Inhalte
Kompetenzen erkennen und einordnen
- Was sind Kompetenzen? Begriffsklärung und Rahmen setzen.
- Biografische Selbstanalyse: Wer bin ich, was kann ich, wohin will ich?
- Eigene Ziele und Meilensteine entwickeln
- Individuelle Zeitlinie erstellen.
Stärken und Erfolge sichtbar machen
- Träume und persönliche Wünsche erkunden.
- Das biografische Interview als Methode nutzen.
- Eigene Erfolgsgeschichten reflektieren.
- Bewältigte Hürden als Heldinnengeschichte erkennen.
Selbstbild, Werte und Ressourcen
- Resspurcenorientiertes Feedback erhalten.
- Werte klären und ihr Zusammenspiel mit dem Umfeld verstehen.
- Ressourcen und innere Stärken entdecken.
- Früchte der eigenen Arbeit sichtbar machen.
Visionen und Ziele gestalten
- Eigene Visionen entwickeln und konkretisieren.
- Ziele klar definieren.
- Nachhaltigkeit sichern: Öko-Check und Transfer in den Alltag.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Verborgene Ressourcen identifizieren und bewusst nutzen.
- Erfolgreiche Strategien zur Überwindung von Hindernissen anwenden.
- Eigene Erfolge erkennen und wertschätzen.
- Persönliche Wirkung auf andere analysieren.
- Konstruktives und kreatives Feedback geben.
Methoden
Trainer-Input, Übungen, Schreib-Techniken, Visualisierungsmethoden, (Klein-)Gruppenarbeit und Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Moderationstechniken, systemisch-lösungsorientierte Methoden, Kreativ-Methoden, Checklisten.
Empfohlen für
Weibliche Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen erkennen und ihre berufliche Entwicklung aktiv gestalten möchten, um selbstbewusst im Arbeitsalltag zu agieren.
Weitere Empfehlungen zu „Das eigene Potenzial erkennen und stärken“
Seminarbewertung zu „Das eigene Potenzial erkennen und stärken“







Starttermine und Details


Dienstag, 26.08.2025
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 27.08.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 15.12.2025
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.