Design Thinking Advanced

Mindset und Methoden für nutzerzentrierte Innovation

Wie gelingt es, Design Thinking praktisch sinnvoll einzusetzen? Welches Mindset braucht es als guten Nährboden für nutzerzentrierte Innovation? Erweitere dein Methodenwissen in diesem intensiven 2-tägigen Training, aufbauend auf dem "Design Thinking Basics"-Workshop. Lerne, wie du den neu aufgefüllten Methodenkoffer für die zielgerichtete Arbeit im Design-Thinking-Prozess eigenständig anwenden kannst. Erlebe außerdem, welche Mindset-Prinzipien in kollaborativen Teams notwendig sind, damit du mit Design Thinking neuartige Lösungen erfolgreich entwickeln kannst.

Inhalte

Deep Dive Design Thinking

  • Prozess und Methodenübersicht.
  • Erfahrungsaustausch.
  • Gemeinsames Verständnis für kritische Aspekte und individuelle Schwierigkeiten.
  • Best Practice.

Design Thinking Mindset

Beispiele und Gruppenübungen zu Design-Thinking-Mindset-Prinzipien mit anschließender Reflexion

  • Empathie & Nutzerorientierung.
  • Experimentierfreude.
  • Vertraue dem Prozess.
  • Kollaboration.
  • Fehlerkultur und Iteration.
  • Show, don't tell.
  • “Macher-Denke”.

Teaming und Team-Tools

Weitere Voraussetzungen für gute Teamarbeit:

  • Team-Typen, Zusammensetzung und Rollen.
  • Check-ins, Warm-ups, Voting, Feedback.

Design Thinking Toolbox

Vorstellung, Ausprobieren, Präsentieren und Reflektieren neuer Werkzeuge für die Phasen des Design-Thinking-Prozesses in Teams.

  • 1. Phase: Recherche.
    u.a. Love/Breakup Letter, Cultural probes.
  • 2. Phase: Synthese.
    u.a. Jobs to be done, User journey.
  • 3. Phase: Ideation.
    u.a. Service Blueprint, Werbung.
  • 4. Phase: Prototyping.
    Schnelle Weiterentwicklung von Lösungsansätzen durch Prototypen-Techniken.
  • 5. Phase: Testing.
    u.a. Smoketest, Szenarios.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesen energiereichen zwei Tagen trainierst du Design Thinking und
 

  • … verstehst die 7 Prinzipien des Design-Thinking-Mindset.
  • … vertiefst dein Wissen um das Design-Thinking-Mindset als wichtige Grundlage für kollaboratives Arbeiten.
  • … lernst neue Tools für die Phasen des Design-Thinking-Prozesses kennen und probierst diese im Training aus.
  • … erarbeitest, wie du die Design-Thinking-Methoden in Projekten sicher und gezielt einsetzt.
  • … erhöhst deine Wirkungskompetenz in der Zusammenarbeit von kollaborativen, interdisziplinären Teams.
  • … reflektierst im Austausch die Einsatzmöglichkeiten und Implementierungsvarianten der Design-Thinking-Methode.

Methoden

Interaktive Theorie- und Trainingsphasen, Workshop-Charakter, Teamarbeit, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Manager:innen und Geschäftsführer:innen sowie Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Research and Development, Business Development, Innovation, strategisches Management, Marketing und Vertrieb und all diejenigen, die vertiefend die Methoden des Design Thinking trainieren möchten, um Entwicklungsprojekte und -prozesse professionell umsetzen zu können.

Voraussetzung für den Workshop ist die Teilnahme am ersten Teil "Design Thinking Basics" oder vergleichbare Erfahrungen.​​​​​​

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Design Thinking Advanced“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Es war ein sehr kurzweiliger Aufbau des Seminars."

Markus Kambach
Haufe Lexware-Services

Seminarbewertung zu „Design Thinking Advanced“

4,5 von 5
bei 66 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31613
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Qualifizierungsprogramm Design Thinking Practitioner

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.07.2025
München
Buchungsnummer: 31613
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Offices München Nove
Design Offices München Nove
Luise-Ullrich-Straße 14, 80636 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
29.10.2025
Köln
Buchungsnummer: 31613
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Office Köln Schanzenstraße
Design Office Köln Schanzenstraße
Am Kabellager 11-13, 51063 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
25.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 31613
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Offices Hamburg Görttwiete
Design Offices Hamburg Görttwiete
Görttwiete 16-20, 20459 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
18.05.2026
memox Stuttgart Schlossplatz
Buchungsnummer: 31613
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
memox Stuttgart Schlossplatz
Theodor-Heuss-Straße 2, 70174 memox Stuttgart Schlossplatz
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
03.09.2026
Köln
Buchungsnummer: 31613
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Design Office Köln Schanzenstraße
Design Office Köln Schanzenstraße
Am Kabellager 11-13, 51063 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 03.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 31613
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
Buchungsnummer: 31613
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buche ca. 4 Wochen vor der Anreise deine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Du erhälst von uns ein Reservierungsformular nach deiner Anmeldung.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.