Inhalte
Projekt- und Unternehmenskultur
- Sich positionieren zwischen Harmonie und Konflikt, autoritär und partizipativ, Problem- und Lösungsfokus.
Führungsverständnis und Entscheidungsverhalten
- Verschiedene Führungsstile und Entscheidungsprozesse kennen, situativ angemessen auswählen und emotional intelligent praktizieren.
Organisationsstrukturen
- Projektorganisation im Spannungsfeld der Matrix?
- Sind Projekte ein Sonderfall oder eher ein flächendeckender Regelfall?
- Wie vorgehen bei strukturellen Konflikten?
Projektmethodiken
- Von Wasserfall und V-Modell zu Agilität und Critical Chain.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du setzt dich intensiv mit dem Einfluss von Kontext, Kultur, Struktur und Methodik auf Konflikte in Projektteams auseinander.
- In diesem Training erhältst du Werkzeuge, um diese Einflüsse zu erkennen, zu bewerten und systematisch für die Konfliktprävention und -lösung zu nutzen.
- Du bearbeitest Konflikte, die bisher auf Teamebene nicht lösbar waren.
- Nach dem Intensivtraining verstehst du die vielfältigen Einflussfaktoren besser, die Konfliktlösungen erschweren oder erleichtern, und kannst diese Erkenntnisse in die Praxis umsetzen.
- Du hast deine eigene Situation gründlich analysiert und neue Vorgehensweisen erprobt und eingeübt.
- Nach drei Tagen bist du bereit, die Weichen für deine Projekte neu zu stellen.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 21,00 PDUs.
Methoden
Bestandsaufnahme der eigenen Projektsituation und der aktuell wirkenden "Weichenstellungen" in deren Umfeld. Analyse alltäglicher und struktureller Konflikte im Projekt, kurze Inputs zum besseren Verständnis von Kultur, Strukturen und neueren Projekt-Methodiken. Erarbeiten, ausprobieren und einüben von Lösungsvarianten im Einzel- und Kleingruppengespräch, Feedbacks und Reflexion in der Gruppe. Und: Solange üben, bis du dich auf den nächsten Konflikt freust!
Empfohlen für
Projektmitarbeitende, (Teil-)Projektleiter:innen, (Teil-)Projektmanager:innen, Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Projektumfeld.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen haben mir Flexibilität, Erfahrungsschatz und Improvisation des Referenten, die Gruppengröße und der Mix aus Theorie und Anwendungen."

Seminarbewertung zu „Konfliktmanagement in Projekten Advanced“







30357
32923
Starttermine und Details

Mittwoch, 23.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 08.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 11.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 20.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 08.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.