Urlaub - Krankheit - Erwerbsminderung im TVöD/TV-L
Inhalte
Urlaub, Zusatzurlaub
- Zusammenspiel zwischen TVöD/TV-L und Bundesurlaubsgesetz.
- Verfall des Urlaubsanspruchs, Obliegenheitsverpflichtungen der Arbeitgeber.
- Urlaubsübertragung bei Langzeitkranken.
- Verjährung von Urlaubsansprüchen?
- Besonderheiten bei Teilzeit und Wechsel des Beschäftigungsumfangs.
- Zusatzurlaub für Wechselschicht- und Schichtarbeit.
Krankheit des Beschäftigten
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Videosprechung - hoher Beweiswert?
- Ersetzung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung durch elektronischen Abruf bei der Krankenkasse (ab 2022)
- Handlungsmöglichkeiten bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit.
- bEM: Anforderung der Rechtsprechung.
Aktuelle arbeitsrechtliche Fragen zur Corona-Pandemie
Entgeltfortzahlung bei Urlaub und Krankheit
- Fortzahlung der ständigen Entgeltbestandteile.
- Berechnung des Durchschnittsbetrags (sog. "Aufschlag") für Urlaubs- und Krankheitstage bei nichtständigen Entgeltbestandteilen, seit 2020 im TVöD: "Aufschlag vom Aufschlag".
- Krankengeldzuschuss.
- Bezahlte Arbeitsbefreiung für Arztbesuche während der Arbeitszeit?
Erwerbsminderung von Beschäftigten
- Abgrenzung befristete/dauerhafte Erwerbsminderungsrente.
- Seit 2020 im TVöD Anpassung der Unterrichtungspflichten des Arbeitgebers und des Zeitpunkts der Beendigung/des Ruhens des Arbeitsverhältnisses an die Rechtsprechung. Korrektes Vorgehen im TV-L.
- Weiterbeschäftigungsansprüche.
Auswirkungen der Fehl- und Ausfallzeiten auf tarifliche Leistungen
- Auswirkungen auf den Aufstieg in den Entgeltstufen, Rückstufung bei längeren Fehlzeiten.
- Jahressonderzahlung: Kürzungstatbestände, Berechnung der Jahressonderzahlung bei fehlendem Entgeltanspruch im Regelbemessungszeitraum.
Befristung von Arbeitsverträgen zur Urlaubs-/Krankheitsvertretung
- Vertragsgestaltung, Mehrfachbefristungen.
- Langjährige "Kettenbefristungen", Missbrauchskontrolle.
Ihr Nutzen
- Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über das Zusammenwirken von tarifvertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen bei Urlaub, Krankheit, Erwerbsminderung.
- Wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung, z. B. zu Urlaub, Entgeltfortzahlung, betrieblichem Eingliederungsmanagement, werden in leicht verständlicher Form dargestellt und anhand von Praxisbeispielen vertieft.
- Es wird erläutert, welche Handlungsmöglichkeiten den Arbeitgebern z. B. bei Zweifeln an der Arbeitsunfähigkeit zustehen.
Methoden
Vortrag und Diskussion anhand zahlreicher Praxisbeispiele und aktueller Entscheidungen, Erfahrungsaustausch, Handlungsempfehlungen.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter*innen der Personalabteilungen, die den TVöD bzw. TV-L oder vergleichbare Tarifverträge bzw. Arbeitsvertragsrichtlinien anwenden.
Teilnehmerstimmen

„Eine gute Auswahl der Themen, die mit vielen Tipps von der Referentin verständlich vermittelt worden sind. Die Tipps kann ich gut bei meiner täglichen Arbeit anwenden. Ein sehr zu empfehlendes Seminar!“
„Eine sehr kompetente Referentin, die flexibel auf alle Fragen der Teilnehmer eingegangen ist. Der große Praxisbezug hat mir sehr weitergeholfen!“
Seminarbewertung zu „Urlaub - Krankheit - Erwerbsminderung im TVöD/TV-L“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
TVöD und Urlaub – welche Urlaubsregelungen gelten für mich?
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 02.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 02.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!