Prof. Dr. Reiner Hillemanns

"Die besten Tools der Strategie-Entwicklung und Implementierung werden an konkreten Unternehmensbeispielen höchst praxisorientiert trainiert. Die Seminarteilnehmer lernen zudem, die Unternehmensvision und -kultur zu entwickeln und verstehen die Chancen der Digitalisierung für ihr Unternehmen. Seit Jahren das führende Strategieseminar in Deutschland."

Kurzprofil

Strategieberater und Professor für Unternehmensführung, Internationales Management und Leadership. Vorher Geschäftsbereichsleiter und leitender Strategieberater bei führenden internationalen Strategieberatungen. Promotion und wissenschaftlicher Assistent an der Universität St. Gallen. BWL-Studium an der Universität Mannheim.

Arbeitsschwerpunkte

Praxisorientiertes Strategietraining an konkreten Marksegmenten der Teilnehmer:innen. Einbezug der Themen Vision, Unternehmenskultur und digitales Geschäftsmodell in die Strategiearbeit.

Berufserfahrung

  • Seit 2016 Referent für Strategisches Management, Executive MBA-Programm, private Business School, Zürich
  • Seit 2015 Leitung DHBW-Geschäftsleitungskonferenz Digitale Transformation
  • Seit 2006 Fachbeirat, Referent Strategisches Management Haufe Akademie
  • Seit 2004 Professor für Unternehmensführung, Internationales Management, Leadership, Digitale Transformation - Duale Hochschule Baden-Württemberg
  • 2002-2004 Geschäftsbereichsleiter Mobile Data Solutions eines schweizer Telecomkonzerns
  • 1995-2002 Senior Manager Strategy eines führenden Beratungsunternehmens

Qualifikation

  • Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Managementweiterbildung, Universität St. Gallen
  • Promotion über die "Kritischen Erfolgsfaktoren der Unternehmensberatung" mit Prädikat "sehr gut", Universität St. Gallen, Schweiz
  • BWL-Studium mit den Schwerpunkten Marketing (Dichtl), Internationales Management (Perlitz) und Sozialpsychologie (Irle), Universität Mannheim
  • Ausbildung zum Yoga-Lehrer, Kerala Indien

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Hillemanns, R. (2018): Strategisches Management von Universitätsklinika. White Paper, Verlag KU Gesundheitsmanagement.

Branchenkenntnisse

  • Communication & High Tech-Branche
  • IT-Industrie
  • Financial Institutions
  • Maschinenbau
  • Regenerative Energien
  • Energieversorger
  • Elektrotechnik
  • Lebensmittelindustrie und -handel
  • Automotivezulieferer
  • Health Care-, Pharma- und Biotech-Branche
  • Bauindustrie
  • Zerspanung
  • Weiterbildung
  • Bekleidungsindustrie
  • Technologie-Startups

Aktuelle Veranstaltungen

4,5   (341)