Inhalte
Aktuelle Gesetzesänderungen
- Umsatzsteuerliche Änderungen durch das aktuelle Jahressteuergesetz.
- Umsatzsteuerliche Änderungen durch weitere Gesetzesinitiativen.
- Geplante umsatzsteuerliche Änderungen, die sich im Gesetzgebungsverfahren befinden.
BMF-Schreiben/Umsatzsteuer-Anwendungserlass
- Insbesondere Besprechung von BMF-Schreiben, die sich auf aktuelle Gesetzesänderungen oder Änderungen der Verwaltungspraxis beziehen.
Aktuelle Rechtsprechung: BFH und EuGH
- Besprechung von Urteilen und Vorlageentscheidungen, welche praxisrelevante Fragestellungen thematisieren.
Ausblick auf geplante Änderungen der EU
- Anpassungen der MwStSyst-RL.
- ViDA (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter).
Dauerproblemfelder des umsatzsteuerlichen Alltags (je nach Aktualität)
- Voraussetzungen zur rückwirkenden Rechnungsberichtigung, Nachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen, strenge Anforderungen an Angaben in Rechnungen, Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden (bei Bedarf).
- Erweiterung des Reverse-Charge-Verfahrens.
- Reverse-Charge-Verfahren, Erklärungs- und Rechnungserteilungspflichten (schematisch).
- Anforderungen an elektronische Rechnungen.
- Innergemeinschaftliche/r Lieferung/Erwerb (schematisch).
- Bestätigungsverfahren für ausländische USt-Id-Nummern.
- Rückwirkung Rechnungsberichtigung, elektronische Rechnung, Leistungszeitpunkt, Gutschriften, Haftung des Rechnungsausstellers.
- Pflichtangaben in der Rechnung – kurzer Überblick.
- E-Rechnung – praxisrelevante Problemstellungen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Decke deine Risiken bei der Umsatzbesteuerung auf und sichere dir und deinem Unternehmen den Vorsteuerabzug! Erfahre in diesem Seminar,
- welche aktuellen Gesetzes- und Rechtsprechungsänderungen umzusetzen sind,
- wie man zeitnah den vollen Vorsteuerabzug aus den Eingangsrechnungen erhält,
- wie man die eigene Rechnungsausstellung durch zulässige Vereinfachungen, Verweise auf Lieferscheine, Verträge usw. strafft und die Prozesse in der Debitoren- und Kreditorenverwaltung optimiert,
- wie man sich vor nachträglicher Haftung für ausgewiesene Vorsteuerbeträge schützt und
- wie man mögliche Schadensersatzforderungen von Vertragspartnern wegen falscher Rechnungsausstellung von vornherein ausschließt.
Fragen leiten wir gerne vorab an den Referenten weiter.
Methoden
Vortrag, Praxisbeispiele, Workshop-Atmosphäre.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, Steuerabteilungen, Revision und Controlling. Ein- und Verkäufer:innen, Mitarbeiter:innen aus der Steuer- und Wirtschaftsberatung.
Seminarbewertung zu „Umsatzsteuerrecht aktuell“







Starttermine und Details

Montag, 28.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 06.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 26.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 17.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 06.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 26.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 23.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.