Prof. Dr. Wolfgang Winter
"Erfolgreiche Führungskräfte werden nach meiner Erfahrung vor allem dafür bezahlt, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen, dort wo es wirklich darauf ankommt: in der Entwicklung und Skalierung des Geschäfts und in der Führung und Förderung der dazu notwendigen Mitarbeitenden. Sie dabei zu unterstützen, die Qualität ihrer Entscheidungen zu verbessern, ist was mich antreibt."
Kurzprofil
Diplom-Kaufmann, Dr. rer. pol., Professor für Internationales Management.
Executive Consultant. Seit 1994 Experte für Integrierte Unternehmensentwicklung: Strategie, Change Management, Leadership und Management Development.
Moderator, Keynote Speaker, Dozent.
Arbeitsschwerpunkte
Management von Strategieprojekten, Strategieumsetzung und -controlling, Leitung von Change Management-Programmen, Design und Umsetzung von Management Development-Programmen, Trainings in den Bereichen Strategie, Change Management und Leadership
Berufserfahrung
- Seit 1994 erfolgreich als Consultant, Coach und in der Executive Education für Unternehmen und Top-Entscheider tätig. Experte für Integrierte Unternehmensentwicklung.
- Seit 2014 Associate Professor, Frankfurt School Finance & Management
- Seit 2012 Core Faculty for Strategy, ZfU International Business School
- Seit 2014 Visiting Professor; St. Petersburg State Polytechnic University
- Seit 2012 Associate Professor for International Leadership, Zeppelin University
- Seit 2009 Visiting Professor, Danube University Krems
- Seit 1999 Professor (Chair) for Strategic & International Management,
Corporate State University Baden-Wuerttemberg
Qualifikation
- Studium der Betriebswirtschaft an der renommierten Münchner Ludwig-Maximilians-Universität
- Promotion an der Universität der Bundeswehr München. 1998 Erhalt der Doktorwürde für vielbeachtete Entwicklung einer integrierten "Theorie des Beobachters“, eine Grundlagenarbeit über systemtheoretisch fundierte Beratungsansätze
- Erfahrung aus vielen Branchen und in der Begleitung von KMUs gleichermaßen vertraut wie mit der Arbeit für Konzernstrukturen
- C-Level-Erfahrung in den Bereichen Strategie, Change Management, Leadership und Management Development
- Moderator, Keynote Speaker und Dozent
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Winter, W. (2004): Die Wissensgesellschaft im Geschwindigkeitsrausch. Wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte 01/2004.
- Winter, W. (2003): Speed – oder die Kunst der Entschleunigung. Lernende Organisation; Zeitschrift für systemisches Management und Organisation 16/2003.
- Winter, W. (2005): Konstruktivistische Ökonomik. Metropolis, Marburg.
- Winter, W. A.; Philipp, F.; Osmetz, D. (2004): Mythos Change Management – Grundverständnis und neue Überlegungen. BusinessVillage, Göttingen.
- Winter, W. A.; Philipp, F.; Osmetz, D. (2004): Change Management. Die Macht, Unternehmen nachhaltig zu verändern. BusinessVillage, Göttingen.
- Winter, W. (1999): Theorie des Beobachters – Skizzen zur Architektonik eines Metatheoriesystems. verlag neue wissenschaft, Frankfurt/Main.
Branchenkenntnisse
- Automotive
- Banking & Insurance
- Capital Equipment
- Construction
- Defense
- Environmental Solutions
- Logistics
- Pharmaceuticals & Health Care
- Publishing & Media
- Real Estate Services
- Software & IT
- Wholesale & Retail