Seminar

Umsatzsteuerrecht aktuell

Neuerungen optimal umsetzen

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die jüngsten umsatzsteuerrechtlichen Änderungen durch die Gesetzgebung, die aktuellen BFH- oder EuGH-Urteile sowie die neuen BMF-Schreiben der Finanzverwaltung zu umsatzsteuerlichen Themen. Das Reverse-Charge-Verfahren und die innergemeinschaftlichen Lieferungen und Ausfuhrlieferungen mit Ihren aktuellen Besonderheiten und Herausforderungen werden in diesem Seminar laufend thematisiert. Ebenso werden Themen wie Rechnungsstellung und deren Berichtigung sowie die aktuellen Praxisherausforderungen besprochen.

Inhalte

Gesetzesänderungen 2022

  • Klarstellungen und Ergänzungen.
  • Anpassung Betragsgrenze zur Steuererleichterung für steuerbegünstigte Körperschaften.
  • Besondere (Aufzeichnungs-)pflichten für Zahlungsdienstleister bei grenzüberschreitenden Zahlungen.
  • Verlängerung ermäßigter Steuersatz für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen bis 31.12.2023.
  • Nullsteuersatz für (kleine) Photovoltaikanlagen.
  • Absenkung Steuersatz auf 7% für Gas- und Wärmelieferungen vom 01.10.2022 – 31.03.2024.
  • Absenkung Durchschnittssteuersatz für land- und forstwirtschaftliche Erzeuger auf 9%.
  • Wegfall der Durchschnittssatzbesteuerung gem. § 23 UStG ab dem 01.01.2023.
  • Verlängerung der Übergangsregelung zum § 2b UStG bis Ende 2024.

Gesetzesänderungen 2021 

  • Umsatzgrenze Durchschnittssatzbesteuerung Land- und Forstwirtschaft.
  • Anpassung Durchschnittssätze.
  • Steuervergütung für europäische Einrichtungen.

Jahressteuergesetz 2020 (bei Bedarf)

  • Änderungen bei diversen Steuerbefreiungen, Reverse-Charge bei sonstigen Leistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation, befristete Zuteilung einer USt-Id-Nr. ab dem 01.01.2021.
  • Umsetzung des Mehrwertsteuer-Digitalpaktes der EU, Anmeldung zu besonderen Besteuerungsverfahren ab dem 01.04.2021.
  • Umsetzung des Mehrwertsteuer-Digitalpaktes der EU ab dem 01.07.2021 mit
    - innergemeinschaftlichen Fernverkäufen.
    - am Ort des Verbrauchs ausgeführten sonstigen Leistungen an Nichtunternehmer mit Wohnort im Gemeinschaftsgebiet.
    - Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle.

Aktuelle Rechtsprechung

Weitere umsatzsteuerliche Gesetzesänderungen und Anwendungsregelungen durch die Finanzverwaltung

BMF-Schreiben/Umsatzsteuer-Anwendungserlass

Die Rechnung in der unternehmerischen Praxis

Verschärfung von Abzugsfähigkeit und Abziehbarkeit der Vorsteuern

Dauerproblemfelder des umsatzsteuerlichen Alltags

  • Voraussetzungen zur rückwirkenden Rechnungsberichtigung, Nachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen, Gefahr durch Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer, strenge Anforderungen an Angaben in Rechnungen, Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gebäuden.
  • Erweiterung des Reverse-Charge-Verfahrens.
  • Entwicklungen bei der Ortsbestimmung von Dienstleistungen, Reverse-Charge-Verfahren, Erklärungs- und Rechnungserteilungspflichten.
  • Abgrenzung Werklieferung/-leistung, Leistungsort bei Dienstleistungen, Anforderungen an elektronische Rechnungen.
  • Vorsteuerabzug innergemeinschaftlicher Erwerb.
  • Bestätigungsverfahren für ausländische USt-Id-Nummern.
  • Zeitliche Grenze für Erklärung des Verzichts auf Steuerbefreiung (Option).
  • Rückwirkung Rechnungsberichtigung, elektronische Rechnung, Leistungszeitpunkt, Gutschriften, Rabatt- oder Bonusvereinbarungen, Haftung des Rechnungsausstellers.
  • Mögliche Fallstricke bei Eingangsrechnungen, Vorsteuern auf Anzahlungen, Aufteilung von Vorsteuern.
  • Abrechnung von Anzahlungen, Teilentgelten.
  • Pflichtangaben in der Rechnung.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Decken Sie Ihre Risiken bei der Umsatzbesteuerung auf, und sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen den Vorsteuerabzug! In diesem Seminar erfahren Sie,

  • welche aktuellen Gesetzes- und Rechtsprechungsänderungen Sie umsetzen müssen,
  • wie Sie zeitnah den vollen Vorsteuerabzug aus den Eingangsrechnungen erhalten,
  • wie Sie Ihre eigene Rechnungsausstellung durch zulässige Vereinfachungen, Verweise auf Lieferscheine, Verträge usw. straffen und Ihre Prozesse in der Debitoren- und Kreditorenverwaltung optimieren,
  • wie Sie sich vor nachträglicher Haftung für ausgewiesene Vorsteuerbeträge schützen und
  • wie Sie mögliche Schadensersatzforderungen Ihrer Vertragspartner wegen falscher Rechnungsausstellung von vornherein ausschließen.

Ihre Fragen leiten wir gerne vorab an den Referenten weiter.

Methoden

Vortrag, Praxisbeispiele, Workshopatmosphäre.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, Steuerabteilungen, Revision und Controlling. Ein- und Verkäufer:innen, Mitarbeiter:innen aus der Steuer- und Wirtschaftsberatung.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Umsatzsteuerrecht aktuell“

4,3 von 5
bei 803 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,1
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
4
Aktualität:
4,4
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8424
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32219
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
05.12.2023
München
Buchungsnummer: 8424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26, 80807 München
Zimmerpreis ab € 148,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 05.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

29.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32219
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 29.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 8424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

22.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32219
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 22.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.04.2024
Düsseldorf
Buchungsnummer: 8424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 26.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

03.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32219
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 03.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32219
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 13.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.09.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 8424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 25.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8424
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32219
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder