26 Suchergebnisse für „Mietrecht Online Seminar in München”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (1)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Mietrecht für Immobilienpraktiker:innen

Komplexe rechtliche Fragestellungen für Ihre Verwalterpraxis
(191)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Grundlagen Mietrecht: Praxiswissen für Neu- und Wiedereinsteiger:innen

Solides Fundament für Ihre Verwalterpraxis
(577)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Gewerbliches Mietrecht 2024/2025 für Immobilienprofis

Komplexe rechtliche Fragestellungen für Ihre Verwalterpraxis
(626)

an 4 Orten und online

1 Tag

Seminar

Betriebskostenabrechnung bei Wohnraum

Praxisseminar für Einsteiger:innen
(600)

an 6 Orten und online

1 Tag

Seminar

Arbeitsrecht kompakt

Das Wesentliche an einem Tag
(2119)

an 5 Orten und online

1 Tag

Seminar

Betriebsverfassungsrecht I für Arbeitgeber

Rechtliche Grundlagen für Ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
(259)

an 9 Orten und online

3 Tage

Seminar

Rechte und Pflichten bei der GmbH-Geschäftsführung

Rechtssicher handeln – Haftungsrisiken minimieren
(928)

an 8 Orten und online

1 Tag

Seminar

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
(1222)

an 6 Orten und online

1 Tag

Seminar

Umsatzsteuerrecht bei Export und Import von Waren und Dienstleistungen

(804)

an 6 Orten und online

1 Tag

Seminar

Basiswissen Umsatzsteuerrecht

Kompakt – aktuell – rechtssicher
(869)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Mieter:innen betreuen, Nebenkostenabrechnungen erstellen, das Gebäude instand halten, es finanziell verwalten: Als Mietverwalter:in haben Sie ein weit gefächertes Aufgabenspektrum – und entsprechend viele Herausforderungen gilt es Tag für Tag zu meistern. Veraltete Prozesse bei der Datenübertragung oder eine fehlgeschlagene Kommunikation sorgen immer wieder für Ärger und Verdruss. Zudem stehen Sie oftmals zwischen verschiedenen Interessen. Die

Seit dem 1. Januar 2025 bringt eine maßgebliche Änderung im deutschen Gewerbemietrecht neue Herausforderungen und Chancen mit sich. Mit der Einführung des § 578 Abs. 1 S. 2 BGB entfällt die bislang strikte Schriftformerfordernis für langfristige Gewerberaummietverträge zugunsten einer flexibleren Textform. Dieser Paradigmenwechsel, eingebettet in das vierte Bürokratieentlastungsgesetz, trägt der zunehmenden Digitalisierung Rechnung und soll

Mit Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) zum 1. Dezember 2020 wurde das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) nach 2007 einer weiteren, sehr umfangreichen, Reform unterzogen. Neben der Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Immobiliensektor wie der Barrierefreiheit und der Lademöglichkeit elektrisch betriebener Fahrzeuge haben sich mit dem WEMoG eine Vielzahl von Änderungen, u.a. in der Rechtsposition der Eigentümergemeinschaft, der Sondereigentümer und

Um erfolgreicher als Immobilienmakler:in oder Immobilienverwalter:in zu agieren, sollte die Weiterbildungspflicht nach § 34c GeWo (Gewerbeordnung) und § 15b MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung) erfüllt sein. Das wichtigste in Kürze Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler:innen: Nach § 34c GewO und § 15b MaBV müssen Makler:innen und Immobilienverwalter:innen alle drei Jahre mindestens 20 Weiterbildungsstunden absolvieren. Dies dient der Qualitätssicherung

Heutzutage ist es lange nicht mehr so, dass man sein ganzes Leben lang in ein und demselben Job arbeiten muss. Als Quereinsteiger erfüllt man sich den Traum eines beruflichen Neuanfangs und kann in einer gänzlich neuen Branche durchstarten. Was ist ein Quereinsteiger? Definition Die Bedeutung des Begriffs Quereinsteiger (auch Seiteneinsteiger genannt) lässt sich recht einfach

Es ist ein weit verzweigtes Netzwerk aus Eigentümer:innen, Mieter:innen und mittendrin Miet- und Hausverwaltungen. Es geht um Häuser, Wohngebäude, Grundstücke oder Firmengebäude – neu, alt oder historisch. Die Immobilienbranche ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine spannende berufliche Laufbahn. Was sich hinter dem großen Begriff der Immobilienwirtschaft alles verbirgt, mit welchen Herausforderung die Branche

Hochmotiviert aus dem Training – und dann? Ihr Mitarbeiter aus dem Kundenservice Herr Müller verlässt die Weiterbildung hochmotiviert. Neue Ideen, frisches Wissen, klare Pläne und Vorhaben für die nächsten Wochen – er freut sich darauf, das Gelernte direkt in seine Projekte und den Arbeitsalltag einzubringen. Doch schon am Montag holt ihn das Hamsterrad ein: Meetings,

Erwachsenenbildung bietet dir die Chance, mit den Veränderungen der Arbeitswelt Schritt zu halten, neue Kompetenzen zu erwerben und persönlich zu wachsen. Egal, ob du deine Karriere vorantreiben, dich beruflich neu orientieren oder deinen Horizont erweitern möchtest – in diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die vielfältigen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung und wie du deinen individuellen

Eine Fortbildung kann der Schlüssel sein, um deine Karriere aktiv zu gestalten. Möchtest du deine beruflichen Fachkenntnisse vertiefen? Spezialisiertes Wissen für deinen aktuellen Beruf erwerben? Mit gezielten Qualifikationen die nächste Stufe in deinem Berufsfeld erreichen? Eine Fortbildung hilft dir dabei. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zum Thema Fortbildung und wie du die Bildungsmaßnahme

Ein Job wird ausgeschrieben und die Bewerbungen flattern rein. Was dann folgt, ist oft ein zeitintensiver und mühsamer Prozess. Jeder Lebenslauf muss durchgesehen, jede:r Kandidat:in bewertet und interviewt werden. Mit Künstlicher Intelligenz geht das auch effizienter. KI-Systeme analysieren Daten, erkennen Muster und treffen Entscheidungen – schneller als Menschen. Im Recruiting bedeutet das: Algorithmen, die Bewerberprofile

Interview mit People Coachin Giulia Cornacchia Giulia, wie bist du zur Rolle der People Coachin gekommen? Das Schicksal könnte die passende Antwort sein. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung habe ich eine Initiativbewerbung bei der Haufe Akademie eingereicht. Über viele Jahre hinweg war ich im Bereich Training und Qualitätssicherung tätig, wobei mir das Thema

Berufstätige Eltern haben es oft nicht leicht. Sie wollen gleichzeitig ihre Rolle als Mutter oder Vater optimal wahrnehmen, eine harmonische Partnerschaft gestalten, aber auch in ihrem Beruf stets on top sein oder in ihrer Freizeit noch einem Hobby nachgehen. Nicht selten prallen alle diese Welten aufeinander. Stress und Hektik sind vorprogrammiert, der Kopf schwirrt und

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978