Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen und Lehrgangsinhalte kompakt auf einen Blick!
Der Lehrgang wurde von der Haufe Akademie konzipiert. Er unterliegt hinsichtlich der fachlichen und didaktischen Qualität der Zertifizierung durch die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.
Zur Schulung vorbereitend empfohlen: Basiswissen Buchführung und Bilanzierung
Wenn Sie die vier Pflichtseminare und entweder zwei 1-tägige Wahlseminare oder das 2-tägige Wahlseminar besucht haben, können Sie sich zur E-Prüfung anmelden.
Für Teilnehmer:innen des Fernkurses Buchführung besteht die Möglichkeit, sich zur E-Prüfung anzumelden. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des schriftlichen Lehrgangs Buchführung sowie der Besuch des Seminars „Jahresabschlussbuchungen I“.
Die Seminare als Zulassung zur Abschlussprüfung können auch einzeln gebucht werden. Seminarteilnahmen der letzten zwei Jahre werden angerechnet.
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Das Tätigkeitsfeld der Finanzbuchhaltung hat sich längst zu einem umfassenden Aufgabengebiet entwickelt. Das Berufsbild wurde anspruchsvoller und spannender. Mehr denn je sind heute Finanzbuchhalter:innen gefragt, die selbstständig und eigenverantwortlich bei der Ermittlung des finanziellen und wirtschaftlichen Standings des Unternehmens mitwirken und aussagekräftige Auswertungen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung der Geschäftsleitung erarbeiten.
Der Lehrgang vermittelt vor allem praxisrelevante Kenntnisse, die eine effiziente und ergebnisorientierte Bearbeitung auch komplexer Geschäftsvorfälle ermöglichen. Außerdem wird Ihre Kompetenz in anderen, auf der Finanzbuchhaltung aufbauenden Gebieten gefördert und trägt somit zu Ihrer persönlichen Entwicklung hin zum:zur Fachexpert:in für verantwortungsvolle Aufgaben bei.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat "Geprüfte:r Finanzbuchhalter:in" mit Dokumentation der Lehrgangsthemen, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Damit verfügen Sie über eine fundierte Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
Neu- und Wiedereinsteiger:innen in die Finanzbuchhaltung sowie sonstige Fachkräfte, die sich umfassend in die Finanzbuchhaltung einarbeiten wollen und/oder ihr Wissen kompetent und praxisnah dokumentieren möchten.
"Der Lehrgang war sehr inhaltsreich und praxisnah. Die meisten Sachgebiete des Lehrgangs konnte ich bei der täglichen Arbeit bereits anwenden."
"Die Prüfung verlief sehr gut. Die Abwicklung am eigenen Rechner ohne Anreise ist sehr komfortabel und spart Zeit."
"Das war ein sehr gut organisierter Lehrgang mit kompetenten Fachreferenten. Ich war rundherum zufrieden."
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Finanzbuchhalter: Aufgaben, Ausbildung, Weiterbildung & Gehalt
Finanzbuchhalter: Aufgaben, Ausbildung, Weiterbildung & Gehalt