Ole Kleffmann

"Die Fähigkeiten der Menschen sind das höchste Gut. Sie müssen mit den Anforderungen zur Deckung gebracht werden: mit Motivation für die Aufgabe, Begeisterung für die Ziele, Verständnis für die Zusammenhänge und möglichst nah am operativen Geschäft."

Kurzprofil

Berater, Trainer, Dozent. Service Design Thinking, Positionierungsworkshops, Markenentwicklung, Visualisierungskonzepte, Präsentationstrainings, Ausbildungen in systemischer Organisationsentwicklung, Prozessberatung, Kommunikationsdesign. Langjährige Erfahrung im Prozess-/Kommunikationsmanagement, Markenführung, Workshops, Lehre

Arbeitsschwerpunkte

Service Design, Design Thinking, Visual Facilitating, Kreativitätstechniken, Trainings zur Innovationsentwicklung, Präsentationstrainings besonders im Bereich Unternehmenspräsentationen und Produktmarketing, Prozesstraining zur Verbesserung der Abläufe im Marketing und zur effektiven Zusammenarbeit mit Agenturen, Präsentationstrainings und Selbstmarketing für Hochschulnachwuchs, Train-the-Trainer-Schulungen

Berufserfahrung

  • Seit 2015 Service Design und Vermittlung agiler Arbeitsweisen
  • Seit 2005 systemische Organisationsentwicklung, Beratung, Trainings, Workshops für Marken- Unternehmens-, Produktentwicklung
  • Seit 2004 Inhousetrainings für Unternehmen (Werte und Positionierung, Kommunikation, Präsentation, Connect Creaticity – Visions-, Innovations- und Kreativitätsentwicklung)
  • 2003–2007 Lehrauftrag University of Applied Science Darmstadt
  • 2000–2005 eigenes Designbüro
  • 1992–2000 Art- & Creative Director
  • 1989–1994 Kommunikations-Design, FH Darmstadt
  • 1983–1990 Bundesseminare, Teamerschulungen (Train-the-Trainer), Entwicklung von Schulungskonzepten
  • 1979–1989 Philosophie-/Politikstudium, Krankenpflege

Qualifikation

  • Service Design und Design Thinking
  • Systemische Organisationsentwicklung, Fritz B. Simon
  • Prozessberatung, Coverdale Deutschland
  • Kommunikations-Design, FH Darmstadt
  • Train-the-Trainer
  • Moderation
  • Projektmanagement

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Kleffmann, O. (2018): Markenführung: agil managen, um stabil zu bleiben. In: HLP Management-Diskurs: Managen – agil oder stabil.
  • Kleffmann, O. (2017): Intrapreneur – Treiber im Serviceprozess. In: HLP Management-Diskurs: Intrapreneurship - top-down or bottom-up.
  • Kleffmann, O. (2012): Wie Ideen vom Himmel fallen – Designer sind formgebende Moderatoren von Innovationsprozessen. In: Preiß, J. (Hrgs.): Jahrbuch der Kreativität 2012. Köln.
  • Kleffmann, O. (2010): Mehr Kreativität durch Prozessoptimierung – Wertschöpfung in Agenturen und Marketing braucht Kreativität auch in den Prozessen. In: Preiß, J. (Hrgs.): Jahrbuch der Kreativität 2010. Köln.

Branchenkenntnisse

  • Business to Business
  • Medizin und Gesundheitswesen
  • Dienstleistungsbranche
  • IT und Software
  • Möbel und Beschläge
  • Energiewirschaft
  • International operierende Mittelstandsunternehmen
  • Werbe-, Design-, Marketingagenturen (mit Automobilkunden etc.)
  • Universitäten mit internationalen Arbeitsgruppen