Thorsten Leisinger
„Im Mittelpunkt für mich als Referent der Haufe Akademie steht das komplexe Zusammenspiel des Steuer-, Sozialversicherungs- und des Arbeitsrechts in der Gehaltsabrechnung. Im praxis- und lösungsorientierten Beratungsansatz für die Personalwirtschaft auch des öffentlichen Dienstes liegt meine besondere Stärke.“
Kurzprofil
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Fachanwalt für Steuerrecht;
Schwerpunkt: Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Beratung von großen, meist im DAX notierten, Unternehmen.
Seit 20 Jahren im Personalwesen beschäftigt.
Arbeitsschwerpunkte
Gestaltende Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechtsberatung (für global tätige Unternehmen sowie für den öffentlichen und kirchlichen Dienst); Betreuung der Unternehmen und Arbeitnehmer in allen personalwirtschaftlichen Fragestellungen; Steuerung, Durchführung und Weiterentwicklung von großen, zentralen Gehaltsabrechnungsstellen; Rechtliche Vertretung der Arbeitgeber vor dem Arbeitsgericht und bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
Berufserfahrung
- 1999-2002 Personalreferent
- 2002-2007 Tätigkeit als Projektleiter für eine große Payroll-Softwarefirma
- 2007-2014 HR Manager und Business Partner
- Seit 2014 Rechtsanwalt in der Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechtsberatung
Qualifikation
- Studium der Rechtswissenschaften mit Wahlfach Arbeitsrecht, Universität Frankfurt/M
- Rechtsanwalt (seit 2000)
- Mediator (seit 2011)
- Fachanwalt für Steuerrecht (seit 2018)
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Bis 2007 Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Recht und Tarif“
- Regelmäßiger Autor für die Fachpublikation Löhne und Gehälter professionell (LGP), zuletzt LGP 2016, S. 194: „Aktuelle Problempunkte bei der Altersteilzeit"
Branchenkenntnisse
- Banking
- IT Service
- Real Estate Developement
- Öffentlicher Dienst
- Gesundheitswesen
- Automotive
- Engeneering