
Vertiefungstag 2022/2023: Umsatzsteuerrecht
Wichtige Änderungen und die betrieblichen Auswirkungen
Kombinieren Sie Ihren Besuch der Jahres-Tagungen mit einem Vertiefungstag zu den neuesten umsatzsteuerrechtlichen Gesetzes- und Rechtsprechungsänderungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, für Sie besonders wichtige Aspekte und individuelle Fragestellungen rund um die Umsatzsteuer in kleiner Runde zu klären.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich im folgenden um Inhalte aus der Tagungssaison 2022/2023 handelt. Die Inhalte werden in den kommenden Wochen für Sie aktualisiert.
Inhalte
- Aktuelles und Gesetzesänderungen
Wesentliche Neuregelungen des deutschen Umsatzsteuerrechts und des Umsatzsteueranwendungserlasses.
Aktuelle Änderungen nach der Bundestagswahl 2021.
Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs durch Einführung eines elektronischen Meldesystems für die Erstellung, Prüfung und Weiterleitung von Rechnungen (lt. Koalitionsvertrag; EU Konsultation „VAT in the digital Age“).
- Aktuelle nationale und internationale Rechtsprechung
Vorstellung und Besprechung der aktuell veröffentlichten wesentlichen Urteile des EuGH, des BFH und der Finanzgerichte.
Unternehmereigenschaft.
Umsatzsteuerliche Organschaft.
Umsatzsteuerpflicht bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen.
Ausübung des Zuordnungswahlrechts zum Unternehmensvermögen.
Haupt- und Nebenleistungen bei Garantiezusagen und Vermietungsumsätzen.
Bemessungsgrundlage bei Elektrofahrzeugen und -fahrrädern.
Umsatzsteuerberichtigung wegen Uneinbringlichkeit.
Abgrenzung von Werk- und Montagelieferungen.
Umsatzsteuerliche Behandlung von Tankkartengeschäften. -
Aktuelle Entwicklung bei grenzüberschreitenden Lieferungen und Dienstleistungen
u. a. Konsignationslager, Fernverkaufsregelung, Reihengeschäfte, Nachweis für die Steuerfreiheit bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Ausfuhren, elektronische Schnittstellen, elektronische Dienstleistungen. - Ausgewählte Probleme und Klassiker des Umsatzsteuerrechts
u. a. Immobilien im Umsatzsteuerrecht.
Die Rechnung (Angaben, unrichtige und unberechtigte Rechnungen, umgekehrte Steuerschuldnerschaft etc.).
Werklieferungen.
Elektronische sonstige Leistungen (Webinare, Google, Zoom & Co.).
Aufsichtsratsvergütungen. -
Sonstige aktuelle BMF-Schreiben und Verwaltungserlasse
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Ihre Kenntnisse des aktuellen Umsatzsteuerrechts werden in kompakter und praxisbezogener Form vertieft.
- Die Referent:innen erläutern die Änderungen im Detail und gehen auf Ihre individuellen Fragestellungen ein.
- Sie erhalten das Rüstzeug, um die Gesetzesänderungen in Ihrem Unternehmen rechtssicher umzusetzen.
- Ergänzendes bzw. vertiefendes umsatzsteuerrechtliches Wissen zum Jahreswechsel 2022/2023.
- Neben der digitalen Tagungsunterlage inkl. komfortabler Themen-Suchfunktion bekommen Sie Ihre Tagungsunterlage mit weiteren Arbeitsmaterialien in Papierform.
Methoden
Vortrag und intensive Besprechung von Praxisfällen. Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps für die tägliche Arbeit.
Unser Vorschlag:
Senden Sie uns Ihre Fragestellungen vor den Tagungsterminen per E-Mail über rechnungswesen@haufe-akademie.de unter Angabe der von Ihnen gebuchten Veranstaltung zu. Wir werden diese auf Ihrem Tagungstermin gerne besprechen.
Vortrag und intensive Besprechung von Praxisfällen. Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps für die tägliche Arbeit.
Unser Vorschlag:
Senden Sie uns Ihre Fragestellungen vor den Tagungsterminen per E-Mail über rechnungswesen@haufe-akademie.de unter Angabe der von Ihnen gebuchten Veranstaltung zu. Wir werden diese auf Ihrem Tagungstermin gerne besprechen.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen/Steuern/Recht bzw. Finance/Accounting aller Branchen. Mitarbeiter:innen aus Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaften.
1947
Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.
31709
Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.