Crashkurs Logistikleiter:in: Managementwissen für Entscheider:innen

Das Wichtigste an 2 Tagen!

Komplexe Wertschöpfungsketten in Industrie und Handel, gesättigte Märkte und hohe Anforderungen im Lieferservice stellen erhebliche logistische Herausforderungen für Unternehmen in allen Branchen dar. Die Logistik spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Dieser Crashkurs vermittelt (Nachwuchs-)Führungskräften das notwendige Managementwissen, um die steigende Komplexität besser zu bewältigen, die Unternehmenslogistik marktfähig auszurichten und diese effektiv sowie effizient zu gestalten.

Inhalte

Praxis des Logistikmanagements

  • Logistik vs. Supply Chain Management.
  • Trends: u. a. Digitalisierung, Robotik, Nachhaltigkeit.
  • Aufgaben, Ziele, Zielkonflikte in der Logistik.
  • Einordnung der Logistik in das Unternehmen.

Logistikprozesse analysieren, visualisieren, gestalten und optimieren: Auftragsabwicklung, Bestands-, Lager- und Transportmanagement, Lean-Prinzipien

  • MUDA: Sieben Arten der Verschwendung.
  • Zehn Prinzipien der Prozessoptimierung.
  • Optimales Bestandsmanagement – Bedarfsplanung; Disposition, ABC-XYZ-Analyse; Sicherheitsbestände, optimale Losgrößen, IT-Tools.
  • Fertigungsstrategien: Make-to-Stock, Make-to-Order, Assemble-to-Order.
  • Das optimale Lager: Organisation, IT-Einsatz, Automatisierung, Layout.
  • Schnittstelle zur Wertschöpfung: Grundzüge des TPS, wichtige Lean-Prinzipien, Wertstromanalyse.
  • Optimale Distributionsstrukturen: Lagerstufen; zentrale vs. dezentrale Lagerhaltung.
  • Transportoptimierung: Milk-run, Gebietsspediteur, Direktverkehr.

Die Logistik steuern und überwachen, Logistik-Controlling

  • Logistik-Controlling: Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Balanced Scorecard.
  • Logistikkosten: Prozess-, Fehlmengenkosten, Total Cost of Ownership (TCO).

Führen in Logistik- und Supply Chain

  • Typische Logistik-/Supply Chain-Projekte.
  • Projektmanagement: SMARTE Logistikziele, Projektorganisation und -Controlling.
  • Managementansätze und Führungsstile: u. a. Management by Objectives, Kaizen, KVP.
  • Personalführung und Entlohnung in der Logistik.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • In kompakter Form wird wichtiges Managementwissen zur Gestaltung, Optimierung und Steuerung der Unternehmenslogistik vermittelt.
  • Es werden Instrumente vorgestellt, die schnell und einfach in der Managementpraxis angewendet werden können.
  • Es wird erlernt, logistische Ziele zu setzen, daraus Entscheidungen abzuleiten und deren Auswirkungen sowie wirtschaftliche Tragweite korrekt zu erkennen.
  • Zudem wird aufgezeigt, worauf es bei erfolgreichen Logistikprojekten ankommt.
  • Die Logistik kann gezielt auf die zukünftigen Anforderungen der Digitalisierung ("Industrie 4.0") ausgerichtet werden.

Der Praxisbezug mit vielen Beispielen steht im Vordergrund.

Methoden

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.

Empfohlen für

Nachwuchsführungskräfte in der Logistik, Team-/Gruppenleiter:innen. Für Teilnehmer:innen, die sich auf die Position der Logistikleiter:in vorbereiten oder erste Erfahrungen in dieser Position gesammelt haben. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs Logistikleiter:in: Managementwissen für Entscheider:innen“

Seminarbewertung zu „Crashkurs Logistikleiter:in: Managementwissen für Entscheider:innen“

4,3 von 5
bei 99 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2109
€ 1.290,- zzgl. MwSt
2 Tage
in München
am 12.03.2026
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33263
€ 1.290,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 04.12.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33263
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

12.03.2026
München
Buchungsnummer: 2109
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2109
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33263
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.