Christian Holst

  • Trainer-/Referent-Profil
"Training heißt für mich: 'Lebendiges Lernen mit Spaß und hoher Praxisrelevanz' Beratung heißt für mich immer: 'gemeinsam mit den Mitarbeitern' Verbesserungen erzielen! Mein Lebensmotto: 'Lieber bereuen etwas getan zu haben als zu bereuen, etwas nicht getan zu haben!'"

Kurzprofil

Dipl.-Wirtschaftsing. (FH), Wertanalyse-Lehrer VDI, SCRUM Master, Ausbildung in systemischer Organisationsberatung, Coach und zertifizierter DISG-Trainer. Langjährige Erfahrung in Industrie und Beratung. Arbeitsschwerpunkte: Change-Beratung, Training, Workshop-Moderation und Projektbegleitung.

Arbeitsschwerpunkte

Aus- und Weiterbildung in Moderation, Kommunikation, Präsentation und Projektmanagement. Moderation von Teamentwicklungsworkshops, Jahresklausuren, Projekt-Kick-offs und Optimierungsworkshops. Coaching von Experten und Führungskräften.

Berufserfahrung

  • 1987–1994, Projektleiter bei einem Bremssystemhersteller
  • 1994–1995, Projektleiter im Bereich Tiefbau
  • 1995–1998, Senior Consultant, weltweiter Einsatz im Breich Leanmanagement
  • 1999–2005, Geschäftsführender Gesellschafter eines Trainings-und Beratungsunternehmens
  • 2005 - heute, Gründer und geschäftsführender Partner eines Traings- und Beratungsunternehmens

Qualifikation

  • Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
  • Trainer- und Moderationsausbildung
  • Ausbildung in systemischer Organisationsberatung
    (Prof. Dr. Eckard König und Beratergruppe Neuwaldegg)
  • Wertanalyse-Lehrer VDI
    (Verein Deutscher Ingenieure)
  • Zertifizierter DISG-Trainer, GDEAM
  • Zertifizierter SCRUM Master
  • Coaching-Ausbildung, Institut für Betriebspsychologie (Heinz Jiranek) und Hella Exner

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Holst, Christian/Seifert, Josef (2004): Projekt-Moderation, Projektteams sicher leiten, Projektteams effizient moderieren, GABAL Verlag.

Branchenkenntnisse

  • Branchenübergreifende Tätigkeiten
  • Schwerpunkte: Automobil- und Anlagenbau sowie IT / Software