Potenzialanalyse

Potenzialanalyse: Potenziale erkennen und entfalten

Mit Insights MDI

Die meisten Menschen lassen ihre Möglichkeiten ungenutzt, weil sie sich ihrer Potenziale nicht bewusst sind. Kennst du deine Stärken, Potenziale und Motivatoren? Nutzt du diese bestmöglich? Mit Hilfe des Analysetools TTI Success Insights® gewinnst du Klarheit über deine Stärken, Werte und Verhaltenspräferenzen und erfährst, welches Arbeitsumfeld du benötigst, um dein Potenzial voll auszuschöpfen – für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

 

Leistungen

  • Online-Analyse " TTI Success Insights® " von Insights MDI.
  • Bearbeitungsdauer: ca. 15 Minuten.

Ergebnisbericht mit Abbildung von Motivatoren und Verhaltenspräferenzen

  • Teilnehmende erhalten einen ausführlichen Ergebnisbericht, der einen ganzheitlichen Überblick über die jeweiligen natürlichen Talente gibt. Der Report zeigt vier spezifische Bereiche: Verhalten, Motivatoren und deren zusammenwirken. Das Verständnis der Stärken und Schwächen in diesen Bereichen unterstützt bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung und kann zu einer höheren Zufriedenheit im Arbeitsleben führen.

Individuelles, virtuelles Auswertungsgespräch (ca. 1,5 Stunde)

  • Ein:e erfahrene:r zertifizierte:r Coach:in interpretiert die Ergebnisse und stimmt erste sinnvolle Entwicklungsschritte mit dem:der Teilnehmer:in ab. Im Gespräch mit dem:der Coach:in werden die wichtigsten Ergebnisse beleuchtet, Fragen geklärt und Entwicklungsanregungen gegeben.

Hinweise zum Ergebnisbericht:

  • Teilnehmende erhalten einen ausführlichen Ergebnisbericht mit ersten Entwicklungshinweisen. Der Bericht hilft, die individuellen Stärken und Talente zu erkennen und gezielt zu entwickeln. Dabei werden die individuellen Verhaltenspräferenzen, Motivatoren sowie die Verbindung von Verhalten und Motivatoren beleuchtet. Es handelt sich dabei lediglich um Tendenzen des eigenen Verhaltens. Im Gespräch mit der:dem Coach:in können mögliche „blinde Flecken“ und förderliche Potenziale im Verhalten identifiziert werden. Teilnehmer:innen profitieren von dem Gespräch am meisten, wenn sie konkrete Fragestellungen in das Coach-Gespräch mit hineinnehmen.

Verhalten

  • Dieser Part analysiert den Verhaltensstil, d.h. die Art und Weise „Wie“ bestimmte Dinge erledigt werden. Teilnehmende lernen ihre Stärken und Schwächen kennen, um Strategien zu entwickeln, mit denen sie die Anforderungen ihres Umfeldes erfolgreich meistern.

Motivatoren

  • In diesem Abschnitt geht es um Werte und welche davon für den:die jeweilige:n Teilnehmer:in von besonderer Bedeutung sind. Das Wissen um die eigenen Motivatoren hilft dabei zu verstehen, „Warum“ "Wie" gehandelt wird.

Integration: Verhalten und Motivatoren

  • Dieser Abschnitt des Berichts unterstützt dabei, eigene Handlungen zu verstehen und zu optimieren. Sobald Teilnehmende erkennen, wie das Verhalten und die Motivatoren in Zusammenhang stehen, kann sich die Performance verbessern und die eigene Zufriedenheit steigen.

Wer erhält den Ergebnisbericht?

  • Ausschließlich die Person, die den Test durchgeführt hat. Der:die Coach:in erhält zur Vorbereitung und Durchführung des Auswertungsgesprächs eine Kopie des Ergebnisberichts. Diese Kopie wird nach dem Gespräch gelöscht.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Es entsteht Klarheit über individuelle Stärken und Schwächen, bevorzugtes Verhalten, Motive, Werte und Antriebskräfte.
  • Die Möglichkeit, sich zielorientiert weiterzuentwickeln und Potenziale bestmöglich auszuschöpfen, eröffnet sich.
  • Handlungsempfehlungen zur optimalen Nutzung des Potenzials im Kontakt mit verschiedenen INSIGHTS MDI® Typen stehen zur Verfügung.
  • Informationen darüber, welche Kommunikation erforderlich ist, um Personen zu erreichen und welches Arbeitsumfeld für deren Erfolg nötig ist, werden vermittelt.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte

Blick ins Produkt

Hier erhältst du erste Eindrücke vom E-Learning sowie Informationen rund um das Thema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Ziele der Potenzialanalyse: Stärken und Schwächen erkennen

Die moderne Arbeitswelt und die kontinuierliche Transformation setzen bei Arbeitnehmer: innen eine hohe Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung voraus. Gleichzeitig wollen viele Beschäftigte gar nicht mehr „lebenslang“ bei ein und dem gleichen Arbeitgeber bleiben. Doch wer sich weiterentwickeln möchte, sollte seine Stärken und Schwächen kennen und wissen, für welche Werte man steht. Bei der [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Potenzialanalyse für Up-Skilling von Mitarbeitenden

Digitalisierung, Fachkräftemangel sowie die modernen Ansprüche von Angestellten an ihren Arbeitsplatz führen zu einer großen Transformation der Arbeitswelt. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben und Mitarbeitende zu binden, müssen Unternehmen reagieren. Wir zeigen Ihnen, warum Potenzialanalysen ein wichtiges Werkzeug sind, das Unternehmen Antworten auf Transformationseffekte liefert. Potenziale der Mitarbeitenden zu erkennen, bedeutet besser planen zu können [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Ziele der Potenzialanalyse: Stärken und Schwächen erkennen

Die moderne Arbeitswelt und die kontinuierliche Transformation setzen bei Arbeitnehmer: innen eine hohe Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung voraus. Gleichzeitig wollen viele Beschäftigte gar nicht mehr „lebenslang“ bei ein und dem gleichen Arbeitgeber bleiben. Doch wer sich weiterentwickeln möchte, sollte seine Stärken und Schwächen kennen und wissen, für welche Werte man steht. Bei der [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Potenzialanalyse für Up-Skilling von Mitarbeitenden

Digitalisierung, Fachkräftemangel sowie die modernen Ansprüche von Angestellten an ihren Arbeitsplatz führen zu einer großen Transformation der Arbeitswelt. Um weiterhin erfolgreich zu bleiben und Mitarbeitende zu binden, müssen Unternehmen reagieren. Wir zeigen Ihnen, warum Potenzialanalysen ein wichtiges Werkzeug sind, das Unternehmen Antworten auf Transformationseffekte liefert. Potenziale der Mitarbeitenden zu erkennen, bedeutet besser planen zu können [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Individuell - für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
34316
€ 490,- zzgl. MwSt
ca. 2 Std.
Online
On demand
Deutsch

Musterbericht downloaden

Musterbericht Potenziale erkennen und entfalten

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.