Konfliktmanagement in Projekten - Advanced
Den eigenen Blick erweitern ─ strukturelle Konflikte lösen
Inhalte
Projekt- und Unternehmenskultur
Sich positionieren zwischen Harmonie und Konflikt, autoritär und partizipativ, Problem- und Lösungsfokus.
Führungsverständnis und Entscheidungsverhalten
Verschiedene Führungsstile und Entscheidungsprozesse kennen, situativ angemessen auswählen und emotional intelligent praktizieren.
Organisationsstrukturen
- Projektorganisation im Spannungsfeld der Matrix?
- Sind Projekte ein Sonderfall oder eher ein flächendeckender Regelfall?
- Wie vorgehen bei strukturellen Konflikten?
Projektmethodiken
Von Wasserfall und V-Modell zu Agilität und Critical Chain.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie setzen sich intensiv mit dem Einfluss von Kontext, Kultur, Struktur und Methodik auf Konflikte in Projektteams auseinander.
- Sie erhalten in diesem Training Werkzeuge, um diese Einflüsse zu erkennen, zu bewerten und für die Konfliktprävention und -lösung systematisch zu nutzen.
- Sie können Konflikte bearbeiten, die auf der Teamebene allein bisher nicht lösbar waren.
- Sie verlassen dieses Intensivtraining mit einem erweiterten Verständnis der vielfältigen Einflussfaktoren, die Konfliktlösungen erschweren oder erleichtern und können diese Erkenntnisse in Ihre Praxis transferieren.
- Sie haben Ihre eigene Situation gründlich analysiert und neue Vorgehensweisen erprobt und eingeübt.
- Sie können nach drei Tagen für Ihre Projekte "die Weichen neu stellen".
Methoden
Bestandsaufnahme der eigenen Projektsituation und der aktuell wirkenden "Weichenstellungen" in deren Umfeld. Analyse alltäglicher und struktureller Konflikte im Projekt, kurze Inputs zum besseren Verständnis von Kultur, Strukturen und neueren Projekt-Methodiken. Erarbeiten, ausprobieren und einüben von Lösungsvarianten im Einzel- und Kleingruppengespräch, Feedbacks und Reflexion in der Gruppe. Und: Solange üben, bis Sie sich auf Ihren nächsten Konflikt freuen!
Teilnehmerkreis
Projektmitarbeiter, (Teil-)Projektleiter, (Teil-)Projektmanager, Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Projektumfeld.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 24.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 26.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 24.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 26.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!