Sebastian Juli

  • Trainer-/Referent-Profil
"'Geht nicht, gibt's nicht!' Mit innovativen Ideen und Methoden die Welt des Arbeitsrechts verständlich machen. Und dabei mit klarer Sprache Lösungen für eine flexible Arbeitswelt erarbeiten. Das treibt mich an. Daran lasse ich mich messen."

Kurzprofil

Fachanwalt für Arbeitsrecht. Gründer einer im Arbeitsrecht führenden Kanzlei.

Arbeitsschwerpunkte

Flexibilisierung der Arbeitszeit, Restrukturierungen (Interessenausgleich und Sozialplan), Arbeit 4.0

Berufserfahrung

  • Seit 2009 Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • 2013 Gründung einer im Arbeitsrecht führenden Kanzlei
  • 2009 Gründung einer Kanzlei im Arbeitsrecht
  • Zulassung als Rechtsanwalt in Düsseldorf

Qualifikation

  • Studium der Rechtswissenschaften in Münster mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht
  • Referandariat am Landgericht Wuppertal
  • Auslandsaufenthalt in St. Louis, USA, Kanzlei Armstrong Teasdale LLP

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Juli, S. (2017): Die Stichwörter Änderungskündigung, Sonderzahlungen, Variable Vergütung, Zielvereinbarung. In: Grobys, M. & Panzer-Heemeier, A. (Nomos): Stichwortkommentar Arbeitsrecht.
  • Juli, S./Gömöry, C. (2016): Speicherung von Berwerberdaten. Personalpraxis und Recht 12/16.
  • Juli, S. (2015): Chapter Germany. In: The Littler Mendelson Guide to International Employment and Labor Law, 4th Edition.
  • Juli, S. (2015): Gesundheitsrisiko im Büro - wenn der Arbeitsplatz krank macht. Handelsblatt.

Branchenkenntnisse

  • branchenübergreifend tätig mit Schwerpunkt in metallverarbeitender Industrie