Peter Kinne
"Ich unterstütze Organisationen und ihre Leitenden darin, widerstandsfähiger gegenüber Störungen zu werden und ihr Nachhaltigkeitspotenzial voll zu nutzen."
Kurzprofil
Master of Business Administration, Managementberater, Qualitätsauditor, systemischer Coach, Dozent und Buchautor. Schwerpunkte sind Strategieentwicklung und -umsetzung, Umgang mit Komplexität und Veränderungen. Ganzheitlich nachhaltige Lösungen. Langjährige Erfahrung im Management in den Bereichen Industrie, Handel und Handwerk.
Arbeitsschwerpunkte
Resilienzanalysen, Strategieentwicklung und -umsetzung, Umgang mit Komplexität und Veränderungen, Führungscoaching, Teamanalyse und -entwicklung, Business Excellence, Entwicklung einer nachhaltigen Organisation
Berufserfahrung
- 1983-1992 Geschäftührender Gesellschafter einer Optik GmbH
- 1993-2002 Niederlassungsleiter und Leiter Verkaufsregion West
- 2002-2004 Mitglied der Geschäftsleitung einer Optiker Firma (90 Filalen in Deutschland)
- Seit 2004 Managementberater, systemischer Coach
- Seit 2013 Hochschuldozent
- Seit 2018 Wissenschaftler am FOM-Kompetenzentrum für Corporate Social Responsibility
Qualifikation
- Studium der Optometrie
- Master und PhD in Business Administration
- Qualitätsauditor (TÜV)
- Systemischer Coach
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Kinne, P. (2020): Nachhaltigkeit entfesseln! Einsichten und Lösungen jenseits der Klimadebatte, Springer.
- Kinne, P. (2017): Hausaufgaben für Gewinner. Springer Gabler.
- Kinne, P. (2017): Blockadefreie Unternehmen. Springer Gabler.
- Kinne, P. (2016): Diversity 4.0 – zukunftsfähig durch intelligent genutzte Vielfalt. Springer Gabler.
- Kinne, P. (2013): Balanced Governance – Komplexitätsbewältigung durch ausgewogenes Managen im Spannungsfeld erfolgskritischer Polaritäten. FOM-Arbeitspapier 32.
- Kinne, P. (2011): Die Kunst, bevorzugt zu werden – der Erfolgsfaktor Wertebalance. Publicis, Erlangen.
- Kinne, P. (2009): Integratives Wertemanagement – eine Methodik zur Steuerungsoptimierung immaterieller Ressourcen in mittelständischen Unternehmen. Gabler, Wiesbaden.
Branchenkenntnisse
- Industrie
- Handel
- Handwerk