Inhalte
Einführung in das Agile Prozessmanagement
- Verstehen, gestalten, anwenden - warum brauchen wir das?
- Die Essenz von Kaizen - Wert schaffen und Muda vermeiden.
- Voraussetzungen für wirksame Prozessarbeit.
- Relevante Begrifflichkeiten im Kontext von Kaizen und Prozessmanagement.
- Überblick Prozessvisualisierung - verschiedene Techniken.
- Grenzen im klassischen Prozessmanagement und warum IST- und SOLL-Prozesse an ihre Grenzen stoßen.
Hintergrund
- Kaizen - wertvolle Hintergrundinformationen.
- Bedeutung und Entstehung.
- Standards und Standardarbeit.
Die Kaizen Methodenübersicht
- Übersicht der gängigsten Methoden.
- Auswahl von Geschäftsprozessen zur Optimierung.
- Zieldefinition, Ausrichten am Kundennutzen.
- Makigami, Mindestentwicklungsgrad, Checkliste zur Überarbeitung und Optimierung von Prozessen.
- Definition, Umgang mit Kennzahlen und deren zielgerichteter Einsatz.
Lernumgebung
Dein Nutzen
In diesem Training lernst du, wie du dich sinnvoll und gezielt auf Prozessoptimierungen vorbereitest und Kaizen effektiv in deinem Unternehmen etablierst.
- Du stellst die richtigen Fragen, um echten Wert zu schaffen und Verschwendung (Muda) zu vermeiden.
- Du verstehst, warum Kaizen entscheidend für wirksame Prozessverbesserungen ist.
- Du erhältst eine klare Roadmap, hilfreiche Checklisten und praxisnahe Tipps.
- Du entwickelst die Fähigkeit, verschiedene Methoden geschickt zu kombinieren und einen Standard zu schaffen, mit dem Prozesse künftig ausgewählt und optimiert werden können.
Methoden
Das Training macht Prozessmanagement und -optimierung erlebbar. Mit Fallbeispielen, Praxisimpulsen und Übungen gewinnen Teilnehmende einen Überblick über zentrale Methoden und Führungsmodelle. Einschlägige Kaizen-Tools werden gemeinsam ausprobiert und im Verlauf des Prozess-Lebenszyklus eingeordnet. Die Ergebnisse aus Gruppenarbeiten werden im Plenum reflektiert und diskutiert. So können alle Teilnehmenden ihre Perspektiven und konkreten Fragen aktiv einbringen.
Empfohlen für
Lean Manager:innen, Kaizen-Beauftragte, Prozessmanagende, Führungskräfte und Mitarbeitende, die vor der Aufgabe stehen eine Transformation voranzutreiben oder Prozessmanagement im Unternehmen einzuführen und mit Kaizen zu begleiten.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Super professionell!"

Seminarbewertung zu „Prozessmanagement mit Kaizen“







Starttermine und Details

Donnerstag, 04.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 04.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 22.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.