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit, Mensch-KI-Kollaboration, Data Science/KI Use Case Definition und Umsetzung in Unternehmen
Berufserfahrung
- Digital Business Development Media & Marketing 2004-2008
- Consultant Digital Business 2008-2010
- Gründung und GF App Entwicklung 2011-2017
- Gründung und GF Plattform & IT Services 2011-2015
- Professur für Digital Business & Innovation 2014-2018
- Professur für Inovation, KI & Nachhaltigkeit seit 2018
- Hochschulleitung Hamburg seit 2018
- Gründung und Leitung eines Forschungs- und Entwicklungs-Instituts für Data Science/KI und Nachhaltigkeit seit 2020
- Gründung und Aufsichtsrat einer AG für Data Science, KI und Nachhaltigkeit seit 2020
Qualifikation
- Studium Betriebswirtschaft
- Studium Volkswirtschaft
- Studium Geschichte
- Postgraduate Axel Springer Akademie
- Promotion
- Professur für Inniovation, KI und Nachhaltigkeit
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Schwedisch
- Norwegisch
Publikationen
- Binäre Innovation – Kreativität und Geschäft für digitale Märkte (2018)
- Bits and Bricks: Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche (2018)
- KI im Job - Leitfaden zur erfolgreichen Mensch-Maschine-Zusammenarbeit (2020)
- AI on The Job - Guide to Successful Human-Machine Collaboration (2021)
- Die Krawall InitiatorenWie KI-Systeme die Polarisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik befeuern (2022)
- Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Real Sustainability (2022)
- Robust und resilient entscheiden - Die richtige Kombination von KI und menschlicher Intuition (2023)
Branchenkenntnisse
- Immobilien
- IT/Data Science
- Marketing/Kommunikation
- Medien
- Onlinemarketing
- E-Commerce
- Politik