Sebastian Otte
"Jeder Mensch ist ein Bergwerk, reich an Diamanten."
Ich helfe Mitarbeiter*innen, Führungskräften und Teams, dieses Potenzial an die Oberfläche zu befördern.
Ich begleite Menschen und Unternehmen mit praxis- und forschungsgeleitetem Positive Coaching und Training auf dem Weg zu Wirksamkeit, Wachstum und Wohlbefinden.
Kurzprofil
Hochschulabschlüsse in Wirtschaftswissenschaften und Positiver Psychologie, systemischer Coach, PERMA-Lead Berater, Führungskräftetrainer mit eigener Führungserfahrung, Trainer und Experte bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, Autor.
Arbeitsschwerpunkte
Positive Psychologie, Positive Leadership, Positive Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Werte und Stärken
Berufserfahrung
- seit 2021: selbständig als Trainer, Coach und Organisationsberater
- 2020-2022: Organisationsentwicklung mit Führungsverantwortung (Healthcare)
- 2017-2020: Führungskräfteentwicklung (mit Führungsverantwortung) (Energieversorgung)
- 2016-2020: Ausbildung und Potenzialträgerentwicklung (mit Führungsverantwortung) (Energieversorgung)
- 2014-2016: Innovationsmanager (Energieversorgung)
- 2013-2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Entrepreneurship (Akademische Forschung)
Qualifikation
- Diploma of Advanced Studies in Positiver Psychologie (DHGS Berlin)
- Positive Leadership (PERMA-Lead) Berater (DGPP, Dr. Markus Ebner)
- Zertifizierter Berater der Positiven Psychologie (DACH-PP e.V.)
- Course Certficate: Positive Psychology (University of Pennsylvania, Prof. Seligman)
- Systemische Coachingausbildung (Manufaktur für Wachstum, DVCT
zertifiziert) - NLP Practicioner (The Society of Neuro-Linguistic Programming)
- Acceptance and Commitment (ACT) Therapieausbildung (IAOTH)
- Master of Science in Wirtschaftswissenschaften (TU Dortmund,
Organisationsentwicklung) - Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften (TU Dortmund,
Innovationsmanagement und Organisationspsychologie) - Staatlich geprüfter Automobilkaufmann (IHK zu Dortmund)
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Branchenkenntnisse
- Bankenwesen
- Energieversorgung
- Rundfunk und Fernsehen
- Krankenhäuser
- Automotive
- Mittelstand
- Behörden
- Wissenschaft
Aktuelle Veranstaltungen
